News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen in Terpentinen binden? (Gelesen 2150 mal)
Rosen in Terpentinen binden?
Meiner herbstlichen Rosenlieferung lag eine alte Ausgabe einer Rosenzeitschrift bei und nach dem Buddeln habe ich ein wenig geschmökert.Dabei bin ich auf den Satz gestossen: ''An Obelisken und Rosenbögen werden die Triebe in so genannten Terpentinen angebunden."Leider war kein Bild dabei. Googel ergab jede Menge Hinweise auf Motorradtouren, bei Strassenführungen kenne ich aber nur den Begriff 'Serpentinen'. Ist das die gleiche geometrische Figur und einfach nur ein Synonym für Serpentinen?Nicht das ich jetzt alles runterreissen würde was ich bis jetzt laienhaft 'schlängelartig' am Rosenbogen gebunden habe nur weil es in einem Hochglanzmagazin steht, aber die Neugier ist definitiv geweckt :-))grussAdji
Re:Rosen in Terpentinen binden?
Terpentin kenn ich auch nur im Zusammenhang mit Balkensanierung und Malerei, von Verwendung an osen hab ich noch nix gehört ;)Wahrscheinlich ist es ein Druckfehler und sollte tatsächlich Serpentinen heißen. Damit ist wohl gemeint daß die jungen Triebe um den Pfahl oder Bogen herumgewickelt werden sollen.
Re:Rosen in Terpentinen binden?
Hab grad auch schon gedacht, Rosen und Terpentin




- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Rosen in Terpentinen binden?
Aber Serpentinen sind doch Zick-Zack-Wege über steile Hänge, das würde heissen man wickelt die nicht herum, sondern man lässt sie erst nach rechts wachsen, und dann wieder nach links (z.B. indem man den Haupttrieb abschnippelt, und den linken Seitentrieb weiterwachsen lässt.)Macht man das so?Terpentin kenn ich auch nur im Zusammenhang mit Balkensanierung und Malerei, von Verwendung an osen hab ich noch nix gehört ;)Wahrscheinlich ist es ein Druckfehler und sollte tatsächlich Serpentinen heißen. Damit ist wohl gemeint daß die jungen Triebe um den Pfahl oder Bogen herumgewickelt werden sollen.

Grüße, cyra
Re:Rosen in Terpentinen binden?
Nö! eigentlich wickelt man die Triebe einfach drumrum.
Re:Rosen in Terpentinen binden?
das ist doppelt idiotisch. wenn, dann müßte es heißen: "an terpentine" nicht "an terpentinen"und eine mehrzahl von terpentin?also dreifacher quatsch.
Re:Rosen in Terpentinen binden?
ich war gezwungen, meinen Albéric barbier serpentinenartig am Rankgitter hochzuführen, weil das Rankgitter nur 1 m breit ist, zu schmal für fächerförmig und drumrum geht sowieso nicht, direkt nach oben wollte ich nicht, damit der Wuchs sich möglichst schon weit unten bei uns auf dem Balkon abspielt und nicht bei den Nachbarn im Stockwerk obendran. Da ich heute die Glockenrebe geschnitten habe, sieht man das jetzt sehr gut, lauter S-Kurven machen die Rosenäste... 

Re:Rosen in Terpentinen binden?
Jau, die Rosen oben in Terpentinen legen und unten in Rindermulch. So sprechen wahre Koniferen der Rosenzucht.Ingeborgduck und wech
Il faut cultiver notre jardin!
- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Rosen in Terpentinen binden?
Ich würde sagen, der Lektor des Magazins hatte einen schlechten Tag
cyra

Grüße, cyra