News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Samentauschpaket - Es geht los! (Gelesen 7310 mal)
Moderator: Nina
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo,derzeit sind wir bei 6 + 2Die Sendungen von dir und RosaRot sind schon da.Ein paar Teilnehmer werden sich doch noch finden lassen? :)LG,Manfred
- kleinechillischote
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Mär 2007, 20:53
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Guten Morgen,irgentwie wundere ich mich das es so wenig Interesse an dieser Aktion gibt. Liebt ihr es denn nicht auch überrascht zu werden? Oder wo liegt das Problem?Liebe Grüße und einen schönen Tag 

Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
- kleinechillischote
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Mär 2007, 20:53
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Schade, ich glaub es tut sich nichts mehr. Oder?
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hier mal eine kleine Liste, was inzischen so alles angekommen ist. Mehrere Sendungen stehen noch aus. Evtl. bekommt so der/die eine oder andere Lust zum mitmachen:Amaranth (mehrere Sorten)Stechapfel (Datura)FedergrasWunderblume (Mirabilis jalapa)Ziergras zapfenförmigBasilikum (10 Sorten)(Silene colorata) „Dwarf Pink Star“(Viscaria occulata) 2 SortenGemüsemalveHirschhornwegerichSchnittknoblauchSchwarzkümmelGemüseampferAubergine, lange violetteSeidenbaum (Albizia)Zucchini „Ambassador“Bananen (3 Sorten)Kohlsprossen, purpurfarbenRadieschen, diverseStorchschnabel(Lunaria annua) VariegatedDreimasterblume (Tradescantia)Großblütiger Breitsame (Orlaya grandiflora)Chinesisches Vergissmeinnicht (Cynoglossum amabile)(Mesembryanthemum) “Apricot Tutu”Löwenmäulchen gemischtTaglilie „Haller Goldrippe“ (hemerocallis)Pfingsrose weiß (Päonia rockii)Seifenkraut „von Hiddensee“ (Saponaria officinalis)Stockrose und Malven, mehrere SortenLein (Linum grandiflorum) “Bright Eyes”Türkischer Mohn (Papaver nudicaule) “Hazy Days”Stauden-Rittersporn (Delphinium cultorum)Glockenblumen zweijährig (Campanula medium)SommerblumenmischungKolbenhirse “Herbstfeuer”Helgoländer Wildkohl, mehrjährigMairübe „Goldball“Mädchenauge (Coreopsis lanceolata)ZierkürbismischungSpilling (gelbe, samenechte Primitivpflaume)Ringelblumen (diverse)Sonnenblumen (mehrere Sorten)Kapuzinerkresse (mehrere Sorten)Staudenmischungen, verschiedne FarbenSalat (mehrere Sorten)Echinacea/Rudbeckia (mehrere Sorten)(Silene fimbriata)(Coreopsis basilis)Reiherschnabel
- kleinechillischote
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Mär 2007, 20:53
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo Manfred wann geht es los? Wieviele machen denn jetzt mit?LG. 

Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo
,wir sind leider immer noch bei 6 + 2. 3 Sendungen sind hier. Auf 4 warte ich noch.Wenn alles rechtzeitig kommt, sollte es Mitte November losgehen.Wenn noch jemand Lust hat mitzumachen: Es sind alle herzlichst eingeladen!Viele Grüße,Manfred

Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Update für die Interessenten aus Austria und der Schweiz:Wir haben jetzt die Möglichkeit, das Paket hin und zurück über die nur noch in den Preisen der Paketdienste vorhandene Grenze nach Österreich zu schmuggeln. Auch rüber zu den Eidgenossen würden wir es schaffen. Nur der Weg zurück fehlt uns noch. :DViele Grüße,Manfred
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo liebe Leute,eine kurzes Update:Heute ist die "Samenspende" von tomatenstrauch eingegangen:Da sind Sachen dabei, die hab ich noch nie gesehen. ;DFreut euch auf ca. 40 weitere Überraschungen.Vielen, vielen Dank auch an dieser Stelle!Ich warte immer noch auf einige Sendungen.Schnellentschlossene können also noch mitmachen.Der Stand der Anmeldungen ist nach wie vor 7+2.Die erste Runde soll aber so bald wie möglich starten.Viele Grüße,Manfred
- kleinechillischote
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Mär 2007, 20:53
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo Manfred,und wie sieht es aus? Hat sich noch etwas getan?LG. 

Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo,ich zähle 8+2 Teilnehmer.Die letzten beiden Sendungen sind nach aktueller Meldung unterwegs zu mir.Darunter die Spende von Querkopf, die noch mal eine große Bereicherung für das Paket bringt. :DVielen, vielen Dank im Namen aller Teilnehmer!Ich werde das Paket voraussichtlich am nächsten Wochenende packen und losschicken.Ich hätte noch eine Frage zum Versand:Gewichtsmäßig würde es evtl. noch als Päckchen gehen. Wäre euch das lieber, wegen der Versandkosten? Dafür hat man dann leider keine Trackingnummer, um dem Paket im Zweifelsfall nachzuspüren, und keine Versicherung. Soll ich in die Versandliste die Foren-Namen neben die Adressen schreiben, oder lieber nicht?Viele liebe Grüße,Manfred
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo Manfred, ich würde gerne noch mitmachen, wenn es dafür nicht zu spät ist.Liebe GrüßeAnna
Ich liebe Tomaten.
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo Anna,wenn du schnell bist :DHast eine PM von mir.Liebe Grüße,Manfred
- kleinechillischote
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Mär 2007, 20:53
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo Manfred :DMeinen Forennamen könntest du ruhig nennen.Wie es verschickt wird wäre mir egal.LG.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Re:Samentauschpaket - Es geht los!
Hallo,ich wurde gebeten, die Mailadressen nicht mit anzugeben. Ich würde also dem Paket eine Liste mit Forennamen und Adressen beilegen. Kontakt kann dann über PMs hier im Forum stattfinden.Gibt es dagegen Einwände?Viele Grüße,Manfred