News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sind Teehybriden out? (Gelesen 10888 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
callis

Re:Sind Teehybriden out?

callis » Antwort #45 am:

Geb's ja zu, dass ich keine große Freundin von Teerosen bin, nicht von alten und ganz bestimmt nicht von neuen. ::)Aber ich bin eine Freundin von Tee. :D :DUnd nun möchte ich gern einmal wissen, warum diese Rosen TEErosen heißen?Verzeihung, vielleicht OT. Aber wo soll ich sonst meinen Wissensdrang in dieser Hinsicht stillen?
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Beate » Antwort #46 am:

Kleiner Tip: Beate hat einen Teil des Gartens ganz in Weiß bepflanzt, sieht wunderschön aus :) Vielleicht zeigt sie uns ein paar Bilder?
Eins habe ich auf die Schnelle gefunden:
Dateianhänge
Ausschnitt__weie__Beete.jpg
VLG - Beate
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #47 am:

Wunderschön :)Äääh, eigentlich geht´s hier um Teehybriden (Kreuzungsprodukte von Teerosen mit Remontantrosen in der ersten Generation und zum größten Teil deren Kreuzungsprodukte untereinander in den folgenden Generationen. Als erste Teehybride gilt La France, die 1867 auf den Markt kam), aber wir sehen das ja hier nicht ganz so eng ;)Zur Entstehung des Begriffs "Teerosen" gibt es verschiedene Versionen.Die eine ist, daß diese Rosen Teerosen genannt wurden, weil ihr Duft an Tee erinnert, eine andere besagt, daß sie so heißen, weil sie auf den damaligen Handelsschiffen als Beiladung zum Tee transportiert wurden, eine dritte, daß der Name daher stammt, daß die Chinesen ein paar ihrer Blüten zur Aromatisierung des Tees benutzt haben und eine weitere, daß sie so genannt wurden, weil sie in der Nähe der Teekulturen (oder sogar dazwischen) angebaut wurden und auch vongroßen Teehändlern vermarktet wurden. - Wahrscheinlich stimmt von allem ein bißchen und bestimmt gibt´s auch noch mehr Erklärungsvarianten. Mich erinnert der Duft tatsächlich an Tee, auch der einiger Teehybriden ( Kurve-kratz ;)), die noch viel Teerosenblut haben und anderer Kreuzungsprodukte, die von ihnen abstammen (z.B. Tee-Noisetterosen), darum ist das soz. meine "Lieblingserklärung".
callis

Re:Sind Teehybriden out?

callis » Antwort #48 am:

Danke für die hübschen Erklärungen, Raphaela. Jetzt nerve ich hier auch nicht weiter mit Laienfragen und gehe zu meinen Rosenbüchern und mache mich mal schlau, wie genau Teerosen definiert werden. :D
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #49 am:

Laienfragen gibt´s nicht, nur Laienantworten ;)Während du in Bücher guckst, guck ich gleich in den verregneten Garten und denke verschärft darüber nach, wo da noch eine Teehybride hinpassen könnte. Gestern hat mir ein freundlicher Herr nämlich eine traumhafte, elegante Blüte eines besonders stark duftenden Exemplars mitgebracht und die muß uuuuunbedingt noch irgendwo integriert werden... 8)
callis

Re:Sind Teehybriden out?

callis » Antwort #50 am:

denke verschärft darüber nach, wo da noch eine Teehybride hinpassen könnte.
Das Problem kennen wir wohl alle *seufz**seufz*Bei mir stehen gerade 5 neue Taglilien im Wasser :D :D :DDafür müssen andere gehen. :(
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Sind Teehybriden out?

Rosenliebchen » Antwort #51 am:

Gestern hat mir ein freundlicher Herr nämlich eine traumhafte, elegante Blüte eines besonders stark duftenden Exemplars mitgebracht und die muß uuuuunbedingt noch irgendwo integriert werden... 8)
Und, Raphaela, willst Du uns nicht teilhaben lassen? Wer ist denn der Neuzugang? *malwiedergarnichtneugierig* ;D
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #52 am:

Noch ist der Neuzugang ja erst in der Planung: Der freundliche Herr besitzt vorerst das einzige Exemplar, das ich kenne und müßte es freundlicherweise erstmal vermehren oder vermehren lassen. Aber vielleicht stellt er nachher mal ein Foto hier rein: Sweet Afton heißt das edle Teil und blüht gerade auf der Fensterbank auf, mit einem Duft, der jeden grauen Regentag überstrahlen kann :)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sind Teehybriden out?

Roland » Antwort #53 am:

Gestern hat mir ein freundlicher Herr nämlich eine traumhafte, elegante Blüte eines besonders stark duftenden Exemplars mitgebracht und die muß uuuuunbedingt noch irgendwo integriert werden... 8)
Und, Raphaela, willst Du uns nicht teilhaben lassen? Wer ist denn der Neuzugang? *malwiedergarnichtneugierig* ;D
Ja, das tut sieWenn Die Damen auf Seite fünf in dem Thread , die Rose des Tages schaun, sind schon ein paar Fotos zu sehenLGRoland
in vino veritas
Raphaela

Re:Sind Teehybriden out?

Raphaela » Antwort #54 am:

Und noch eine TH
Dateianhänge
Virgo_Kopie.jpg
Virgo_Kopie.jpg (24.21 KiB) 228 mal betrachtet
Antworten