News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Heuchera-Züchtungen (Gelesen 29555 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

RosaRot » Antwort #105 am:

Wieso gibt's so ein Gartencenter immer nur dort wo ich nicht bin? ??? ::) ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #106 am:

gibt es vermutlich auch, bloß sind wir beide wohl einfach nicht schnell genug ;) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #107 am:

aber man hat ja auch grund sehr glücklich zu sein :D...hier ein paar wunderschöne neuankömmlinge in meinem garten...fotografiert als sie noch auf der warteposition standen udn ich den perfekten platz für sie im garten suchte...nun sind sie eingezogen an ihren plätzen :D
Dateianhänge
kleine_heuchera-schonheiten_1.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Daniel - reloaded » Antwort #108 am:

@nabu29:guck mal hier: http://www.herbstzauber.com/hz_deu/f_sort.html da findest du die aktuellen Kientzler Heuchera Sorten im Herbstzaubersortiment.Unter www.kientzler.com gibts das ganze Jungpflanzensortiment......@all:Problem bei den neuen Sorten ist, dass inzwischen viele Jungpflanzenanbieter eigene Sorten im Programm haben und die sehen sich vom Laub recht ähnlic, heißen aber anders. Beispiel ist die genannte AmberWaves, es gibt nämlich auch noch die Creme Brulee aber die nehmen sich nicht viel, in der Kultur hat die Creme Brulee aber den schöneren Aufbau und kompakteren Wuchs. Winterhärte ist nach meinen bisherigen Erfahrungen bei alles Sorten gut, aber die Blüte lässt zu wünschen übrig....... sie wurden eben hauptsächlich als Blattschmuckpflanze im Frühjahr und Herbst gezüchtet und "verunstalten" inzwischen machne Balkonkasten über Sommer....... manche Pflanzen müssen einfach nicht das ganze Jahr über greifbar sein und Heuchera gehören dazu! Im Frühjahr und Herbst sind die schöne Farbkeckse in Kästen, Schalen etc. und machen sich danach sicher auch gut in manchem Beet...... aber zur Beet-und Balkonsaison muss man sie nun wirklich nicht in Kästen vergewaltigen.....LG Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Susanne » Antwort #109 am:

Ich finde den Unterschied zwischen Amber Waves und Creme brulée kaufentscheidend. Amber Waves habe ich zwei- oder dreimal nachgepflanzt, sie ist jedesmal im Winter eingegangen. Creme brulée habe ich dann vorsorglich zweimal gepflanzt, sie wächst und gedeiht an beiden Plätzen und sieht sogar im Winter gut aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Daniel - reloaded » Antwort #110 am:

Ich finde die Creme brulée auch schöner, aber meine Amber Waves haben den Winter gut überstanden...... aber ich hab auch sehr leichten Sandboden......Da ich beide Sorten kultiviert habe kann ich auch mit Sicherheit sagen, dass ich beide Sorten gepflanzt habe.... mal sehen was sie diesen Winter machen.....Nun kam Kientzler auch vor einigen Jahren mit dem Herbstzauber auf den Markt und die Sorten sind gut durchgezüchtet....... die anderen Firmen mussten dann schnell nachziehen..... da können (streng genommen unerwünschte da die Kunden ja alle Jahre wieder kaufen sollen.....) Eigenschaften schon mal unter den Tisch fallen. :(
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Hellebora » Antwort #111 am:

Und wie unterscheidet sich Caramel von Amber Waves und Crème brulée? Ich hab die hier unbenamst am Wochenmarkt gekauft, was meint ihr ist das? In Wirklichkeit ist sie viel weniger grünstichig, sondern hat diesen gewissen Ockerton, rückseitig tief purpur.@ rorobonn: Was hast denn Du für Schuhe an bei der Gartenarbeit? ;D ;D
Dateianhänge
Heuchera_Schranne.jpg
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Daniel - reloaded » Antwort #112 am:

Wenn ich an das Kraut in meinem Garten denke, würde ich davon Amber Waves machen, aber ohne jegliche Garantie, da ich Caramel nicht kenne, Creme Brulée ist kompakter, dichter und farbintensiver....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Fionelli....

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Fionelli.... » Antwort #113 am:

Kannst ja mal ein paar Seiten zurück schauen, Hellebora.Da gibt es einige Fotos von Caramel zum Vergleichen.@roroDer Heuchera-Kindergarten scheint aber in gute Hände gekommen zu sein :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #114 am:

sehen fein aus, no? :D :Dcan can und...ups, name gerade nicht zur hand: limelight? also die schöne gelbe :-) stehen zusammen in einem riesentopf und sollen neben thymian und hängeminze den standort der rose prince camille de rohan verschönern :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

martina. » Antwort #115 am:

Neidhammel. ;) ;D Zufällig bin ich am Freitag an einem Gartencenter vorbeigekommen, wo ich ab und zu mal die Grabbeltische durchchecke. Das ganze Staudensortiment runtergesetzt auf 1 € und 50 C, und das auch bei neuen Heuchera-Sorten im runden 12 cm-Topf. Da habe ich dann gleich mal die Bestände aufgestockt.
Wortwörtlich mein Gedanke ;DSusanne, welches Gartencenter war das denn? Du wohnst ja nicht weit von mir und ich komme z.B. täglich bei Boo... in Büderich vorbei.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Susanne » Antwort #116 am:

Huch!? Genau der...Sollten wir uns näher sein, als bisher angenommen? ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

martina. » Antwort #117 am:

Hast du denn was übrig gelassen? Dann könnte ich ja quasi morgen nach der Arbeit....
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Susanne » Antwort #118 am:

Als ich ging, war noch was da...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #119 am:

...die steigerung des suchtpotentials durch internetkommunikation sollte eigentlich längst gegenstand wissenschaftlicher forschung sein ;D wenn meine kelto-römischen frauen nichts werden, dann sattele ich um und schreibe meine doktorarbeit über dieses thema ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten