News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflegetipps für Birnen + Pfirsiche (Gelesen 1548 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Pflegetipps für Birnen + Pfirsiche

trauben-freund »

nach langem hin und her hab ich mich doch von einer baumschule überreden lassen es mal mit birnen und pfirsichen zu versuchen , nicht zuletzt auch dank "max" hier im forum ;Dum nicht gleich enttäuscht zu sein wenn mir die erste frucht vom baum nicht schmeckt und sie wieder zu roden hab ich einerseits auf bereits verkostete sorten zurückgegriffen bzw. mehrere gepflanzt.birnen: boscs flaschenbirne/kaiser alexander und moretini/santa mariadie kenn ich vollreif und find sie herrlich.was muss ich bei denen beachten? schorf , mehltau und BGR dürften wohl am problematischsten sein oder ? standort völlig vor regen geschützt mit tröpfchenbewässerung . was kann ich dagegen machen..........kann ich die gleichen mittel für reben auch bei den birnen anwenden?pfirsiche: amsden, benedicte, south havenda is wohl nur die kräuselkrankheit relevant...............hab mir da funguran vorgestellt, max sagte schon was von spritzungen im januar und bei knospenschwellen.......eine dritte spritzung angebracht???vielen dank für tipps evtl auch erfahrungen zu den sorten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pflegetipps für BIRNEN + PFIRSICHE

max. » Antwort #1 am:

zum pflanzenschutz bei birnen habe ich nichts beizutragen. meine kommen ohne aus. höchstens noch eine sortenempfehlung: "vereinsdechant" die sorte braucht aber einen langen, schönen herbst zum ausreifen.zur kräuselkrankheit bei pfirsichen:funguran ist wirksam. 3 -4 spritzungen:1.während des laubfalles2. an einem "warmen" tag im januar. evtl. im februar wiederholen3.kurz vor dem öffnen der blüten (ballonstadium)
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Pflegetipps für BIRNEN + PFIRSICHE

trauben-freund » Antwort #2 am:

mal schauen, vllt. füg ich sie im frühjahr meinem sortiment hinzu, hab gleich mal bisschen gegoogelt, da stehn so sachen wie "bekommt nur in besten lagen ihren spitzengeschmack" ::)würde aber zumindest eine sinnvolle ergänzung sein was die reifezeit angeht, moretini ist ja früh, boscs mittelspät und das wäre dann soz. saisonabschluss, bin ja immer bemüht um eine lange ernteperiodestandort wäre angedacht, wo mittelspäte rebsorten sicher ausreifen, ob das reicht???
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pflegetipps für BIRNEN + PFIRSICHE

max. » Antwort #3 am:

es kommt nach meiner erfahrung mehr auf das herbstwetter an. wenn es zum herbst hin lange kühl und bedeckt ist, schmecken die birnen rübig. wenn aber mal alles stimmt, und die früchte nicht zu spät gepflückt werden, sondern noch einige tage am lager nachreifen dürfen , schmeckt die sorte vorzüglich.
Antworten