News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekanntes Knollengewächs (Gelesen 2844 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unbekanntes Knollengewächs

Knusperhäuschen » Antwort #15 am:

Was ist denn mit Ipomea batate?Such mal nach ´nem link..., mh die Blätter könnten hinkommen, aber die Blüten sind wohl zu auffällig.Dann doch dioscorea oder basella....ß
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Knollengewächs

schippy » Antwort #16 am:

Ipomoea batata die Süßkartoffel ist definitiv auszuschließen.Die Blätter werden wesentlich größer.In unseren Breiten besteht nur, wenn ich sie auspflanze die Möglichkeit der Vermehrung.Im Topf wäre sie schon eingangen.Fand es immer lustig wieviel Geld Leute auf e... geboten haben.Dirk
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Knollengewächs

Blauaugenwels » Antwort #17 am:

Danke für Eure Antworten. @ KnusperhäuschenHab mir mal die Seite angesehen. Meine ist nicht dabei. Ipomoea scheidet definitiv aus. Die Blüten von Dioscorea sp. kommen teilweise schon recht nahe dran, an was ich mich so erinnern kann. Alles andere ist zu auffällig und bunt. Und weiter geht das Rätsel...Viele GrüßeMarkus
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Unbekanntes Knollengewächs

fips » Antwort #18 am:

Hallo Markus,ich habe gestern mal an Silverhill Seeds eine e-mail geschickt und habe von dort folgende Antwort bekommen"Looking at the pictures, and hearing that the plants make bulbils in the leaf axils, we think it must be a Dioscorea species. But we cannot give you a species name as many of them have leaves similar to your picture.RegardsRachel SaundersSilverhill Seeds and BooksTel: +27 21 762 4245Fax: +27 21 797 6609PO Box 53108,Kenilworth,7745 South Africa"Selbst für Fachleute ist es nicht einfach, die Spezies zu bestimmen. Hybridisierung istwohl auch nicht auszuschließen.Viele GrüßeBarbara
brennnessel

Re:Unbekanntes Knollengewächs

brennnessel » Antwort #19 am:

habe jetzt bilder von Yams aus dem schaugarten Argrarium in Steinerkichen (OÖ) ausgegraben:
Dateianhänge
Yams.jpg
Yams.jpg (47.57 KiB) 75 mal betrachtet
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unbekanntes Knollengewächs

Knusperhäuschen » Antwort #20 am:

Lisl, hast du auch schon selber mal Yams angebaut?Markus, du schreibst, du hättest sie aus mitgebrachten Samen gezogen. Die müssen dann aber sehr klein gewesen sein, wenn die Pflanze so unscheinbare Blüten hat, oder?Oder waren es vielleicht überirdisch gebildete Knollen (air potatoes), da gibt es doch diese Dioscorea bulbifera oder oppostifolia....Und bei unserem Klima sind einfach noch keine überirdisch gewachsen...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
brennnessel

Re:Unbekanntes Knollengewächs

brennnessel » Antwort #21 am:

Im Freiland haben die bei mir die Winter nie überlebt, Knusperhäuschen. Aber im Agrarium(nicht so rau wie hier am Rand der Berge) sind die Pflanzen schon mehrere Jahre draußen und überwintern dort anscheinend problemlos. Sie hatten auch kleine Knöllchen in den Blattachseln, die man zum Vermehren verwenden kann. LG Lisl
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Knollengewächs

Blauaugenwels » Antwort #22 am:

Grüß Euch, @ fipsAuf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, bei Silverhill Seeds einfach mal zu fragen. Dankeschön!D.h. also, ich muss dieses Blütenbild finden. @ KnusperhäuschenDie Samen hat damals meine Mutter aus irgendeinem Garten gesammelt. Sie wusste nicht mehr von welcher Pflanze und ich war erst nicht interessiert und hab die Samen ein knappes Jahr später ausgesät. Meine Mutter meinte, es handele sich um irgendwas Buntes - aber da hatte sie wohl die falsche Pflanze beerntet...@ mich selberSuch endlich das Bild. ::)Viele GrüßeMarkus
Antworten