News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar (Gelesen 3135 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Daggi »

Angeregt wegen des Threads Samentauschpaket hier meine Spendenbitte:ich habe einen total verwilderten Garten gekauft und auch vorher keine "Gartengeschichte"-außer als Kind.Im Herbst habe ich zwar reichlich chaotisch Samen (mal hier mal dort) geerntet. Wenn also jemand Samen oder (aus ner Pflanzenteilung- aber dann wohl eher im Februar-März-oder??) Ableger hat: Wenn also ihr mir ne "Spende" zukommen lassen wollt, nur her damit (Porto zahle ich natürlich), Pflanzen würde ich eher abholen (Raum Mittelfranken-Nürnberg)Ansonsten kann ich nochmal meine Chaotensammlung durchforsten ob sich da was für Euch interessantes findet. Ist aber mE für Sammler nichts Besonderes dabei (Tagetes,Malven,Chilis..) und auch nicht genau beschriftet,geschweigedenn sortenrein.Wäre wirklich nett was von Euch Profis zu hören/lesen...Schon mal ein dickes Danke im Voraus...Wenn also ihr mir ne "Spende" zukommen lassen wollt, nur her damit (Porto zahle ich natürlich).Ansonsten kann ich nochmal meine Chaotensammlung durchforsten ob sich da was für Euch interessantes findet. Ist aber mE für Sammler nichts Besonderes dabei (Tagetes...) und auch nicht genau beschriftet,geschweigedenn sortenrein.
Orchidee

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Orchidee » Antwort #1 am:

Das ist hier Dein 1. Beitrag. Hast Du dich nur zum Betteln hier angemeldet? Sorry ich bin immer so direkt. ::)Sowas lese ich im Moment immer öften in Foren von Leuten, die sich gerade frisch angemeldet haben. Da stellen sich bei mir die Nackenhaare.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Pinguin » Antwort #2 am:

Sorry ich bin immer so direkt. ::)
jau ;DDaggi, ich hab auch mal einen völlig verwilderten Garten übernommen und würd an Deiner Stelle erstmal in Ruhe meinen "Bestand" sichten und ordnen, sprich mit dem Wildwuchs aufräumen und mir dann überlegen, wie ich den Garten in Zukunft gestalten möchte, und erst dann würd ich mich gezielt auf die Suche nach geeigneten Pflanzen machen, ich glaub, hier einfach mal nach "allem Möglichen" zu fragen, bringt Dich auch nicht sehr viel weiter, erstmal musst Du Deinen Garten besser kennenlernen, um auch den Standortansprüchen der einzelnen Pflanzen gerecht werden zu können - das braucht etwas Zeit, lohnt sich aber! :Dund bis es soweit ist, hat sich bei Dir bestimmt auch was zum Tauschen angefunden 8)für Garten-Fragen aller Art steht ja ansonsten auch beratend das Forum zur Verfügung !
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Susanne » Antwort #3 am:

Warum klickt ihr nicht einfach mal auf das Profil und guckt nach? Daggi war schon im Sommer hier...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

donaldine » Antwort #4 am:

....Wenn also ihr mir ne "Spende" zukommen lassen wollt, nur her damit (Porto zahle ich natürlich), Pflanzen würde ich eher abholen (Raum Mittelfranken-Nürnberg)Wäre wirklich nett was von Euch Profis zu hören/lesen...
Hallo Daggi,bin zwar überhaupt nicht Profi aber was tut das schon.... ;Dhast du denn ne Vorstellung was du anpflanzen möchtest? Eher Blumen oder eher Essbares ? ( jo, klar geht beides; Schwerpunkt? )Ich schicke dir gerne von was ich hab ;D wenn du mir ne PM sendest.Tschüssdonaldine@ Orchidee
Orchidee hat geschrieben:Das ist hier Dein 1. Beitrag. Hast Du dich nur zum Betteln hier angemeldet? Sorry ich bin immer so direkt. ::)Sowas lese ich im Moment immer öften in Foren von Leuten, die sich gerade frisch angemeldet haben. Da stellen sich bei mir die Nackenhaare.
Hmm, deine Nackenhaare haben Probleme :o so wie meine auch, wenn ich deinen Text lese. Sorry ich bin immer so direkt. ::)Selbst wenn sich ein Mensch zum Betteln angemeldet hätte...wo steckte denn dein Problem (ausser in deinen Nackenhaaren...)?Niemand wird gezwungen etwas abzugeben was er/ sie nicht abgeben mag und zudem sind die meisten hier schon recht Erwachsen und Urteils-/ Entscheidungsfähig...oder etwa nicht?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Pinguin » Antwort #5 am:

also, mein Beitrag oben war durchaus positiv gemeint,Daggi, wenn Du hier einfach alles Mögliche zusammen sammelst, wird Dein Garten wahrscheinlich immer "chaotisch" bleiben, auch wird es wenig nützen, wenn Dir jemand Schattenpflanzen schickt, Dein Grundstück aber vollsonnig ist, oder umgekehrt, also, erst mal den Garten bobachten (Licht-, Bodenverhältnisse etc.) und dann überlegen, was Du wo anpflanzen möchtest, vielleicht wäre ein Thread " habe verwilderten Garten - wie würdet Ihr vorgehen" eine gute Idee, da bekommst Du bestimmt viele gute Anregungen :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Daggi » Antwort #6 am:

@Pinguin,Deine Anmerkungen finde ich sehr gut.In welcher Rubrik -meinst Du-soll ich so einen solche Fragen stellen.Erstmal ne kurze Info:mein Garten war länger verwildert da das Haus was wir gekauft haben lange leer stand (und die Leute anscheinend vorher zu alt waren viel zu machen). Weinachtsbäume und Thujahecken sind bereits gerodet worden (und anstatt der Hecke habe ich in dem lockeren Boden bereits Gemüse angesäht: kommt ganz gut). WilderWein wächst noch horzontal (grrh), da muß ich wohl noch mit der Machete ran (schwitz).Der Boden ist entweder Waldboden (in den Nachbargärten gibts jede Menge alte Eichen und Buchen) oder Lehm, ganz genau blicke ich es nicht. Zum Teil jedenfalls so hart daß man keinen Spaten reinbekommt.Wo die Fichten gerodet wurden (bzw die Nachbareiche und -Buche zehren) ist es der Boden wahrscheinlich ausgelaugt,oder?Es liegen noch viele alte Blätter und Eichel herum. Die Eicheln muß ich wohl noch diesen Winter absammeln (seufz), die Blätter will ich recyclen und hoffe mir von Mulchen/Permakultur ne Bodenbverbesserung. Eigentlich habe ich geplant mit den Umzugskartons (geleert natürlich)den Boden abzudecken und zu mulchen, aber wir leeren sie nicht so schnell wie wir wollten. Insgesamt geht alles viiel langsamer als wir geplant hatten (das Haus hat noch Vorrang).Ich habe mir von meinem Mann eine Wurmbox bauen lassen und züchte für den Frühling bereits eifrige Helferlein.Im nächsten Jahr weiss ich noch gar nicht wie ich weitergehen soll:wahrscheinlich sollte ich -den Teil um die Terasse anlegen (da wachsen iM alte Rosen,die muß ich sanieren) und Rhododendren (gut erhalten) und-wie im letzten Sommer- die Terasse beleben.-Büsche (habe auch schon ein paar Ableger gemacht) am Grundstücksrand pflanzen (wann ist die beste Zeit dafür??) -den Bereich mit den Ex-Fichten gründüngen (mit was?) oder mulchen????...mir fehlt echt eine Prioritätensetzung/planung, das hast Du schon richtig erkannt.@Orchidee und andere Zweifler:Eure Nackenhaare sind mir ziemlich wurscht. Wenn Ihr Interesse an einem Gartenneuling habt könnt Ihr mir gerne Fragen stellen und mich kennenlernen. Allerdings solltet Ihr auch in meinem Interesse auf Eure Haare hören da ich nämlich nicht das Gefühl haben will Euch in Eurer "Großzügigkeit" ewig was zu "schulden". Für mich sollte Tauschen ein lockeres und vor allem freiwilliges beiderseitiges Vergnügen sein. Und da bin ich gerne bereit mich zu beteiligen.Das ist ja genau die Krux: Wenn mir jemand erklären kann WIE ein Neuling ohne Tauschobjekte und ohne sich zu versklaven in diese Tauschgemeinschaft eintreten kann: bitte nur zu: ich kann gerne bereits gesammelte/gemachte Ableger mit Euch teilen, habe nur das Problem daß ich mich ziemlich blöd fühle zB Datura-ableger /Chilis ohne Bilder und ohne Sortenangabe anzubieten.
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Daggi » Antwort #7 am:

nochwas: ich weiiß nicht warum da steht: Einträge == 1.das ist verkehrt.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Pinguin » Antwort #8 am:

hallo Daggi, schön, dass Du Dich meldest! :Dmit Deiner Gartenbeschreibung lässt sich jetzt doch schon einiges anfangen! allerdings fehlt mir noch die Angabe, was Du Dir so für Pflanzen / Gartenbereiche wünscht? also, wie soll Dein Garten mal aussehen, so grob? Gemüse wohl, Sommerblumen, Begleitstauden zu Rosen - und? ach ja, und ist es eher sonnig oder eher schattig bei Dir? mmh, also ich würd die Beschreibung kopieren und den Thread zur Planung ins "Atelier" stellen, dann bekommst Du bestimmt schnell viele Antworten auf Deine Fragen, ich werd dort dann auch mal vorbeischauen :D ach ja, hier tauschen ja nicht nur Raritätenliebhaber ;D, also warum nicht auch mal was "Normales" zum Tausch anbieten?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Daggi » Antwort #9 am:

@Donaldine,danke für Dein liebes Angebot: ich schicke Dir gerne im neuen Jahr (wenn ich mal meine Möglichkeiten sondiert habe und besser weiss wohin) eine PM. Vielleicht stehen wir ja was Vorschläge/Ratschläge anbelangt eh in Kontakt. Es würde mich freuen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Paulownia » Antwort #10 am:

Daggi hat geschrieben:
Da bist Du nicht alleine,mir geht es ähnlich ;). Doch jetzt im Winter kannst Du doch super planen. Macht auch viel Spass. Nimm Dir doch erst mal eine Ecke im Garten der von den Bauarbeiten nicht betroffen ist und den Du halbwegs selber erledigen kannst, daß hilft Dir etwas über die 'Saure Gurkenzeit' hinweg.Auch ich fände es gut, Dein Post im Atelier wieder zu finden.Und mit dem Tauschgeschäft verstehe ich Dich. Wenn man noch nix hat, kann man ja auch noch nix tauschen. Geht mir ähnlich :)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Lenchen » Antwort #11 am:

Hallo Daggi,das mit den "Prioritäten" kenne ich gut, wir haben auch einen über 70 Jahre alten Garten übernommen, in dem 5-6 Jahre lang gar nichts mehr gemacht wurde. Auch wir haben erstmal ordentlich gerodet... ;)Die beste Pflanzzeit ist im Herbst oder zeitigem Frühjahr, gut bewurzelte Containerpflanzen kannst Du das ganze Jahr setzen, wichtig ist immer das gute Wässern.Mache Dir erstmal in etwa einen Plan zur Aufteilung deines Gartens, und lege fest, was Dir darin wichtig ist.Es macht sich immer gut mit der Hecke zu beginnen (sofern noch keine ansehnliche vorhanden ist). Ich habe für den Straßenbereich eine immergrüne vorgesehen, bin mir aber auch noch nicht ganz sicher was ich pflanze (Raketenbuxus vielleicht,... Liguster wächst leider langsam). An der hinteren Grundstücksgrenze habe ich Ziergehölze gepflanzt (Schneeball, Deutzien, Pfeifensträucher, Alba-Rosen). Auf einer Seite Obstgehölze (Kulturheidelbeeren, einen Quittenbusch, eine Wildaprikose, eine schmalwachsende Felsenbirne usw.). Und auf der gegenüberliegenden Seite Rhododendron im Kombination mit hochwachsenden Hortensien. Diesen Herbst habe ich dann auch mehrere Obstbäume gepflanzt (Apfel, Aprikose, Mirabelle, Süßkirsche und Pflaume; Birne ging leider nicht, weil hier Birnengitterrost-Hochburg ist)Wenn man so einen Rahmen hat ist die weitere Planung einfacher, finde ich (vielleicht ein Bereich für Gemüse, ein Staudenbeet mit ein paar Rosen...). Wie groß ist Dein Garten eigentlich?Also ich kann Dir für den Anfang zwei paketfähige Wildrosen anbieten (Rosa Canina), die werden aber ca. 2-3m hoch. GrußLenchen
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Pinguin » Antwort #12 am:

Wildrosen (Rosa Canina), die werden aber ca. 2-3m hoch.
... und genauso breit (3m) - sind aber absolut gartenwürdig !!!: schöne Blüten, kleine hübsche Hagebutten, die sich sehr gut als Deko (z.B. für Hagebuttensträußchen) verwenden lassen - und das Wichtigste: so ein großer Wildrosenstrauch bietet vielen Tieren Schutz und Lebensraum, dadurch wird Dein Garten gleich viel lebendiger! :DDaggi, Du siehst, Dein Thema findet schon jetzt viel Resonanz! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Lenchen » Antwort #13 am:

Wildrosen (Rosa Canina), die werden aber ca. 2-3m hoch.
... und genauso breit (3m) :D
stimmt, aber zum Glück nur "obenrum"...als Rosensammlerin mit ständigem Platzmangel pflanze ich versetzt davor noch kleinere Sorten, muss ja alles gut ausgenutzt werden ;D
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Habe verwilderten Garten und bin um jede Spende dankbar

Margit » Antwort #14 am:

Hallo Daggi,weil ich hier im Forum genauso angefangen habe, nämlich mit nichts zum tauschen aber einem Eintrag im grünen Brett und wunderbar beschenkt worden bin von vielen Forumsfreunden, möchte ich dir auch eine Freude machen. Am Wochenende werde ich meine Samenkistchen durchforsten und etwas für Dich suchen.Darf es von allem etwas sein, ein paar Blumen und ein paar Gemüsesamen? Schick mir eine PM mit Deiner Adresse, Porto brachst nicht zu schicken, ich mache ja kein Paket, sondern einen Brief für dich.Reiße bitte die alten Rosen nicht heraus, mit einiger Pflege können da wahre Schätze zum Vorschein kommen.LGMargit
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Antworten