News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüse - welche fallen uns alle ein? (Gelesen 5648 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Paulownia » Antwort #30 am:

Ich habe da noch den Hopfen anzubieten :).Junge Tribspitzen wie Spargel zuzubereiten.Gilt der jetzt als Gemüse ???
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

max. » Antwort #31 am:

ist spitzkohl filderkraut?wenn ja - sollte es evtl. rausfliegen ? - es ist ja eine weißkrautsorte.aber bitte nicht aus dem anbauplan weil es so gut schmeckt.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Wirle Wupp » Antwort #32 am:

Was ist mit Pak Choi (oder wie das heißt) und Romanesco?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #33 am:

Dann habe ich mal meinen Baumaux-Katalog gezückt, dort stehen noch Taro (colocasia esculenta)Ulloco (ullucus tuberosus)
Yakon habe ich ergänzt. Verrät uns Dein Katalog noch, was Taro und Ulloco sind?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #34 am:

Ich habe da noch den Hopfen anzubieten :).Junge Tribspitzen wie Spargel zuzubereiten.Gilt der jetzt als Gemüse ???
Hmh., würde ich eher zum Wildgemüse rechnen. Ich mir nicht vorstellen, daß jemand Hopfen zieht, nur um die Triebe zu essen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

frida » Antwort #35 am:

Was ist mit Pak Choi (oder wie das heißt) und Romanesco?
Pak Choi ergänze ich. Wenn ich Spitzkohl rausnehmen soll, kann ich Romanesco nicht reinnehmen, der ist dem Blumenkohl ja doch so ähnlich wie der Spitzkohl dem Weißkohl.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
aurora

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

aurora » Antwort #36 am:

wie wärs mit leindotter oder naveds ( rüben )
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Wirle Wupp » Antwort #37 am:

Verrät uns Dein Katalog noch, was Taro und Ulloco sind?
Das tut er ;) Leider verstehe ich ihn nicht so gut, ist alles französisch ;D ;D Daher die botanischen Bezeichnungen. Taro heißt bei uns auch so, siehe Wikipedia Ulloco heißt bei uns Olluco, auch Ulluco, Ulluma, Melloca, Ruba oder Knollenbaselle, siehe Wikipedia Selbst kenne ich beide Pflanzen leider auch nicht ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

max. » Antwort #38 am:

navets (mairüben) hat frida schon unter speiserüben abgeheftet.leindotter? ist das nicht eine ölpflanze, wie flachs und rübsen und raps und hanf(!) und mohn(!) ?
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Yorvik » Antwort #39 am:

Hallo Frida,nette Idee :)Am Anfang mal der Wikilink zu einer recht häufig verwendeten Gemüsedefinition.Du suchst Gemüsearten, das macht es schwierig, da eine Art sehr genau definiert ist. z.B. müsstest du dann Weiskohl, Blumenkohl und fast alle anderen bekannten Kohlarten auf den Begriff Gemüsekohl (Brassica oleracea) reduzieren. Chinakohl wäre auf deiner Liste eine eigene Gemüseart, die wiederum mit Pac Choi oder Rübsen zusammengefasst werden müsste.Bei Salaten ähnlich, Lactuca sativa kannst du wie oben in deiner Liste zusammenzählen, aber die Endivientypen wären dann extra. Eine Liste macht sicherlich mehr Sinn, wenn man nach "Gemüse" sucht und nicht nach Gemüsearten, vielleicht eine kleine Anregung im Durcheinander der Gemüse. l.g.Yorvik
aurora

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

aurora » Antwort #40 am:

leindotter junge blätter kann man als schnittsalat genießen.rüben hab ich übersehen wobei es auch herbstliche naveds gibt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

Staudo » Antwort #41 am:

Ich möchte Portulak ergänzen, immerhin gibt es davon Samen zu kaufen.http://de.wikipedia.org/wiki/Sommer-PortulakHat das eigentlich schon mal jemand zubereitet? Es wächst bei mir als Unkraut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

gundelrebe » Antwort #42 am:

und wie sieht es mit Sonnenblumen(knospen) und Nachtkerzen(wurzeln) aus? Oder müssen die bei den Blumen bleiben?Die Wurzeln habe ich schon als Gemüse zubereitet gegessen. Sind gar nicht mal so schlecht. Und die Knospen der als Bohnenstangen mißbrauchten Sonnenblumen werde ich bei nächster Erntemöglichkeit probieren. :)
brennnessel

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

brennnessel » Antwort #43 am:

Habe ich den Knollenziest überlesen?
Und wer es schafft, die alle nächstes Jahr erfolgreich anzubauen, darf sich als Gemüsemod. bewerben...
wohlgmeinter Rat: nicht alles auf einmal anbauen ;) !LG LislNachtrag:war noch nicht ganz munter: frida hat ja Stachys eh schon im Programm!
sarastro

Re:Gemüsearten - welche fallen uns alle ein?

sarastro » Antwort #44 am:

Feldsalat (für alle, die es nicht wissen: Nüßlisalat, Rapunzel, Vogerlsalat)Löwenzahn Neuerdings eine gesuchte Spezialität im Frühling (gebleicht).Chicoree
Antworten