News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tierfotografie-Bewegtmotive (Gelesen 72911 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Scilla » Antwort #165 am:

Uebrigens, Evi - die Fotos sind doch s u p e r ;) :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Gartenlady » Antwort #166 am:

Uebrigens, Evi - die Fotos sind doch s u p e r ;) :)
ja, sehr putzig, der Kleine :D Ich glaube nicht, dass Igel Trockenfutter fressen, ich habe das jedenfalls schon mal vergebens versucht. Wenn Hunde- oder Katzenfutter empfohlen wird, ist wohl Nassfutter gemeint.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Susanne » Antwort #167 am:

Hier fressen sie gerne Trockenfutter... Früher stand der Katzenfutterautomat vor der Haustür - ich mußte ihn wegstellen, weil ein Igel es geschafft hatte, fünf große Stufen raufzuklettern und den Automaten zu knacken...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Scilla » Antwort #168 am:

:o :o ;DWow - ich wusste es, Igel sind clever- und geschickt dazu! 8)"Meine" Igel mögen ebenfalls gerne Trockenfutter.Bei Nassfutter und kalten Temperaturen ist es möglich, dass das Futter an - oder gar einfriert, was möglicherweise dem Igel nicht so gut bekommt, wenn er es frisst :-\ (?)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #169 am:

Heute war ich, ausgerüstet mit Haselnüssen aus dem Garten, nochmal das Eichhörnchen im Park besuchen. (die Meisen essen die aufgeschlagenen Nüsse hier auch aus der Hand).
Dateianhänge
Eichhorn-Nah-181107.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Scilla » Antwort #170 am:

Was für ein klasse Bild!! Reizendes Kerlchen :) ;) Bis vor einem Jahr hatten wir hier regelmässig Eichhörnchen im Garten.Sie finden hier reichlich Haselnüsse, der Nachbar hat auch einen Walnussbaum.Leider sehen wir die Eichhörner nur noch selten seit heuer.Sehr Freude bereiten dafür die Kohl - und Blaumeisen : die futtern auch hier aus der Hand . Ganz wild sind sie auf Pinienkerne :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #171 am:

Guten Morgen Scilla, vielleicht setze ich mich auch mal in Deinen Garten. Denn die superteuren Pinienkerne gönne ich mir auch nicht auch alle Tage ;)(nur mit der Hand wird das nicht klappen)Walnüsse hatte ich dem Eichhörnchen auch mitgebracht und ein vorgeknacktes wurde sofort verzehrt, die anderen Nüsse liegen jetzt an verschiedenen Stellen versteckt im Laub.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Faulpelz » Antwort #172 am:

Linden, dein Eichhörnchen seh ich erst jetzt. Ein schönes Foto!!!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #173 am:

Danke, Faulpelz :DIch will nicht den ganzen Thread mit dem Eichhörnchen zustopfen, aber zufällig habe ich noch ein Foto von heute Nachmittag. Das Eichhörnchen hüpfte anfangs um mich herum und dann hat es die Nuss auf der Parkbank entdeckt. So saßen wie einträchtig nebeneinander (außer bei der Aufnahme), was etwas verwirrte Blicke eines vorbeikommenden Fahrradfahrers zur Folge hatte.
Dateianhänge
Walnuss-to-go.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Crambe » Antwort #174 am:

(zwei Rothaarige sitzen auf der Parkbank bei 4 Grad)
;D ;D Könntest Du nicht ein Bild von Euch beiden machen?Dein Eichhörnchen sieht auf jeden Fall sehr gut aus (und wohlgenährt ;)Von mir aus darfst Du noch mehr Eichhörnchenbilder bringen :DLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Gartenlady » Antwort #175 am:

wunderschön :D
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #176 am:

:)Nächstes Mal frage ich dann den Radfahrer, Crambe. Ich hoffe nur, es besteht niemand auf eine Anpassung der Frisur. Egal ob bei mir oder dem Eichhörnchen.Alle Photos habe ich mit ISO 800 gemacht, da es in dem Teil des Parks sehr schattig ist und wunder mich eigentlich, dass man das kaum sieht.
Dateianhänge
Eichhorn-181107-Friedrichshain-4.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Faulpelz » Antwort #177 am:

Ganz, ganz lieb, Linden :D :D
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #178 am:

Ein wirklich bewegtes Eichhörnchen habe ich noch beim Wegsortieren gefunden...Dr. Kimble
Dateianhänge
Bewegtes-Eichhorn.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

löwenmäulchen » Antwort #179 am:

Putzig! :D Es sieht aus, als würde es schweben.
Smile! It confuses people.
Antworten