News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bohnen mit farbigem Laub? (Gelesen 2038 mal)
Bohnen mit farbigem Laub?
Eine Frage an die Gemüsefreaks:Gibt es auch Bohnensorten mit auffälligem Laub? ich suche für das nächste Jahr Bohnen die ich in den Ziergarten integrieren kann. Dafür sollten die Bohnen natürlich irgendwie nett aussehen- Buschbohnen sind eindeutig bevorzugt. Eventuell gehen auch Bohnen die ihre farblich interessanten Schoten übers Laub strecken. Hat da jemand ein paar Sortennamen parat, und eventuell noch eine Bezugsquelle??Danke!Gruß Julian
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Hallo Julian, es gäbe da die zweifarbig blühende Busch-Feuerbohne "Hestia" - die kleine Schwester der hohen "Painted Lady".
- Dateianhänge
-
- Painted_Lady_FB.jpg (59.07 KiB) 189 mal betrachtet
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Was ist denn die Höhe der Sorte? Die sollte vermutlich mit Klettermöglichkeit gelegt werden?
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Die Stangenbohne "Blauhilde" hat dunkles, lilagrünes Laub, dazu rosa Blüten und dunkellila Bohnen. Das Buschbohnen-Pendant dazu ist "Purple Teepee", ein "Gluckentyp" der seine Bohnen über dem Laub trägt. Die Färbung ist die gleiche wie bei Blauhilde, vielleicht noch etwas intensiver. Außerdem schmecken beide Sorten ausgezeichnet und werden beim Kochen grün.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Eine Beobachtng dazu:Von Purple Teepee gibts wohl verschiedene Linien. Die verschiedenen in D gekauften Samen wachsen so, wie du schreibst und haben rel. kurze Bohnen.Aus Samen von England (T&M) bekam ich Pflanzen, die viel längere Bohnen hatten. Diese standen auch nicht über der Pflanze sondern hingen untendrin. Insgesamt war die Ausbeute bei dieser Linie um ein mehrfaches höher.Das Wachstum war nicht wetter- oder jahresabhängig; ich habe mehrfach beide Linien gleichzeitig angebaut um zu vergleichen.Geschmacklich waren alle "Sorten" gleich gut.LG, Bea
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Die "Hestia" braucht keine Rankhilfe, sie ist eher geeignet, um in Kübeln gehalte zu werden (ich hab´ allerdings auch nicht besonders viel von ihr geerntet). Painted Lady rankt wie die anderen "großen" Feuerbohnen, näheres können aber bestimmt Lisl oder andere berichten
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Okay, dann ist Purple Teepee meine Favoritin, danke! Ich werde mal sehen, ob ich die irgendwo bekomme.Gruß Julian
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Ich hatte auch die blaue Buschbohne, welche die Schoten nicht über dem Laub trägt. Bei gutem Wetter ging das sehr gut, aber wenn es wochenlang regnerisch war in dieser Zeit, fielen die um und gammelten am Boden dahin...So war es auch bei mir mit der Hestia, die trotz vieler Blüten auch wenig ansetzte - und sehr schneckenbeliebt war
!

Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Lisl, die Hestia hatte ich auch schon mal. Ich glaube die ist nur auf Blütenschmuck gezüchtet. Ich hatte auch nur sehr wenige Bohnen dran, die ich dann auch noch regelmässig übersehen habe. Dann waren sie extrem fädig und hart.LG, Bea
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
@bea,hoffentlich hast du samen aufgehoben von deinen purple teepees. ich habe bei und t&m nachgeschaut. sie führen nur noch die normale sorte mit den schoten über dem laub.
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Purple Teepee ist eine Standardsorte, gibt's häufig in Baumärkten, fast immer in Gartencentern und in jeder Samenhandlung.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
ja, Beate, so sehe ich das auch! Aber als Zierpflanze geht die locker durchLisl, die Hestia hatte ich auch schon mal. Ich glaube die ist nur auf Blütenschmuck gezüchtet. Ich hatte auch nur sehr wenige Bohnen dran, die ich dann auch noch regelmässig übersehen habe. Dann waren sie extrem fädig und hart.

Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Jaaaha, aber es sind verschiedene Linien im Handel........... s.o.Die Bilder bei T&M sind die gleichen wie auf allen Packungen z.T. sind die Bilder identisch.Wenn ichs nicht selber ausprobiert hätte, würde ich nicht behaupten, dass sie sich unterscheiden.@max: ich habe noch Kerne, die sind allerdings schon etwas älter, weil ich die P.TP. in den letzten Jahren nicht mehr angebaut habe.Purple Teepee ist eine Standardsorte, gibt's häufig in Baumärkten, fast immer in Gartencentern und in jeder Samenhandlung.
...............und die Kerne sind dann auch noch schön! :DLG, BeaAber als Zierpflanze geht die locker durch
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
hab ich gelesen, nur - was bringt's, wenn sogar die Bilder auf den Tüten identisch sind?Jaaaha, aber es sind verschiedene Linien im Handel........... s.o.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Das ist ja der Mist, dass man sich nie 100% drauf verlassen kann, dass drin ist, was drauf steht.Und wie ich max verstanden habe, wollte er ja nicht irgendeine P.TP. sondern die, welche ich beschrieben habe
:)Die Bohnensorte Maja unterscheidet sich auch. Vergleiche mal Samen von Hild, Raiffeissen und aus Frankreich - dann hast du drei verschiedene Bohnensorten auf dem Beet, die unterschiedlich spät blühen und fruchten und sich im Ertrag extrem unterscheiden.Bei Tomatensorten habe ich das Spiel mit der Sorte Marmande schon 4x gemacht: 4 Samentütchen aus unterschiedlichen Ländern auf denen Marmande draufsteht = 4 verschieden Tomatensorten............Alle sind in der Form der Marmande ähnlich. Welche von den 4 verschiedenen die "richtige" Marmande ist, weiss ich bis heute nicht. LG, Bea
