News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau (Gelesen 3244 mal)
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
@Tutschi,ich bin auch (als Neuling) ganz weg hier wegen der vielen Sorten.Meinen Mangold habe ich (da ich ihn wegen temporären Mangel an Anbaufläche im Betonmischkübel pflanzte) in den Komposthaufen gepflanzt (hat mir meine Mutter bzgl Ableger geraten, da wären die "Füsse" wärmer): ihm gehts prächtig.Ich habe letzte Woche im Fernsehen (MDR?) was gesehen über Wildkohl der den ganzen Winter geerntet werden kann. Leider gibts da keine Samen nur vegetative Vermehrung. Hat da jemand Info wo man den bekommen kann (gibt wohl mehrere Arten).noch fröhlicher Gemüseanbau!
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
@daggi,zum "wildkohl"wahrscheinlich hat der mdr wildkohl mit ewigem kohl verwechselt. typisch fernsehen. wildkohl blüht und trägt samen.die stecklinge für meinen "ewigen kohl" habe ich von g. bohl. mir schmeckt er aber nicht besonders.
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Wie hast Du ihn zubereitet? Meinen ewigen Kohl haben die Raupen fast ganz abgefressen. Wie sieht das bei Dir aus? Einige Blättchen könnte ich noch ernten und probieren, drum interessiert mich die Zubereitung des kümmerlichen Restes.mir schmeckt er aber nicht besonders.

Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
@hermann,daß die raupen an deinen kohl gehen, erstaunt mich. um meinen machen sie einen großen bogen. dafür war er, als er noch klein war, ein schneckenmagnet. zur küche: ich habe die jungen blätter in butter und wenig flüssigkeit in der gedeckelten pfanne kurz gedünstet.
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Hallo tutschi.... und es macht einfach rießig Spaß, jetzt noch aus dem Garten Radicchio zu ernten, aus dem Keller Chicoree (wie schreibt man nur diese Dinger genauJa, das mit dem Samenarchiv ist ja wirklich eine Supersache! Das werde ich gleich anfordern, dann kann ja der winter jetzt kommen!Noch einmal vielen Dank für die schnellen antworten. vor einem Jahr hätte ich mir nie vorstellen könne,dass das gärtnern so viel spaß macht, aber es ist echt erstaunlich, wie man sich fühlt, wenn man mit einem eimer frisch geernteten gemüse nach hause kommt.




Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
@Max: Danke für das Rezept. Schnecken kenne ich nur vom Hörensagen. Ich streue im April außerhalb des Gemüsegartens ganz wenig Schneckenkorn, so ist die erste Generation schon mal weg. Dann ab und zu mal ein paar Körnchen nachstreuen. 400 Gramm Schneckenkorn reichen bei mir etwa 3 bis 4 Jahre. @Maude: Mein bester Salat (auch als Gemüse spitze) ist zur Zeit der Zuckerhut. Er steht noch im Freien und wird nur bei strenger Kälte abgedeckt. Solltest Du auch mal probieren, es lohnt sich bestimmt. Außerdem habe ich im kalten Gewächshaus noch Endiviensalat.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
@ hermann, danke für den Tipp! Im kalten Gewächshaus hatten wir bis vor kurzem auch noch Eisbergsalat - hab´ dummerweise zu wenig ausgesät, weil ich nicht wußte, daß das geht
- frau lernt ja nie aus.Hab´ jetzt auch rausgefunden, daß man Radicchio oder Endivien kurz andünsten (nur ganz wenig!) kann, dann ist er nicht so bitter.... und dann mit Orangen, Schinkenwürfel einem Himbeeressig/Balsamico-Dressing..... uh oh - ich bekomme HungerDeine Schnecken-Methode funktioniert übrigends auch bei uns sehr gut


Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Ok, dann warte ich noch ein wenig mit dem Mangold, habe die Sorte Bright Lights (schreibweise???) gekauft. Freue mich schon auf die Farben ;)Ja, die Rezepte habe ich auch schon gefunden, hätte ich dieses Jahr auch gut gebrauchen können, wir hatten 2 Zucchinipflanzen, von der die eine zu einem richtigen Monster wurde und in der Woche bestimmt 3-4 Zucchini (manchmal auch mehr) geliefert hat....dazu noch Bohnen und Tomaten die auch meinten, sie müssten irgendwelche Rekorde brechen. Gut mir fehlen die vergleichsmäglichkeiten obs nich doch normal war....
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Da muss ich doch noch etwas nachbohren weil ich immer Pech mit ihm habe, er fault oft von innen her.Wann hast Du ihn gesät? Ist es eine gewächshaustaugliche Sorte? Hast Du Probleme mit Fäulnis des Salats? Ich hoffe, dass Eisbergsalat noch ein bischen zum Thema "Gemüseanbau" passt. Für einen "Neuling" sicher auch interessant. Ich habe übrigens mit Romana-Salat beste Erfahrungen gemacht. Gesund und kann auch als Pflücksalat geerntet werden.Im kalten Gewächshaus hatten wir bis vor kurzem auch noch Eisbergsalat
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Hermann, bei mir faulte der Eisberg auch immer von innen. Mir hat nun jemand gesagt, daß läge daran, daß bei stärkeren Temperaturunterschieden Kondenswasser entsteht, das nicht entweichen kann, weil der Kopf geschlossen ist. Deshalb soll Eissalat wohl am besten im Gewächshaus gezogen werden, wo die Temperaturen stabiler sind.Ich habe es nicht probiert, da ich kein GH habe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Frida, ich war der Ansicht, dass die Fäulnis nur bei längeren Regenperioden auftritt. Allerdings habe ich schon länger keinen Eisberg mehr angebaut, weil für mich der Romana-Salat ein sehr guter Ersatz ist.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
@ Hermannbeim Eissalat, haben wir festgestellt, daß die Sorte sehr sehr wichtig ist - wir haben den Maravilla de Verano (www.Biogartenversand.de) und der gedeiht im Freiland, im Gewächshaus und überall ohne zu faulen. Frühjahr - Sommer - Herbst (und fast Winter). Und er ist super lecker! Unser Lieblingssalat, weil er so unkompliziert ist. Die Köpfe sind nicht super dicht - vielleicht ist er deshalb so unkompliziert.lg Maude
Da muss ich doch noch etwas nachbohren weil ich immer Pech mit ihm habe, er fault oft von innen her.Wann hast Du ihn gesät? Ist es eine gewächshaustaugliche Sorte? Hast Du Probleme mit Fäulnis des Salats? Ich hoffe, dass Eisbergsalat noch ein bischen zum Thema "Gemüseanbau" passt. Für einen "Neuling" sicher auch interessant. Ich habe übrigens mit Romana-Salat beste Erfahrungen gemacht. Gesund und kann auch als Pflücksalat geerntet werden.Im kalten Gewächshaus hatten wir bis vor kurzem auch noch Eisbergsalat
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Hej, Servus zusammen!Bin Neuling hier im Forum und forste gerade durch die vielen,vielen Einträge hier und gebe ab und zu auch meinen "Senf" dazu.Neuling allerdings bestimmt nicht im Garten oder im Gemüsebeet.Zum Eissalat oder grundsätzlich zu vielen Kopfsalaten, kann man sagen dass es auch wichtig ist, sie möglichst hoch zu pflanzen damit sie nicht so leicht faulen. Nur im Gewächshaus wegen stabiler Temp., glaub ich kaum. vor allem nicht im ungeheizten, wegen tiefer Nachttemp. an einen sonnigen Tag z. B im Oktober/November.Tutschi, Bright Light's ist eine tolle Sorte, vor allem wenn man die Stängel mit in den Gemüse-Kochtopf nimmt und dieses aber nicht zu Tode kocht. Schön bunt und schmeckt dazu noch lecker! :PSonst wünsche ich dir viel Erfolg in deinem zweiten Gartenjahr, beim Sorten und Artenkauf die Qual der Wahl und immer den Kopf hoch und die Wurzeln in die Erde, auch wenn mal etwas schief läuft (wächst)! :Dlg(die Abkürzungen hier in diesem Forum sind auch schon zu mir rübergewachsen.)
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Hallo,das trifft auch auf mich zu. Und als Neuling hat man ja noch viele Fragen: Ich bin heute bei Gärtner Pötschke über einen neuen Salat-Typ gestolpert - Schnittsalat Multy - kennt Ihr den schon ? Den möchte ich nächstes Jahr einmal ausprobieren und dann habe ich dort auch noch Baby-Leaf entdeckt. Sind das normale Salate ? Ich dachte, daß ich die eine oder andere Sorte schon mal als normalen Salat hatte ! Oder sind das speziell klein bleibende Sorten ? Also das hat mich irgendwie etwas verwirrt !Viele GrüßefairyBin Neuling hier im Forum und forste gerade durch die vielen,vielen Einträge hier
Re:Neuling ist gepackt vom Gemüseanbau
Hallo Fairy, tolles Forum was?Auf welcher Seite von Pötschke hast du den Salat entdeckt und war das der neue Katalog?
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.