News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sonnenblumenknospen - wie zubereiten? (Gelesen 871 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Manfred

Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

Manfred »

Hallo,ich habe im Frühjahr auf einer Sonnenblumen-Saatgutpackung ein Rezept zur Zubereitung von Sonnenblumenknospen gesehen. Dummer Weise lag diese Packung im Auto meines Vaters. Als ich sie mir abends schnappen und das Rezept notieren wollte, war sie schon leergesäht und unauffindbar entsorgt...Jetzt fällt mir die Geschichte wieder ein. Ich kann mich aber nicht an das Rezept erinnern. Ich habe dunkel was von einer artischockenartigen Zubereitung des Blütenbodens im Kopf, dass kann aber auch völlig daneben sein.Hat evtl. jemand hier ein Rezept zur Hand?Viele Grüße,ManfredP.S. Ich habe die Frage absichtlich im Gemüse- und nicht im Küche-Forum eingestellt, weil ich hier eher auf eine Antwort hoffe.
Lehm

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

Lehm » Antwort #1 am:

Ich hab noch nie davon gehört, bin aber genauso interessiert wie du.Ich nehme an, dass die noch weiche Samenscheibe verwendet wird, ohne Blütenblätter. Das wär ja dann eine weiche, weissliche Scheibe, die wie ein Artischockenboden kurz gedämpft und dann in Stücken zB. kurz in Olivenöl, Salz, Chilli und ev. Frischkräutern wie Basilikum geschwenkt werde könnte. Aber wie gesagt, reinste Spekulation.
Irisfool

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

Irisfool » Antwort #2 am:

Das wären dann aber keine Knospen , Lehm, sondern Blüten oder Samenstände, oder seh ich das verkehrt? ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

Crambe » Antwort #3 am:

"artischokenartige Zubereitung" und "Knospen" passt tatsächlich nicht so gut zusammen.Hier habe ich was über Knospen gefunden. Zwar sehr wenig, aber immerhin erfährt man, das man sie essen kann. Den Boden müsste man mal probieren, wie Lehm es vorgeschlagen hat.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Manfred

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

Manfred » Antwort #4 am:

"artischokenartige Zubereitung" und "Knospen" passt tatsächlich nicht so gut zusammen.
Nanu? Bin ich da in ein biologisches Fettnäpfchen getreten? Für mich waren Artischocken bisher Blütenknospen?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

Crambe » Antwort #5 am:

Bei Artischoken schneidet man normalerweise den oberen Teil großzügig ab, nachdem man sowieso die äußeren Blütenblätter entfernt hat ( harte Blätter, da kaust Du vergeblich ;D ) und verwendet hauptsächlich den Boden :D ;)LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

carnica » Antwort #6 am:

Hallo Manfred,ausprobiert hab ich es selber noch nicht, aber ich habe irgendwo mal gelesen, daß in Butter gedünstete Sonnenblumenknospen gut schmecken und gesund sein sollen.Gruß Carnica
brennnessel

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

brennnessel » Antwort #7 am:

Ich finde, dass Manfred auch recht hat: Artischockenböden isst man doch auch von den Blütenknospen.... ?
Lehm

Re:Sonnenblumenknospen - wie zubereiten?

Lehm » Antwort #8 am:

In der Tat. Ich hatte in # 1 den Blütenboden mit den weissen, zarten Samenanlagen vor Augen, analog zu den Artischocken.
Antworten