News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 237152 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2730 am:

Oh! Ja! die finde ich so auch sehr schön! Ich hoffe, sie beschert Dich mit vielen, vielen Blüten, damit Du noch lange etwas davon hast. :) :)LGViolatricolor
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #2731 am:

@ ViolaSo viele Blüten sind leider nicht dran, da ich sie relativ stark geschnitten hatte. :-\ Zumindest hat sie mir aber meine ersten Sämlinge spendiert, alle vier sind sogar gekeimt und mittlerweile schon richtig groß. :D
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2732 am:

Abgeschnitten??! und dazu noch s t a r k ? ? ? Was hast Du denn damit gemacht ? Die Zweiglein sind doch wohl hoffentlich nicht auf den Kompost gelandet??Na, wie gut, dass die Saat aufgegangen ist - sicher bist Du froh und glücklich über die stolzen Babies, die Dir nun in Bälde Überraschungen bringen werden . :)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2733 am:

Hallo!Es geht schon wieder los! Die Alba simplex öffnet draußen ihre erste Blüte, ebenso die Hana no Sato. Die ist sogar noch früher als vor einem Jahr. Da kam ihre erste an Heiligabend!Die Knospen der El Dorado zeigen schon Farbe. Hoffentlich ist das alles nicht wieder zu früh! LGAnne
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2734 am:

meine kübelpflanzen starten auch durch. die letzten 'kanjiro'-blüten sind noch nicht verblüht, da öffnet sich schon die erste 'hagoromo'. die 'tulip time' wird vermutlich kurz nach weihnachten aufblühen. 'rubescens major' schwillt aufeinmal auch an und die 'wheeler' wird mich dieses jahr wohl nicht erfreuen. 'flame' und 'bartlett' haben ernsthaft vor, im kühlschrank zu blühen :-\irgendwie verrückt.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2735 am:

Ist doch wenigstens nicht eintönig! So gibts zu Weihnachten ein schönes Blütenmeer. Ich hypnotisiere meine tagtäglich, wann sie denn nun anfangen, zu blühen. Aber bald ist es wohl auch so weit. Wenigstens bekomme ich noch mehrere Blüten von den Minato-Stecklingen. Das ist ganz genauso spannend, wie bei der allerersten Blüte!LGViolatricolor
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

mara » Antwort #2736 am:

@semicolon: Sind deine Kübelpflanzen schon unter Dach und Fach? Meine stehen alle noch draußen (inkl. Hagoromo), die Knospen sehen nicht danach aus, als wollten sie bald aufgehen.Desgleichen die ausgepflanzte alba simplex. So kalt ist es hier nun auch wieder nicht... >:(
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2737 am:

Hallo Mara,meine ausgepflanzte Alba simplex hat schon im letzten Jahr im November geblüht. Diesmal hat sie sich um einen Monat verspätet ;).Auch die ausgepflanzte Hana no Sato ist seit letztem Jahr mit der Zeit ganz durcheinander geraten. Früher hat sie erst im April geblüht!Meine großen Kübel stehen auch noch draußen, nur die "tragbaren" sind schon eingeräumt. Ich hoffe, dass Wetter hält sich noch!LGAnne
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

mara » Antwort #2738 am:

Hallo Anne, deine Zone ist wohl doch ein ganzes Stück milder als meine. Steht deine alba simplex schon viele Jahre draußen? Ich frage mich, ob sie sich mit der Zeit an das jeweilige Klima gewöhnen und früher blühen. Meine habe ich erst im Februar als ziemlich große Pflanze gekauft und im zeitigen Frühjahr schon ausgepflanzt. Sie steht also vor ihrem ersten Winter draußen. Ich hoffe, er wird nicht zu grausam...Noch freue ich mich an den letzten Sasanqua-Blüten... Ist immerhin etwas. :)LG Marap.s. Violatricolor, habe ich es dir zu "verdanken", dass ich nächste Woche im Besitz einer Minato no Akebono sein werde? Irgendwer hat ein so unwiderstehliches Photo davon gepostet - und den ebenfalls unwiderstehlichen Duft erwähnt. Ein Glück, dass sie noch lieferbar war ;)
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2739 am:

hallo!@mara: woher hast du die minato?ich habe meine pflanzen vorsichtshalber alle eingeräumt (bis auf einen lorbeerbusch und eine einsame azalee). nachts gibt es hier doch sehr regelmäßig knackigen frost, den man aufgrund der höhenlage schlecht vorhersehen kann. leider habe ich nicht die möglichkeit, meine pflanzen hin und her zu räumen, da ich bis ca. 17 uhr arbeiten muss und früh oft noch frost herrscht.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2740 am:

p.s. Violatricolor, habe ich es dir zu "verdanken", dass ich nächste Woche im Besitz einer Minato no Akebono sein werde? Irgendwer hat ein so unwiderstehliches Photo davon gepostet - und den ebenfalls unwiderstehlichen Duft erwähnt. Ein Glück, dass sie noch lieferbar war ;)
Könnte das nicht eher Jens gewesen sein? Duft? das passt immer mit Jens, selbst wenn ich auch ein Foto von meinem Anne-Minato-Steckling gepostet habe ... :) ;)Und natürlich gratuliere ich Dir zu Deiner Neuen, sie ist wirklich sehr schön!!LGViolatricolor
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

mara » Antwort #2741 am:

Minato von Fischer bestellt. So was Feines findet man hier in der Nähe nicht.@Violatricolor - ja, war wohl Jens. Das liegt schon ein Stückchen zurück.@; Meine haben schon Nächte mit -3° überstehen müssen. Haben sie auch brav gemacht. Sogar die Pelargonien machen mit. Ich denke, so hart wie der Oleander müssten die Kamelien auch sein, und der hält eine Menge aus. Je länger er draußen bleibt, desto gesunder bleibt er, habe ich über die Jahre festgestellt. Ich gehe davon aus, dass es sich bei den Kamelien nicht anders verhält. Hoffe ich, jedenfalls: In vergangenen Jahren habe ich sie schon früher eingeräumt. Gibt's es da Erfahrungswerte?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2742 am:

Ja, Mara, so mache ich es auch - bis zur letzten Minute, da sie alle gerade dann diese schönen, saftigen, tiefgrünen gesunden Blätter haben! Je kürzer der Winter drinnen, um so besser. Aber es geht auch nur mit Bibbern und Bangen...., und dann alle in einem Schwups rein, manchmal bis Mitternacht trägst Du dann! ;DWenn ich Glück hatte, liess ich sie bis Weihnachten draussen, aber dieses Jahr geht das nicht - leider!LGViolatricolor
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #2743 am:

Guten Abend!
Abgeschnitten??! und dazu noch s t a r k ? ? ? Was hast Du denn damit gemacht ? Die Zweiglein sind doch wohl hoffentlich nicht auf den Kompost gelandet??
Leider schon, Viola. Ich hab es irgendwie nicht so mit Stecklingen, glaub dafür bin ich zu ungeduldig. ;)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2744 am:

Das ist ja g a a a r nicht schlimm, Jens, brauchst nur an mich zu denken - das nächste Mal ! ! ;)LGViolatricolor
Antworten