Siehe meine Tabelle oben. Da sind alle drei Bilder, wobei bei Bild 1 und 3 der Sichtwinkel praktisch der gleiche ist und nur der mittige ein ganz anderer. Aber wer weiss das schon noch ganz genau nach über einem Jahr und unterschiedlichsten Lichtverhältnissen.zeig doch maldas Foto von gestern, bei dem der Mast fast mit dem Baum verwoben war, konnte ja nicht der gleiche Blickwinkel sein, zumal Du ja geschrieben hattest, dass er trotz Nebel sichtbar geblieben war.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberbilder (Gelesen 21538 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Novemberbilder
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder
Ich hatte nicht gesehen, dass Du die Tabelle erweitert hast. Da haben wir sie ja, die unendliche Weite


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder
@Evi, der Vollmond und vor allem das Tänzerinnen-Foto sind klasse - letzteres aber nicht, weil ich ein Mann bin
(man erkennt ja nichts), sondern wegen der 1a Wischer.@Christa, sehr interessante 'Aufklärung'! Illustriert gut, dass man Motive 'sehen' und u.U. 'ergehen' muss.Das Abendlicht dieser Jahreszeit hat seinen Reiz, auch wenn es keine spektakulären Farben gibt, finde ich:Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Novemberbilder
Ich fürchte, mein Bildschirm ist nicht richtig eingestellt, was die Helligkeit betrifft. Ich fürchte, ich sehe alles viel zu dunkel und deswegen sind meine Fotos, die ich hier einstelle, wahrscheinlich meist zu hell. Warum hat mir das noch keiner gesagt
???Ich war gestern bei einem Fotofreund und hatte meine letzten Bilder auf einem USB-Stick mitgebracht. Wir haben uns diese gemeinsam an seinem großen Bildschirm angeguckt. Ich war entsetzt über meine letzten Vollmondbilder und vor allem über meine letzten Nebelfotos. An meinem Bildschirm zuhause sind die alle viel dunkler und nicht so ausgefressen. Ich bin dann noch an den PC meines Sohnes gegangen und habe dort auch mal verglichen. Dasselbe Spiel, alles viel heller als bei mir.Wenn ich mir nun Thomas´Mondfoto betrachte, ist die rechte Hälfte des Bildes total schwarz. Ich kann keine Konturen erkennen. Auf der linken Seite nur ganz schwach die Umrisse der Bäume. Sehe ich das richtig oder ist das Bild in der Realität heller?Gibt es ein Referenzbild, nachdem man seinen PC einstellen kann?Außerdem weiß ich gar nicht, wie man den Bildschirm korrigiert
Wie geht das bitte. Danke :-*Unwissende Grüße Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberbilder
Hallo Evi,bei mir kommen Deine schönen Bilder übrigens optimal rüber - keineswegs zu hell. :)Zur Bildschirmeinstellung: Mein EG hat einen bes. großen und guten Bildschirm wg Bildbearbeitung, den er regelmäßig kalibriert (Helligkeit und v.a. Farbe) - er benutzt dazu so was:Kalibration (in einer kleinen Ausführung); es arbeitet mit einer Windows-Einstellung, Du brauchst kein "Testbild"....
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder
@Evi, bei mir sind die Fotos auch gut.das Hexentanzfoto ist mir irgendwie entgangen
ein Wahnsinnsfoto
Voller Bewunderung frage ich mich, wie hast Du es gemacht?Wie nah warst Du dran oder hattest Du das dicke Tele?Wer oder was verursacht die feurigen Wischer? Die Tänzerin scheint ja nichts in der Hand zu halten.Es ist jedenfalls ein ganz tolles Foto
@Thomas, tolle Nachtaufnahme, ich sehe schemenhaft den Orion auf Deinem Foto, sollte nicht dort auch der Komet zu sehen sein? Ich habe ihn hier jedenfalls noch nicht gesichtet, es ist immer zu hell oder ganz sternenlos.



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder
Hallo Evi,das Nachtfoto ist zwar dunkel, aber es sollten sowohl Umrisse von Bäumen als auch ein paar Sterne erkennbar sein, im rechten Bildteil z.B. der Orion.
Hier ganz schnell ein paar Hinweise zum Einstellen der Monitorhelligkeit.Zum Kalibrieren der Monitor- oder Display-Helligkeit nimmt man am besten einen Graukeil. Ein Graukeil entält eine Grautonabstufung von schwarz bis weiß in unterschiedlich vielen Stufen.Hier stelle ich mal einen Graukeil mit 21 Stufen ein, der für den ‚Hausgebrauch’ hinreicht. 21 Stufen bedeutet, dass der Grauwert von reinem Weiß bis absolutem Schwarz auf jeder Stufe um 5% zunimmt.
Diese Datei sollte man auf dem zu kalibrierenden Monitor oder Display anzeigen lassen, und zwar am besten in einem Programm ohne Farbmanagement – geeignet ist z.B. eine Textverarbeitung, oder man lädt es als Windows Hintergrundbild (für Vielfotografen vielleicht nicht schlecht, ist ja schnell gewechselt).Dann sollte man den Kontrast auf normal stellen oder jedenfalls reduzieren. Die Monitorhelligkeit stellt man nun so ein, dass die dunkelste Stufe schwarz und die hellste weiß ist, aber außerdem so, dass man sowohl die beiden dunkelsten als auch die beiden hellsten Stufen noch unterscheiden kann. Hier noch ein paar Webadressen dazu:Wikipedia-Artikel Graukeil leider hat der Graukeil dort nur 8 StufenArtikel im PC-MagazinLiebe GrüßeThomas
Hier ganz schnell ein paar Hinweise zum Einstellen der Monitorhelligkeit.Zum Kalibrieren der Monitor- oder Display-Helligkeit nimmt man am besten einen Graukeil. Ein Graukeil entält eine Grautonabstufung von schwarz bis weiß in unterschiedlich vielen Stufen.Hier stelle ich mal einen Graukeil mit 21 Stufen ein, der für den ‚Hausgebrauch’ hinreicht. 21 Stufen bedeutet, dass der Grauwert von reinem Weiß bis absolutem Schwarz auf jeder Stufe um 5% zunimmt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder
Gartenlady, den Kometen habe ich leider noch nicht entdeckt ... hast du gerade einen Link zu einer Seite mit Beschreibung, wie man ihn am besten findet?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Novemberbilder
Schade, dass ich in der Stadt bin und hier hohe Lichtverschmutzung herrscht, sonst könnte ich auch den Nachthimmel fotografieren. Ihr inspiriert mich jedenfalls, das Orion-Bild ist super.Ich kann nur mit einer paar November-Impressionen aus Prag dienen.[align=center][td][galerie pid=23717]moewen_am_moldauufer.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=23721]moewen_am_moldauufer2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=23719]bruecken_moldau_viel.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=23718]amerikanische_botschaft.jpg[/galerie][/td][/align]
[align=center][td][galerie pid=23722]kanal_moldau.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=23723]veitsdomdach.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=23720]burgplatz_von_oben.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=23724]karlsbruecke_vom_norden.jpg[/galerie][/td][/align]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Novemberbilder
Thomas, die Novembernacht gefällt mir auch besonders gut.Katrin, interessante Prager Ansichten zeigst du da (ich war noch nie in Prag und möchte das aber irgendwann mal nachholen).
Re:Novemberbilder
Super Katrin, da sind ein paar sehr schöne Kompositionen dabei. Der Veitsdom ist dir sehr gelungenKatrin, interessante Prager Ansichten zeigst du da (ich war noch nie in Prag und möchte das aber irgendwann mal nachholen).
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Novemberbilder
Nur keine falsche Bescheidenheit, Katrin. Ich finde, du zeigst sehr schöne Impressionen einer wunderbaren Stadt. Ich habe vor ganz vielen Jahren einmal ein unvergessliches, langes Wochenende dort verbracht. Es hätte schöner nicht sein können und ich denke immer wieder gerne daran zurück.Gruss ChristaIch kann nur mit einer paar November-Impressionen aus Prag dienen
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)