News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orangefrüchtige Himbeere (Gelesen 2005 mal)
Moderator: cydorian
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Orangefrüchtige Himbeere
hat jemand sowas (Rubus idaeus "Orange"), wie hier zu sehen, oder sind die Übergänge zu gelb fließend: http://www.tradewindsfruit.com/order_fr ... _2.htmGruß, j
Beste Grüße!
Re:Orangefrüchtige Himbeere
bei Ebay wurde vor einigen Monaten eine orangefarbene Himbeersorte angeboten, allerdings handelte es sich da um eine eigene Züchtung des Anbieters. Der Farbunterschied zu gelben Himbeeren war sehr deutlich, auf dem Auktionsfoto wurde als Vergleich auch eine gelbe Sorte gezeigt. Leider war ich bei der Auktion mit dem Bieten nicht erfolgreich ;)Der Ebayname lautete saatgutkontor, vielleicht setzt du dich ja mal mit ihm in Verbindung. Viel Glück bei der weiteren Suche
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Orangefrüchtige Himbeere
Ich habe mir letztes Jahr diese orangene Himbeere gepflanzt. Ist eine Herbsthimbeere ähnlich wie Golden Bliss. Ich finde die Früchte aber besser, weil weniger grauschimmelanfällig. Mal sehen wie sich weiter entwickelt.Es ist schon ein Unterschied in der Farbe zwischen der gelben und der orangenen Himbeere.
Liebe Grüße Elke
Re:Orangefrüchtige Himbeere
Die orangefarbene von Manfred Hans (saatgutkontor) wächst bei mir auch. Die Früchte bleiben sehr lange gelb, werden erst zum Schluss hellorange. Ich fand sie unglaublich fad, was am nassen kalten Wetter und der sehr späten Reifezeit liegen mag. Sie verhält sich aber sehr gesund.Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Orangefrüchtige Himbeere
meine himbeere heißt, wenn ich mich richtig erinnere "golden queen" und geht schon sehr ins orangefarbene. fast schon eher ins apricot, also mit einem hauch rosa mit drin.der geschmack ist sehr gut, konnte aber erst wenige beeren probieren, da ich sie erst im mai gepflanzt habe.toller link übrigens!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Orangefrüchtige Himbeere
Danke für die vielen Antworten! Wusste gar nicht, dass Hr. Hans so eine im Sortiment hat... muss ich mir unbedingt auch zulegen! "Golden Queen" scheint ja eine kommerzielle Sorte zu sein... muss mich gleich mal umsehen, wo man die bekommt! Auch die gelbe (?) Sorte "Fallgold" find ich sehr spannend, dabei soll es sich laut: http://ohioline.osu.edu/b782/b782_7.htmlum eine Hybride mit der Koreanischen Wildhimbeere Rubus pugnens handeln...Gruß, j
Beste Grüße!