News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten (Gelesen 1214 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Tara »

Hallo, Ihr Superköche :)Ich habe kürzlich erstmals Sepia-Nudeln erstanden, dünne Bandnudeln. Nun habe ich jemanden eingeladen, und mir schwebt eine knallrote Sauce dazu (gern mit Fleisch) vor und zwitscheringrünes Gemüse...Was könnte ich da zusammenbasteln? Mir kommt es, auch wenn's kindisch klingt, wirklich sehr auf diesen Farbkontrast an. Wie bekomme ich Gemüse, welcher Art auch immer, knatschgrün? Und was könnte ich überhaupt machen?Vielen Dank schonmal im Voraus :-* Tara
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

bea » Antwort #1 am:

knallgrün sind:frischer Spinatblanchierter BroccoliTK-ErbsenSalatKiwi
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Querkopf » Antwort #2 am:

Hallo, Tara,mit Blanchieren kriegst du ziemlich viele grüne Gemüse quietschgrün. Bohnen zum Beispiel oder Zuckerschoten. Brokkoli hat Bea schon genannt. Mit frischen Erbsen geht es ebenfalls (so fabrizieren auch TK-Gemüse-Macher die "giftige" ;) Erbsenfarbe). Auch mit Staudensellerie, aber den mag als Gemüse nicht jede/r. Rote Sauce ist klar, Tomate oder pürierte rote Paprika. Falls du's farblich umdrehen möchtest: Basilikum- oder Rucola-Pesto grünt als Sauce sehr nett ;D. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Ist das Gericht politisch gemeint ;)?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Aella » Antwort #3 am:

könnte dir auch sowas gefallen? http://forum.garten-pur.de/attachments/essen0111.jpgwas jedenfalls lecker und die soße könnte man ja noch abwandeln.jedenfalls waren das scampis, weißwein-sahnesößchen und bunter mangold.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Tara » Antwort #4 am:

@ Bea: Danke für die Vorschläge. Einfach ein Salat dazu wäre schon mal was!@ Querkopf: Habe meines Wissens noch nie etwas blanchiert *schäm* aber einmal ist immer das erste Mal...Farblich umdrehen ist eine gute Idee!Und - nein, es war NICHT politisch gemeint. Schwarzrotgrün *schauder*@ Aella: Ja, sowas könnte mir SEHR gut gefallen. Schmeckt bestimmt toll! :) Ich wünschte nur, es wäre etwas - nun ja, röter und grüner ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

gundelrebe » Antwort #5 am:

wie wäre Aellas Vorschlag und anstatt Mangold je Person ein kleiner Tomatenflan auf einem Bett von Brunnenkresse?Scampi, wie alle Krustentiere passen auf jeden Fall toll zu Sepia-Nudeln. Lachs mit einer Trüffel-Sahnesoße wäre ein weiterer Vorschlag.
thegardener

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

thegardener » Antwort #6 am:

Ich würde Romanesco für's Grüne nehmen, auf ein Bett aus blanchiertem Rucola und für den roten Teil auch Krustentiere, als "Füllhorn" für selbige jeweils eine rote angebratene Spitzpaprika , vor dem Anbraten der Paprika ein wenig Honig und Chillie auf die Innenseite, unter den Sepianudeln vielleicht eine durch ein Leinentuch passierte Gorgonzolasauce...Gruß Julian
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Gartenlady » Antwort #7 am:

@Julian, Dein Rezept klingt toll, für rot und grün wären dann auch rote und grüne Spitzpaprika als Füllhorn denkbar, statt Salat (ich mag nicht so gerne kalten Salat zu warmen Speisen)Gorgonzola passiere ich auch meistens, wenn ich ihn zum Kochen verwende, mir genügt dazu aber ein feines Sieb.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Tara » Antwort #8 am:

Ihr seid klasse, alle miteinander! Wie ich's nun genau mache, muß ich mir noch überlegen, aber Eure Vorschläge sind super. Vor allem das Paprika-Füllhorn hat's mir angetan :) Und Tomatenflan hört sich auch toll an! :-* :-* :-*
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

gundelrebe » Antwort #9 am:

Tara, noch ein Tip:Versuche beim Fischhändler Sepiatinte zu kriegen (gibts in manchen Fischgeschäften abgepackt in kleinen Päckchen), mit der Du das Kochwasser der Nudeln färben kannst. Sie behalten so ihre schwarze Farbe besser.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Tara » Antwort #10 am:

Danke für den Tip, gundelrebe! Mal gucken, ob ich sowas auftreiben kann. Vielleicht beim Türken...
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

Tara » Antwort #11 am:

Noch einmal herzlichen Dank, alle miteinander!Es gab: Tomaten-Basilikum-Flan mit Basilikum-Zitronenpesto auf Friseesalat auf Rapunzeln mit Dijonsenf-Vinaigrette und Walnüssen,schwarze Bandnudeln mit Pesto-Gorgonzolasauce, Spitzpaprika (innen mit Chili und Hoig bestrichen) gefüllt mit Nordseekrabben und Garnelen (mit Herbes de Provence und ein wenig Knoblauch),Vanilleeiscrem mit Pistazien, Crema die Balsamico und Cocktail- und Moraschinokirschen.Es sah wunderbar aus, schmeckte sehr lecker und kam bei unserem Gast ganz wundervoll an! :-*
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
thegardener

Re:Schwarz-rot-grün - Vorschläge erbeten

thegardener » Antwort #12 am:

ist noch was da? ;) , das klingt richtig lecker!
Antworten