News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Patchwork... (Gelesen 1937 mal)
Moderator: thomas
Re:Patchwork...
Ich habe das ebenfalls runtergeladen, maggie, und mich gewundert, was da mit meinem Foto passierte.Aber die Bezeichnung Mosaik ist natürlich völlig zutreffend. Wär ja eventuell auch nicht schlecht, wenn man dabei die Mosaiksteinchen selbst aussuchen könnte. Oder habe ich da nicht lang genug rumgesucht?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Patchwork...
Bei mir macht er eine Collage aus vielen Fotos. Allerdings ordnet er die so an, dass er mit diesen kleinen Kacheln sozusagen ein großes anderes Bild zusammenpixelt.D.h. man wählt ein Bild, das groß sein soll. Dann wählt man eine ganze Menge anderer Bilder, die zu kleinen Kacheln umgerechnet werden.Und aus denen setzt Mosaik dann das große Bild zusammen.Habe leider gerade wenig Zeit, werde mal ein Beispiel posten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Patchwork...
Ich komme mit Foto-Mosaik nicht sonderlich gut zurecht, Thomas.Vor allem kann ich nicht die Qualität des Kachelbildes beurteilen. Sind die einzelnen Kacheln noch scharf, wenn ich einen Abzug von, sagen wir mal, 20 x 30 cm mache?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Patchwork...
Vielleicht ist Mosaik auch nicht das, was du suchst, fars. Bin halt unsicher, was du meinst.Was für eine Art Bild schwebt dir denn vor? Soll es so etwas sein wie die Titelbilder der Garten-pur Kalender, oder so etwas wie hier weiter oben von riesenweib und callis gepostet, oder ganz etwas anderes?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Patchwork...
Die Kachelanordnung ist es schon.Ich möchte ein Front-Cover mittels eines Abzugs in den Maßen 20 x 30 cm erstellen, das sich aus vielen kleinen, aneinander anschließenden Bildern (= Kacheln) zusammensetzt.-Das Programm Foto-Mosaik trifft es schon von der Systematik her. Nur kann ich auf dem Bildschirm nicht beurteilen, welche Qualität die einzelnen Kacheln haben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Patchwork...
Ist sowas gemeint: patchwork
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Patchwork...
Na dann ist Mosaik schon nicht verkehrt, da müsstest du halt experimentieren.Alternative ist Handmontage in einem guten Programm wie Photoshop, Photoimpact u.ä. ... aber das erfordert eine gewisse Kenntnis dieser Programme und dann noch Zeit.Vielleicht gibt es ja auch eine andere Software als Mosaik, die so etwas (halb-)automatisch erledigt. Nur leider kenne ich keine.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Patchwork...
Danke, Thomas, dann pfriemel ich halt mal herum.Früher hat man das mit Schere und Pritt gemacht. 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Patchwork...
Ja mach das doch jetzt auch so.Und dann fotografierst du das digital ab, und schickst es per Mail zum Belichten. Den Audruck bekommst du dann wieder mit der Post.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Patchwork...
Damit hab ich letztens auch experimentiert:http://www.auctionant.de/pur2-collage_compressed.jpgDas wurde aus den kleinen Vorschaubildern der Gartenpur galerie automatisch erzeugt.War nur nen experiment :)Erstellt wurde es mit metapixel:http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/0 ... .htmlDamit es gut geht braucht man aber eine Datenbank aus einigen 10 tausend Fotos(hatte meine Digicam Bilder nicht dabei und hab es deshalb mit den Galerievorschau pics getestet)Achtung: Das verfahren ist patentiert und darf nicht kommerziell verwendet werden :-XBye,Simon
Re:Patchwork...
@simon: bei deinem link zu linux-user.de gibt es ein softwareangebot zu easy photomosaic maker. hierweisst du zufaelligerweise, ob die freeware zeitlich begrenzt oder nur funktionell eingeschraenkt ist?
Re:Patchwork...
Hi!Keine Ahnung, nutze nur Linuxsoftware ::)Aber auf der von dir verlinkten Seite gibts nen link nachhttp://www.ezmosaic.com/wo man angeblich ne testversion downloaden kann :)Bye,Simon