News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eukalyptus (Gelesen 1328 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silie
Beiträge: 60
Registriert: 2. Sep 2007, 23:00

Eukalyptus

Silie »

Hallo,ich habe einen wunderschönen Sämling aber ich weiss nicht um welchen Euka es sich hier handelt.Bild geht leider nicht aber ich beschreibe mal einige Merkmale.Der Samen stammt aus der Provence und war holzig, braun und urnenförmig.Die Neutriebe sind vierkantig.Blätter blau bereift, länglich oval und duften nach Eukalyptus.Das Stämmchen welches sich langsam bildet ist eher weisslich,obwohl mein Sohn die Samen unter grossen Bäumen sammelte deren Rinden rot abschillerten??
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Eukalyptus

jens » Antwort #1 am:

Hallo Silie,könnte E. globulus sein, der ist sort sehr verbreitet. Die schöne Rinde bekommen Eucalypten auch erst im Alter.
Benutzeravatar
Silie
Beiträge: 60
Registriert: 2. Sep 2007, 23:00

Re:Eukalyptus

Silie » Antwort #2 am:

Hi Jens,danke Bild das war auch meine Vermutung!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Eukalyptus

Paulownia » Antwort #3 am:

Ich habe hier auf meinem Grundstück einen ca. 4m hohen Eukalyptus stehen.Kann mir jemand sagen wie viel Frost er verträgt? Wir hatten hier letzte Woche minus 5 und das hat ihm nicht geschadet obwohl er an einer ungeschützen Stelle steht.Zum Verständnis, ich will ihn nicht unbedingt erhalten, aber ihn zu roden bringe ich auch nicht übers Herz. Und nun habe ich die Befürchtung, dass er hier gar nicht erfriert.Bei einer Höhe von 4, wie alt dürfte er sein?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
bristlecone

Re:Eukalyptus

bristlecone » Antwort #4 am:

Wie viel Frost er verträgt, wird davon anhängen, um welche Art es sich handelt.Eukalyptus wachsen recht schnell, 4 m können in 3 oder 4 Jahren locker erreicht werden, bei manchen geht's auch in unserem Klima noch schneller.Stand der schon auf Deinem jetzigen Grundstück, als Du es übernommen hast?Am häufigsten findet man im Freiland hier E. gunnii. Verträgt bis etwa -15 °C, dann friert er mehr oder weniger stark zurück, schießt aber oft vom Boden her wieder aus.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Eukalyptus

Paulownia » Antwort #5 am:

Das er bis -15 Grad verträgt ist schon eine Menge.Er stand bereits hier als wir das Haus gekauft haben, kommt mehrstämmig aus dem Boden und ob er schon mal runtergefroren ist kann ich nicht sagen. Da müsste ich noch mal genauer am Tage nachschauen.Was sind denn die Merkmale von E. gunni?Wie sieht es mit umpflanzen aus? Ich meine mal gelesen zu haben, daß es wohl nicht möglich ist.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
bristlecone

Re:Eukalyptus

bristlecone » Antwort #6 am:

Google mal nach "Eucalyptus gunnii".Es gibt mehrere andere Arten, die in den letzten Jahren vermehrt angeboten worden und z. T. offenbar winterhärter als E. gunnii sind, der aber immer noch am häufigsten angeboten wird.Ich bin kein Eukalyptusspezialist und kann Dir nicht sagen, wie man diese Arten sicher unterscheidet. Ein zusätzliches Problem ist, dass die Blätter im Jugendstadium ganz anders aussehen und viel größer sind als bei älteren Pflanzen.Soweit ich weiß, haben die Blätter von E. gunnii nur wenig von dem sonst typischen Eukalyptusbonbonduft.Umpflanzen lässt sich Eukalyptus, soweit ich weiß, nicht. Du kannst ihn aber jedes Jahr runterschneiden, er wächst dann buschartig.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Eukalyptus

Paulownia » Antwort #7 am:

Danke für die Antwort bristlecone :).Werde noch mal etwas googeln. Weil interessieren tut es mich nun doch ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Eukalyptus

Damax » Antwort #8 am:

hi fans, WHZ 7b - uff! - da macht das Bäumepflanzen Spaß.Bin bei WHZ6 und mein Kollege, detto, hat 4 Spezies im Garten:Euc.pauciflora, rodwei, wardii, und niphophila. Ungaublich wasdie schon für kalte Winter überstanden haben.Probieren + probieren ....Schau mal rein unter Euclyptusgarten. de der hat a ganze Menge davon. ciao damax
Antworten