News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungen mit Rubus cockburnianus? (Gelesen 1841 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Erfahrungen mit Rubus cockburnianus?

Pinguin »

Hallo, :Dmich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit der Zierbrombeere Rubus cockburianus gemacht habt? sehen die weßbereiften Triebe im Winter wirklich so malerisch aus wie auf manchen Fotos? besitzen auch Blüten und Beeren einen Zierwert? neigt sie zum Wuchern wie andere Brombeeren? wächst sie auch im lichten Schatten zufriedenstellend? und wie sieht es mit den Stacheln aus?viele Fragen - ich bin gespannt auf Eure Antworten! :D(P.S.: über die Suchfunktion hab ich zu Rubus cockburianus nichts gefunden ???)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
bristlecone

Re:Erfahrungen mit Rubus cockburnianus?

bristlecone » Antwort #1 am:

Such mal nach "Rubus cockburnianuns" ;)Im Thread Auffallende Gehölze im Februar 2007 gibt's ein paar Angaben.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Erfahrungen mit Rubus cockburnianus?

Pinguin » Antwort #2 am:

danke! scheint demnach ja ein "Monster" zu sein ;D (von der Größe her), aber SEHR attraktiv! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten