News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Turmfalken Balz- jetzt?? (Gelesen 1160 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Turmfalken Balz- jetzt??

SouthernBelle »

Ich hab keine Ahnung ob das sein kann, aber heute hab ich zum ersten mal zwei (bisher immer nur ein Wintergast am Haus) Turmfalken bei uns beobachtet, die Figuren umeinander herum flogen und sehr dramatisch riefen. Oder war das Revierkrach?? Ich hatte das Glas nicht mit draussen.Es waere ja sowas von super, wenn die in der Naehe brueten wuerden. Ist ein sehr loechriges Scheunendach, wo man also leicht reinkommt, attaktiv?Der naechste Kirchturm ist 5km weit entfernt.
Gruesse
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Turmfalken Balz- jetzt??

Karin L. » Antwort #1 am:

Heuer glaub ich ist fast alles möglich:Beim Hundespaziergang fanden wir heute in der Au ein fast hühnereigroßes grüngesprenkeltes kaputtes Ei am Boden mit Vögelchen drin! Und nicht alt sondern frisch. Verrückt.Gruß Karin
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Turmfalken Balz- jetzt??

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Hallo Cornelia,bei uns fliegen die Turmfalken auch manchmal mit Geschrei um die Häuser. Ob Balz? Glaube das könnte normale Verständigung zwischen Partnern oder Eltern/Jungtier sein?Weiß es aber nicht.Im übrigen versucht bei mir jedes Jahr März/April ein Turmfalkenpaar im 2. Stock im Nachbarhaus in einem ganz kleinen Seitenfenster ( ca. 30x30), das etwas nach innen versetzt ist, zu brüten. Aber dann ist doch immer zu viel Betrieb , da wir mehrmals am Tag am Haus entlang müssen.Hallo Katrin,das ist aber sehr interessant. Wo habt ihr das Ei gefunden? Beschreibe genau! Wo kann es hergekommen sein, irgendetwas in der Nähe ( großer Baum usw.)? Was war mit dem Küken? Und was habt ihr mit dem Ei dann gemacht?Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Turmfalken Balz- jetzt??

Ismene » Antwort #3 am:

Tolle Beobachtungen, Cornelia! :DDie Rufe der Turmfalken habe ich in den letzten beiden Jahren studieren können, da ein Pärchen am Rande des Gartens erfolgreich gebrütet hat.
Turmfalken bei uns beobachtet, die Figuren umeinander herum flogen und sehr dramatisch riefen. Oder war das Revierkrach??
Revierkrach, schon richtig vermutet. Das Liebeswerben sieht etwas anders aus: Weibchen lässt sich nieder hoch im Baum (hier) und ruft das Männchen. Tuktuktuk so tuckernd halt und recht ruhig.Er eilt herbei (hohes Rufen Ki-ki-ki-ki-ki-ki), beglückt sie und dreht eine Ehrenrunde über seinem Revier. ;) Und zwar nicht nur in der Balzzeit, sondern auch mitten im Winter. Das hat uns erstaunt. Seither heißen sie Romeo und Julia. :-* Wir haben hier öfter erlebt, dass ein Konkurrent auftaucht und dann ist das Männchen in heller Aufregung. Mein Bild ist zwar nicht bombig scharf, aber wie in echt auch sieht man immer noch den schiefergrauen Kopf des Männchens vor dem Kasten, das Weibchen sitzt herinnen.Und ums Eck lugen die Dohlen, die unheimlich nerven können, weil sie solche Halbhöhlen-Eigenheime beziehen wollen.
Dateianhänge
Turmfalke_Mannchen_Dohlen.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Turmfalken Balz- jetzt??

Karin L. » Antwort #4 am:

Intressanter Bericht und tolles Bild Ismene. Beneide dich um diese Nachbarschaft.Wolfgang: Wie gesagt fanden wir das Ei in der Au, dort sind sehr hohe Bäume. Fast hühnereigroß, weiß mit wenigen grünlichen Sprenkeln. Das Vögelchen war natürlich tot. Ich wär gar nicht aufmerksam geworden, wenn sich mein Hund nicht drin wälzen wollte. Also so frisch wird er wohl dann nicht gewesen sein. Ein paar Tage alt vielleicht.Gruß Karin
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Turmfalken Balz- jetzt??

Cryptomeria » Antwort #5 am:

hhhmmm, vielleicht auch schon etwas älter.Aber typisch Hund!Viele Grüße und danke. Will mal schauen, ob ich etwas Passendes zu dem Ei finde.Wolfgang
Antworten