News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüse - welche fallen uns alle ein? (Gelesen 5658 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #15 am:

Es sind sowieso viele Gemüsesorten zweijährig und werden nur einjährig angebaut, manche sind in ihren Herkunftsländern auch mehrjährig wie Feuerbohnen und Paprika.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #16 am:

@staudenmanig:meerettich ist obst?
Noch nie was von Meerrettichmarmelade gehört?
Würdest Du das Rezept mal in der Gartenküche posten, bitte :o :o :o
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

max. » Antwort #17 am:

zwei grundverschiedene konzepte:staudenmanigs und meines (otto normalverbrauchers. danke, frida)ich schau mal in meinem herkunfstwörterbuch nach.
sarastro

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

sarastro » Antwort #18 am:

Kommt darauf an, zu welchem Kulturkreis man sich zählt. In Mexiko, dem Stammland der Avocados, zählt diese Frucht zu Gemüse, weil sie mit Tomaten zu Guacamole verarbeitet wird und auch an den Gemüseständen verkauft wird, obwohl sie ausdauernd am Baum wächst. Aber es ist im Prinzip ja alles eine Spitzfindigkeit.Wozu zählen denn eigentlich Kürbis? Wenn dieser zu Suppe verarbeitet wird, zum Gemüse, wenn dieser als Kompott gereicht wird, als Obst, wenn aus den Kürbiskernen das begehrte und gesunde Öl fabriziert wird, gilt es als Feldfrucht ? Und für die Viecher als Futterpflanze? ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Staudo » Antwort #19 am:

Im Prinzip wird so verfahren ...
Im Prinzip, stimmt doch, oder? Ausnahmen gibt es halt auch.Es kommt immer drauf an. Und in südlichen Gefilden wird die Kartoffel als Gemüse verwendet, als Beilage zu Reis z.B.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #20 am:

Kürbis ist ja eigentlich eine Beerenfrucht ;D - ziemlich groß geraten, die Beerchen - aber ich würde sie ziemlich klar zum Gemüse rechnen.Bei Melone verunsichert Ihr mich jetzt, bislang war sie für mich wegen ihrer Süße ganz klar Obst.Ich ergänze oben noch Sauerampfer.Dann haben wir 63 Arten, das ist doch ein Anfang.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
caro.

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

caro. » Antwort #21 am:

Dann haben wir 63 Arten, das ist doch ein Anfang.
Und wer es schafft, die alle nächstes Jahr erfolgreich anzubauen, darf sich als Gemüsemod. bewerben... ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Staudo » Antwort #22 am:

Dann haben wir 63 Arten, das ist doch ein Anfang.
Und wer es schafft, die alle nächstes Jahr erfolgreich anzubauen, darf sich als Gemüsemod. bewerben... ;D
Das Minimum sind aber drei Sorten pro Art!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #23 am:

Wenn man dagegen das durchschnittliche Gemüseangebot beim Discounter anguckt... dann hat man doch gleich wieder ein Argument für die Gartenarbeit.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

max. » Antwort #24 am:

erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen! erbsen vergessen!
caro.

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

caro. » Antwort #25 am:

Schalotten auch
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #26 am:

erbsen vergessen!
Naja, die eine oder andere Freude wollte ich Euch doch auch noch gönnen ;) Erbsen und Schalotten nachgetragen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
sarastro

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

sarastro » Antwort #27 am:

und die tropischen Gemüse bzw. Obst und deren von uns definierten "Zwischenformen"?Okra (Ladyfingers)? ArtischokenOliven???????MandelnJackfruchtBrotfruchtKommt alles auf die Zubereitung an!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

bea » Antwort #28 am:

Kohlsalat soll wohl Kopfsalat heissen? ;)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Wirle Wupp » Antwort #29 am:

Was ist mit Yukon, über die hier öfter geschrieben wurde?Süßkartoffel ?Dann habe ich mal meinen Baumaux-Katalog gezückt, dort stehen noch Taro (colocasia esculenta)Ulloco (ullucus tuberosus)
Antworten