News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2004 (Gelesen 13144 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:August 2004

bernhard » Antwort #165 am:

Steiermark, 550 m Seehöhe:Heute war, nach einem Starkregen gestern Abend und einer regnerischen Nacht, der erste Regentag seit langem. Das war bitter nötig. Laut Prognose bleibt es noch zwei Tage so düster. Ich habe da nix dagegen. Es sollte am besten gemütlich durchregnen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:August 2004

brennnessel » Antwort #166 am:

Bei uns hier war ´s ein richtig schöner Tag zum Garteln! Die Beikräuter gehen nach den vergangenen eher regnerischen Tagen fast von selbst aus der Erde :D !Oh, grad geht ein Wolkenbruch nieder 8) !!!!!! LG Lisl
cimicifuga

Re:August 2004

cimicifuga » Antwort #167 am:

Bei uns ist es noch schön - vor einer stunde konnte ich dieses bild knipsen, als bei sonnenschein der regen fiel ;)
Dateianhänge
Rainbow_cimi.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:August 2004

bernhard » Antwort #168 am:

Steiermark, 550 m Seehöhe:Bei uns gibts gerade ein tolles Gewitter .... es schüttet wie aus Kübeln! :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:August 2004

brennnessel » Antwort #169 am:

Komme gerade von Gmunden, wo um 19.25h ein so wunderschöner Regenbogen zu sehen war! Schade, dass niemand eine Kamera dabei hatte! Jetzt ist ´s sternenklar und mild!LG Lisl
cimicifuga

Re:August 2004

cimicifuga » Antwort #170 am:

Ich hab ihn doch eh fotografiert ;D
brennnessel

Re:August 2004

brennnessel » Antwort #171 am:

Aja Cimi, so schön! Hab das in der Eile gar nicht gesehen....LG Lisl
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:August 2004

Katrin » Antwort #172 am:

Schönes Bild...Wir hatten eben Nordstausturzregen, innerhalb von 2 Stunden 15 Liter, ich bin gespannt, wie's weiterschüttet die Nacht...VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:August 2004

brennnessel » Antwort #173 am:

Katrin, bei uns kommen auch dauernd solche Wolkenbrüche herunter, vorhin waren die auch von Blitz und Donner begleitet! Tagsüber war es meist trocken, aber nur 16° kühl.LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:August 2004

Silvia » Antwort #174 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;trübe Aussichten heute, z. Zt. nur 14°C draußen. Ich liebäugel schon wieder mit der Heizung. ::) Die letzten Tage hat es immer wieder heftig geregnet und der Boden ist sehr schwer. Das Gras ist zu nass zum Mähen, obwohl es dringend nötig wäre. Der heutige Tag ist dem Bischof von Hippo Regius im damaligen Numidien und Kirchenlehrer Augustinus gewidmet. Augustinus ist lateinisch und bedeutet 'der Erhabene'. Er wurde am 13.11.354 in Thagaste in Numidien, dem heutigen Souk-Ahras in Algerien, geboren und starb am 28.08.430 in Hippo Regius in Numidien, dem späteren Bône und heutigen Annaba in Algerien. Er war einer der wichtigsten Theologen in der Kirchengeschicht und seine Lehren haben heute noch Bedeutung innerhalb der Kirche, z.B. die Erbsünde.Die Bauerregel für diesen Lostag:Um die Zeit von Augustingeh'n die warmen Tage hin.Wohl wahr. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:August 2004

brennnessel » Antwort #175 am:

Hier weiter südlich wird´s ein wunderbarer sonniger Tag! Es ist wolkenlos , aber noch ziemlich kühl. Die Bauernregel hat schon ihren Sinn ;) !LG Lisl
callis

Re:August 2004

callis » Antwort #176 am:

starker Dauerregen, 16°.
Das Gras ist zu nass zum Mähen, obwohl es dringend nötig wäre.
Wie wahr. Meins steht schon 20 cm hoch und ich fahre am Montag für länger nach Berlin. :'( :'(. Mit Ausgraben von Taglilien geht auch nix mehr und vor allem nicht mit Unkrautjäten. Ich sehe meine diesjährigen Sämlinge schon nicht mehr :(
cimicifuga

Re:August 2004

cimicifuga » Antwort #177 am:

Komme grade von einem herrlichen Samstagsausflug zur Arche Noah heim. Besseres Wetter hätte man gar nicht haben können: 27°C, leichter Wind und strahlender Sonnenschein ohne Schwüle :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:August 2004

Susanne » Antwort #178 am:

Komme gerade von einem Ausflug nach Holland zu den "Appelter Tuinen" (oder so ähnlich) zurück, den genauen Namen kann ich mitteilen, wenn der Zettel, wo der Name drauf stand, wieder auseinandergefaltet ist. Zur Zeit bildet er die Tüte, in der die geklauten Samen gehortet wurden.In Holland hatten wir super Wetter, sonnig, warm, ein sanfter Wind machte die Hitze erträglich. Noch am Morgen hat es bei uns am Niederrhein geschüttet, jetzt ist es mild und schwül.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:August 2004

Netti » Antwort #179 am:

Bonn: weißblau bewölkt und 23 Grad. (und ich kann nicht raus, weil ich F1 und Olympia gucken muß :-\, will, ::), soll oder wie auch immer...Grße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten