News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Walnußbaum äste schneiden ? (Gelesen 31957 mal)
Moderator: cydorian
Walnußbaum äste schneiden ?
hallo,habe eine frage wegen einen wallnußbaum der mit einigen ästen langsam die einfahrt versperrt :-( leider....darum möchte ich ihn einwenig in form bringen !aber ab wann und oder wie und was muss ich dabei beachten ?LgMaroniFan
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Wallnußbaum äste schneiden ?
Über den richtigen Schnittzeitpunkt gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Wir haben unseren einmal im Winter schneiden lassen. Er hat es gut überstanden. Aber er wächst natürlich trotzdem jedes Jahr einen Meter, besonders in die Breite.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wallnußbaum äste schneiden ?
ja genau um die breite geht es ja auch bei mir an einer seite in etwa 2meter höche da sind sie langsam im wege :-(da müsste ich ein paar abschneiden ...jetzt ? winter ?.....lgMaroniÜber den richtigen Schnittzeitpunkt gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Wir haben unseren einmal im Winter schneiden lassen. Er hat es gut überstanden. Aber er wächst natürlich trotzdem jedes Jahr einen Meter, besonders in die Breite.LG Silvia
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Wallnußbaum äste schneiden ?
Ich schneide sowas meist ab, wenn ich mir zum x-ten Male den Kopf gestoßen habe
. Wir haben die unteren Äste der Walnuss, die am Ende so weit herunterhingen, dass man nicht ohne Bücken vorbeikam, letztendlich am Stamm abgeschnitten. Ich meine, es wäre im Winter gewesen. LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Walnußbaum: Äste schneiden?
Jetzt und im September soll der richtige Zeitpunkt zum Schneiden sein. Ich habe im letzten Winter sehr stark zurückgeschnitten. Es gab keine Probleme.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Walnußbaum: Äste schneiden?
super danke hermann,dann kann ich die paar äste gleich mal in angriff nehmen , ohne das es dem baum etwas tut :-)er hat ja heuer ohnehin nicht viele nüsse drauf :-(aber zu meinem angesetzten nussbacher nussgeist hat es schonmal gereicht *g*lgMaroniJetzt und im September soll der richtige Zeitpunkt zum Schneiden sein. Ich habe im letzten Winter sehr stark zurückgeschnitten. Es gab keine Probleme.
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
Hmm, lese das erst jetzt. Bei Juglans ist das Holz recht weich und etwas anfällig für Fäulnis nach dem Schnitt. Daher sollte man Walnüsse so wenig wie möglich schneiden und störende Äste möglichst noch in jungen Jahren entfernen.Ich persönlich würde eher im zeitigen Frühjahr schneiden, damit die offene Schnittwunde nicht über den Herbst "gewässert" wird. Bei großen Wunden würde ich Wundverschluss in Erwägung ziehen. Aber da gehen die Meinungen ja sehr auseinander.Übrigens habe ich die Überschrift im Titel von Wallnuss auf Walnuss verändert. Ich stehe zwar auf alles, was wallt und walhallt, aber mit korrekter Rechtschreibung findet man den Thread besser
.Grüße,Iris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
Hallo Iris,als bester Schnittzeitpunkt für die Walnuß wird in der Literatur der August angegeben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eigentlich immer zurückschneiden kann. So empfindlich ist der Baum nicht. Im Frühjahr blutet er aber sehr stark. Da würde ich nur kleinere, störende Äste schneiden.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
Wenn du kein Blut sehen kannst, dann kannst du ja im zeitigen Frühjahr schneiden, wie ich es empfohlen habeIm Frühjahr blutet er aber sehr stark.

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
hallo maronifan,lies dir mal den thread "walnussbaum umgesetzt" durch. da haben wir schon sehr viel über den schnittzeitpunkt diskutiert. du wirst feststellen: du kannst es nur falsch machen ... äh, ich meinte natürlich richtig
.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
Ich empfehle EndeMai/Juni, da der Saftdruck viel geringer ist als im Frühjahr vor dem Austrieb und die Wunde innerhalb der Vegetationszeit einigermassen verheilt bzw. überwallt wird.Grüsse,Sepp
Walnußbaumblätter krank ?
hallo,ich habe nun ein paar kleinere äste abgeschnitten !erstens wollte ich es heuer noch weg haben und eure tips tendierten ja auch ua. auf august/september :-)aber ich sah das seine blätter braune flecken bekommen haben :-(habe für euch ein bild gemacht,magnus das eichhörnchen ist nebensache die blätter sind es was ich euch zeigen möchte !lg,Maroni
- Dateianhänge
-
- 1_wallnußbaum_kranke_blaetter.jpg
- (77.73 KiB) 991-mal heruntergeladen
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
also nochmal wenn es jetzt nicht klappt dann gebe ich das bildereinfügen hier auf !
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
Dein Bild seh ich nicht, hab die Flecken aber auch bei meiner Nr. 26. Merz in der GP 3/99 schreibt, dass es sich dabei um zwei verschiedene Blattflecken handeln kann.Einmal ausgelöst durch den Pils Marssoniella juglandis, die Flecken sind am Rand dunkler als in der Mitte, auf der Blattunterseite sind später winzige schwarze Pünktchen im Bereich des verbräunten Gewebes zu finden. Besondern in nassen Jahren breitet sich die Infektion gut aus.Aus den noch am Boden liegenden Blättern werden im Frühjahr dann die Sporen ausgeschleudert und infizieren das neue Blattgewebe. Die Konidien , keine Ahnung was das ist, muss ich erst nachlesen, sorgen für die Verbreitung in der Krone. Grünkupferspritzung ist nur bei Jungbäumen praktikabel. Deshalb Vorbeugung durch Entfernen des Falllaubes um den Kreislauf zu durchbrechen.Die Bakterienkrankheit Pseudomonas juglandis verursacht ähnliche Symptome, im frühen Stadium ist das befallene Gewebe wässrig durchscheinend später verfärbt es sich dunkelbraun bis schwarz, auffallend sind die schwarzen Blattadern. Fruchtkörper sind, da es sich um ein Bakterium handelt nicht zu finden, hier ist ebenfalls nur Vorbeugung und natürlich grundsätzliche Schutzmaßnahmen wie die richtige Standortwaht etc. zu empfehlen, ansonsten ebenso Kupferpräparate auch entscheidet die Größe des Baumes über den Erfolg. Bei starken Triebinfektionen lohnt das Ausschneiden der befallenen Triebspitzen.Zur gründllichen Entsorgung des befallenen Laubes wird, falls das nicht möglich ist, empfohlen, unbedingt die Verrottung der Blätter, sowohl derer auf dem Kompost als auch unter den Bäumen, bis zur Vollständigen Zersetzung im Frühjahr zu unterstützen. Kann ich mir in der Praxis aber nicht so recht vorstellen.Letztes Jahr habe ich sehr gründlich das Falllaub von der befallenen Wahlnuss, und zwar bereits im Herbst entfernt, der Befall war so stark, dass der Baum sehr unansehlich aussah, offenbar hat´s geholfen, denn dies ist offenbar der Grund für die diesjährige sehr und schwache und spät einsetzende Infektion. Irgendwo hatte ich auch ein Bild von meinen Flecken, finds aber net.liegrü g.g.g.
Re:Walnußbaum äste schneiden ?
wieso, maronifan, das bild ist doch da in post #11.bei stadtbaum findet du informationen (Klick!) zu einem pilz namens marssoniella juglandis. er ist vermutlich für die blattfleckung verantwortlich.und bei diesem weihenstephan-link (klick!) findest du im zweiten absatz nochmals ausführliche inofs zu oben genanntem pilz. es bestünde auch die möglichkeit einer bakteriellen ursache. dann sind die flecken aber eckiger ....jedenfalls solltest du das falllaub entfernen und entsorgen (nicht kompostieren).
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard