
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2007 (Gelesen 237029 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2007
versprochen! und du hälst die augen offen, ob dir eine für mich begegnet 8)ich freue mich so auf asturien im februar. oder soll ich besser später fliegen? ich weiß ja leider nicht wann die blüte dort einsetzt.funktioniert die kühlschrankaufbewahrung von stecklingen auch länger als 4-5 tage? ich werde vermutlich eine woche dort verweilen und es wäre ärgerlich, wenn mir die schätze verwelken.liebe grüße aus der gegend des schönsten sonnenuntergangs - wir haben hier ein wahnsinnsschauspiel - und keine kamera
!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Ahoi Val, Ich kann dir leider nicht sagen wann die Hauptkamelienblüte in Asturien ist,aber vielleicht hilft dieser Link!? Exposición de Camelias en AsturiasLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
klasse, oliver! genau sowas habe ich gesucht. dankeeee!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Gern geschehen! Beim stöbern auf der Seite bin ich über eine seltene gefüllte Blütenform bei der alten Sorte 'Incomparabile' gestolpert!
Toll! Eine echte Antiquität und so gut wie gar nicht zu bekommen. ... und es gibt "Magnoliiflora Rosae"!
... und "Marchioness of Salisbury" (Syn. " Torreón") ist auch ganz interessant. Vielleicht solltest Du einen Abstecher nach Galicien machen!? LG., Oliver.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
ich weiß nicht ob die zeit für einen abstecher nach galicien reicht. ich mache ja bed and breakfast und bin auf einen führer angewiesen. aber wer weiß
.wo steht denn die begehrte sorte genau?//edit: für die sorten lohnt es sich wohl :-)

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Das ist leider auf der Homepage nicht angegeben, aber div. Gärtnereien und Gärten! Ein Abstecher in die Gegend um Santiago di Compostella könnte sich lohnen und den Jakobsweg zu beschreiten hat doch noch niemanden geschadet!wo steht denn die begehrte sorte genau?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
@ semicolonDas wird bestimmt eine beeindruckende Reise, wenn Du einen Abstecher zu dieser Ausstellung machen könntest.@ cornishsnowJa, die 'Incomparabile' ist echt incomparable ...!LGViolatricolor
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Es scheint nicht, dass es diese zwei Sorten sein können, weil die 'Imbricata' ein für sie characteristisch gewelltes Laub haben soll. Und obwohl die zu benennde Kamellie im Grossen und Ganzen einen gestreckten Wuchs hat, fallen ihre Zweige mehr nach unten (Modell : Trauerweide ..., aber "traurige Zweige", das gibts wohl nicht??mir fallen dazu zwei Möglichkeiten ein: 'Princesse Bacciochi' 'Imbricata'

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
@ ViolaMmh...! Also auf Anhieb fällt mir keine weitere Sorte ein, aber von deiner Beschreibung ausgehend und nachdem ich mir das Foto genauer angeschaut habe, halte ich auch eine C.reticulata-Sorte für möglich. Allerdings ist mir da keine mit einem mittigen weißen Streifen bekannt, aber der Habitus, die wenigen Blätter und der eher gagelige Wuch, sprechen schon für eine Reticulata.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Danke schön, Oliver, ich werde es weiterleiten. Vielleicht wissen wir Montag dann mehr! :)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
Huhu,einen schönen ersten Advent wünsche ich. :)So viel gibt es bei mir gar nicht zu berichten...Meine Samen keimen. Wenn ich es richtig gesehen habe eine unbekannte pinke Sasanqua, sowie Alba Simplex und Masayoshi.Zudem bin ich dabei mir endlich mal eine eigene HP zu erstellen.
Mal gucken,ob ich das genauso toll hinbekomme wie Anne.Einen Namen habe ich auf jeden Fall schon.
Bin jetzt mal eine Runde am basteln, gucken und später wahrscheinlich fluchen.
LGNihlan



-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
@NihlanViel Erfolg! Ist gar nicht so schwer, man muss sich nur drangeben!LGAnne
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten: