News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Patchwork... (Gelesen 1947 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Patchwork...

fars »

...oder wie soll ich es benennen?Ich möchte mehrere Miniaturbilder in einem Bild zusammenfassen. Als Bearbeitungsprogramm benutze ich XnView.Kann mir jemand sagen, wie ich das bewerkstelligen kann?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Patchwork...

Gartenlady » Antwort #1 am:

Vielleicht hilft dieser alte thread XnView kenne ich leider nicht.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Patchwork...

thomas » Antwort #2 am:

Hallo Fars,'von Hand' kann man das mit vielen Bildbearbeitungsprogrammen machen (PhotoImpact, Photoshop ...), aber das ist dir wahrscheinlich zu mühsam.Schau mal bei Heise, es gibt da einige Photo-Mosaik-Tools bzw. Programme zum Erstellen von Collagen.Ich finde, das hier klingt vielversprechend: Foto-Mosaik 4.1 (kostenlos).Liebe GrüßeThomasP.S.: Falls du es ausprobierst, berichte bitte kurz über deine Erfahrungen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Patchwork...

fars » Antwort #3 am:

Danke, ich werde es versuchen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Patchwork...

riesenweib » Antwort #4 am:

picasa kann das (unter collage erstellen, dann bildraster, die anklickreihenfolge bestimmt die bildreihenfolge), und irfanview auch (zuerst alle reihen erzeugen dann diese zu spalten zusammenfassen. oder umgekehrt)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
callis

Re:Patchwork...

callis » Antwort #5 am:

brigitte, das ist ja der Supertip mit irfanview. :DEben habe ich mal ein paar Bilder hintereinander gestellt.Ich hoffe, ich kann das ganze hier laden.
Dateianhänge
MontSorten07c.jpg
callis

Re:Patchwork...

callis » Antwort #6 am:

Wie kann ich denn die Reihe zu Spalten zusammenfassen bei Irfanview, brigitte?Da habe ich bisher nichts gefunden.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Patchwork...

riesenweib » Antwort #7 am:

du speicherst die reihenfotos ab. und dann rufst du wieder die "Panoramafoto erstellen" auf. Dort holst die reihenpics rein, und klickst (ziemlich oben am rand unter richtung) vertikal an. Dann stellt die reihenpics untereinander. fertig ist das tableau. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Patchwork...

thomas » Antwort #8 am:

Kann man mit Irfanview auch echte Collagen erstellen, bei denen sich die Bilder überlappen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Patchwork...

sunshine » Antwort #9 am:

brigitte, das ist ja der Supertip mit irfanview.
Find ich auch, Brigitte.
du speicherst die reihenfotos ab. und dann rufst du wieder die "Panoramafoto erstellen" auf. Dort holst die reihenpics rein, und klickst (ziemlich oben am rand unter richtung) vertikal an. Dann stellt die reihenpics untereinander. fertig ist das tableau.
Genauso hab ich das so gemacht.Eigenartigerweise ist es nicht möglich, die 3 untereinandergeordneten Bilder hinter das sunshine zu geben.Überlappende Collagen gehen mit Picasa gut.
Dateianhänge
Zwischenablage.jpg
Zwischenablage.jpg (6.28 KiB) 176 mal betrachtet
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Patchwork...

riesenweib » Antwort #10 am:

sunshine, Du kannst in dem fensterl links, wo die dateinamenaufscheinen, die dateien umordnen (die gewünschte anklicken, dann rechts rauf/runter wählen). Irfanview stellt sie automatisch erst mal alphabetisch rein.d.h. die collage vorm sunshine hat einen anfangsbuchstaben oder eine startziffer, die niedriger wie die vom sunshinelogo ist.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Patchwork...

riesenweib » Antwort #11 am:

Thomas, überlappend collagieren hab ich bis jetzt nix gefunden, aber ich schau auch nicht danach. Vielleicht in den plug ins.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Patchwork...

sunshine » Antwort #12 am:

Danke, werde es mal versuchen. edit: hat funktioniert
callis

Re:Patchwork...

callis » Antwort #13 am:

jetzt habe ich es kapiert :D
Dateianhänge
Best07cc.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Patchwork...

trudi » Antwort #14 am:

Thomas ich habe das Programm Foto-Mosaik 4.1. heruntergeladen. Das ist aber ganz etwas anderes. Da wird ein Foto in Kacheln aufgeteilt, auch ein schöner Effekt aber keine Collagen aus verschiedenen Fotos.
Antworten