News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 351204 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #495 am:

Im Moment liebäugele ich noch mit einer Kaskadenrose.. am liebsten in einem zarten Gelb.
Ghislaine de Féligonde wäre geeignet... am besten besorgst du dir dafür erstmal einen hohen Kübel, 40 l Volumen mindestens. Im Balkonkasten wird sie es bei der Konkurrenz nicht lange machen, obwohl die Kästen sehr geräumig aussehen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

DragonC » Antwort #496 am:

ja, die hatte ich auch schon gesehen.. aber die gefällt meinem liebsten nicht so, er mag eher die edelrosen.. :-\ müsste also so ein mittelding sein, wenns das gibt..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Vorstellung von Mitgliedern

kaieric » Antwort #497 am:

ja, die hatte ich auch schon gesehen.. aber die gefällt meinem liebsten nicht so, er mag eher die edelrosen.. :-\ müsste also so ein mittelding sein, wenns das gibt..

schau mal bei den noisette- und kletternden teerosen, die es in diesen herrlichen changierenden gelb- und rosatönen gibt.. ;)..da wird man unheimlich schnell schwach und fündig ;D
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

DragonC » Antwort #498 am:

ja, werd ich mal machen.. hab mir jetzt noch von ein paar anbietern mehr die kataloge bestellt, hoffentlich werd ich da fündig.. zur not halt ein hochstämmchen, aber mit einer sorte die bogig wächst. sollte doch zu schaffen sein.. ;D@Dicentra:ja, katzenplätze sind auch geplant, logisch.. ;) wir haben ein paar kleine brettchen gekauft, die werden jetzt noch gestrichen wg. wetterfest und dann zwischen den kübeln angebracht (also obenauf). ist klar was ich meine? ??? damit die herrschaften nu ja alles sehen können und sich blooooss nicht die füsse schmutzig machen.. *ggg*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Nomadin

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Nomadin » Antwort #499 am:

Guten Tag zusammen, da ich bei meinen Googeleien immer wieder hier im Forum lande, dachte ich, es wird mal Zeit mich anzumelden und kurz bemerkbar zu machen ;D Ich heiße Franziska, bin 44, verheiratet, doppelt behundet und seit Juni haben wir ein Haus mit Garten (ungefähr 800 qm). Dieser Garten beinhaltet bis jetzt: 4 1/2 Apfelbäume (versch. Sorten), 1 Birne (Conferénce), 1 Aprikosenbaum (der ist sehr groß - ca. 8 m hoch), neu seit diesem Jahr: 1 kl. Pfirsichbäumchen und 1 Nashi-Spindelbusch. Außerdem div. Beerenobst, seit diesem Jahr auch einige Gemüsebeetchen (ungefähr 30 qm) und ich hoffe, aus diesem halbwegs gepflegten Stückchen Land so nach und nach einen naturnahen Garten machen zu können. D. h. Wildobsthecke anlegen bzw. noch ausbauen, Thujenhecken entfernen und am liebsten in Mischkultur verschiedene alte Gemüse- und Kräutersorten anzubauen. Ich fürchte, das wird ein langwieriges und zähes Projekt, denn:1. ich verfüge immer über viel zu wenig Zeit 2. ein Großteil der Gartenarbeit wird deshalb von Schwiegermutti geleistet, die wahnsinnig tüchtig ist - allerdings eher auf 30 Jahre Erfahrung in Sachen Reihenbeetkultur zurückblickt und3. ich sooo begeistert bin von allen möglichen Kürbisartigen, daß mein naturnaher Garten vermutlich eher zur Kürbisfarm entarten wird, wenn mich keiner bremst... :-[ Wie auch immer: heute hat mich google mittels "Melothria"-Pflege hierhergelotst und ich nehme an, ich werde auch künftig viel hier stöbern und von eurem Wissen abkupfern. Darauf freue ich mich! :)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Vorstellung von Mitgliedern

michaela » Antwort #500 am:

Moin,Moin!!Dann sag ich schon mal ein herzliches Willkommen!! :D :D Viel Spass beim lesen und "abkupfern", dabei wird es sicher nicht bleiben, dieses Forum macht auf Dauer süchtig!! Und da weiß ich wovon ich rede.... ;D ;DLieben Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
uwe.d

Re:Vorstellung von Mitgliedern

uwe.d » Antwort #501 am:

ich bin nun schon einige Tage hier im Forum- nun möchte ich mich kurz vorstellen.ich heiße Uwe(53)(eigentlich klar bei dem user-namen -mir fiel aber auf die Schnelle nichts anderes ein!),komme aus dem Erzgebirge und bewirtschafte mit meiner Frau(mehr oder weniger) einen kleinen Schrebergarten seit 27 Jahren. ;)Zum Forum bin ich gestoßen, weil meine Nachbarn Probleme mit Birnenrost haben und ich angeblich den Wirt.Seitdem stöbere ich öfters hier rum.Vor einiger Zeit hatte ich mich immer noch geärgert, daß unsere Jüngste ständig im "Karnickelklub" zu Gast war, nun weiß ich aber, wie so ein Forum süchtig machen kann.Viel Spaß noch gemeinsam,viele Grüße aus SachsenUwe ::) ::)
Garten-anna

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Garten-anna » Antwort #502 am:

Hallo Nomadin,ein herzliches Willkommen. Kräuter und altes Gemüse sind genau mein Steckenpferd.Hallo Uwe.Dauch dir ein herzliches Willkommen.Liebe Grüße Anna
yeti

Re:Vorstellung von Mitgliedern

yeti » Antwort #503 am:

Da es zum guten Ton gehört, sich in einem Forum anzumelden: Hier bin ich!yeti
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #504 am:

Hast du den frühen Schnee mitgebracht? Dann bekommst du sicher gleich was zu hören... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
yeti

Re:Vorstellung von Mitgliedern

yeti » Antwort #505 am:

Nein, ich komme nicht aus dem Fernen Osten, sondern aus dem Nahen Norden. Hier gibt es fast keinen Schnee. Ich bin unschuldig.yeti
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Vorstellung von Mitgliedern

persephone » Antwort #506 am:

Hallo,so, ich bin zwar schon eine ganz kleine Weile hier, aber jetzt hole ich die Vorstellung noch nach.Bisher war ich hauptsächlich im Rosarium zu Gange, aber außer Bourbonrosen interessieren mich auch zB Kübelpflanzen allgemein, Kletterlinge, Pfingstrosen, alles, was duftet, Pflanzen mit "Geschichte" oder Bedeutung, halbvergessene alte Sorten, schlichte Wegesrandwesen, und ganz ganz schlimm Garten- und sonstige Antiquitäten. Der Garten nun ist mein allererster, ziemlich terrassiert, auf vorne, hinten und eine Seite verteilt und gehört zu einem Haus Baujahr 1910. Von den Voreigentümern unter einer Schicht aus Efeu, Tuja, Hohlsteinen und bizzarren Bastelarbeiten versteckt, kommt nun Stück für Stück der Boden wieder zum Vorschein und wird nun von mir wieder belebt.Ich freue mich auf alle Beratungen, Inspirationen, Vor-zu-blauäugigen-Vorstellungen-Bewahrungen und auch einfach den Austausch.Viele Grüße,Bettina
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #507 am:

Schön schreiben kannst du auch... Kletterlinge, Wegesrandwesen, das hat was. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Netti » Antwort #508 am:

Willkommen den "Neuen" vonNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

cornishsnow » Antwort #509 am:

Da kann ich mich Netti nur anschließen, ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder! :D@ yetiSchön einen weiteren Hamburger dabei zu haben, ich wohne schräg gegenüber deiner Arbeitsstätte, auf der anderen Elbseite! ;) @ persephone Wenn Du dich für Pflanzen mit Geschichte interressierst, solltest Du auch mal bei den Stauden und im Arboretum vorbeischauen. Hesperis matronalis 'Alba Plena'... nur ein Beispiel für eine Pflanze mit Geschichte. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten