News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
gute Stachelbeersorten gesucht (Gelesen 7954 mal)
Moderator: cydorian
gute Stachelbeersorten gesucht
Hat hier jemand eine gutschmeckende Sorte und würde mir gegen Portoerstattung Steckhölzer schicken?
Re:gute Stachelbeersorten gesucht
Ich habe leider nur 08/15 Sorten, die im Baumarkt auch zu bekommen sind (für einen portoähnlichen Betrag als fertige Pflanze...). Die echt gutschmeckenden (meist älteren) Sorten hatten eine dünne Schale und waren sehr mehltauanfällig. Die neuen Sorten hingegen haben sehr feste Schalen (die meist sehr säuerlich sind) und sind mehltauresistent (und überall zu kaufen). Was Du willst, musst Du selber entscheiden - der Mehltau verdirbt einem aber die Freude an den Beeren sehr. Sortenempfehlungen siehe z.B. unter http://www.obstbauseite.de/stachelbeersorten.htm oder http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/baumschulen/22088/
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:gute Stachelbeersorten gesucht
Hallo caro.,Sortenempfelungen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Schließlich hat jeder seinen eigenen Geschmack. ;)Mir persönlich schmeckt "Hönings Frühste" sehr gut. Fruchtet früh und ist echt lecker. Allerdings befinden sich auf den Früchten kleine Härchen. Das ist nicht jedermanns Sache. Für den Erwerbsobstbau ist sie aufgrund ihrer Anfälligkeit nicht geeignet.Siehe auch: http://www.fug-verlag.de/on1568Davon habe ich allerdings keine Stecklinge mehr, weil ein lieber ehemaliger Mitgärtner kurz vor seinem Ausscheiden einige Stachelbeeren umgepflanzt hatte, ohne zu notieren wohin. Wir haben nur eine der versetzten Stachelbeeren wiedergefunden.
Also könnte ich Dir nur Stecklinge einer unbekannten, alten, grünen Sorte anbieten, die mittelmäßig schmeckt und nicht zu den mehltauresistenten Sorten gehört. Zumindest ist sie in einem Jahr sehr stark vom Amerikanischen Stachelbeermehltau befallen worden. Nach einem Auslichten und Einkürzen aller Triebspitzen im folgenden Winter war im nächten Jahr aber keine Spur mehr vom Mehltau.Es gibt übrigens noch einen anderen Thread über Stachelbeeren:http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... arsch_Düne

Re:gute Stachelbeersorten gesucht
Hallo Caro,ich habe Remarka und Reflamba. Einen Vergleich mit den alten Sorten habe ich nicht, war aber zumindest von der roten Remarka geschmacklich recht angetan. An die andere Sorte erinnere ich mich nicht, muss ich zugeben... sind beide auch erst zwei Sommer drin.Auch in diesem feuchten Sommer war kein Mehltaubefall.(Die Sorten sind handelsüblich, Du könntest aber auch Steckhölzer haben.)GrüßeAyamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:gute Stachelbeersorten gesucht
ich hab die "rolonda", eine rote sorte mit der ich sehr zufrieden bin - mehltauresistent.
Re:gute Stachelbeersorten gesucht
Hi...Ich besitze Remarka und rote Spinefree....erste Wahl ist ganz klar spinefree ..besserer Geschmack. sogar Süße,länger haltbar, keine Dornen am Strauch, kein Mehltau ....2 Klassen besser als Remarka !!!