News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Romanesco (Gelesen 18671 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #45 am:

Blüht der Ewige Kohl, brennnessel? Mir hat gerade einer erzählt , das hätte der verlernt? ???
hatte da so einen rotblättrigen von bohl. der hat schon wieder geblüht, aber nach dem 2. winter war er dann futsch ::) !
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #46 am:

er setzt an, er setzt an, er setzt an... :D(-5 Grad hat er bereits ausgehalten)
Dateianhänge
K640_100_4654.JPG
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #47 am:

bravo, caro! geduld bringt rosen(kohl - und -verwandte ;) )!
aurora

Re:Romanesco

aurora » Antwort #48 am:

bin heute seit anfang dezember mal wieder im garten gewesen. trotz der kälte und minusgrade habe ich heute, drei - vier junge, etwa 5 - 6 cm im durchmesser große romanescoblüten gefunden welche überhauptnicht erfroren sind.
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #49 am:

Mein Romanesco ist auch recht robust... :D
aurora

Re:Romanesco

aurora » Antwort #50 am:

klasse :D hätte nicht gedacht, daß er solche temperaturen so wegsteckt.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Romanesco

Christina » Antwort #51 am:

toll, caro, ist schon überraschend, daß bei den Temperaturen der Romanesco überhaupt noch wächst.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #52 am:

Sachstandsmitteilung... :D
Dateianhänge
K640_100_4804.JPG
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Romanesco

Christina » Antwort #53 am:

hey, den kannst du beld ernten!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #54 am:

8) super, caro! 8)
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #55 am:

Alle Pflanzen haben es leider nicht geschafft.Manche Ansätze sind "Matsch".Ob die Pflanzen noch Seitentriebe entwickeln (wie Brokkoli)?
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #56 am:

...im Juni gesät und heute konnte ich ernten...http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... 809.JPGFür die Herbsternte war das zu spät. Die Pflanzen konnte ich durch den Winter bringen.Leider sind bei einigen Pflanzen die Ansätze weggefault, vermutlich durch den Frost.Das passierte aber nur den Pflanzen, die schon recht große Ansätze gebildet hatten. Dieses Jahr werde ich zusätzlich eine Herbstaussaat vornehmen und die Pflanzen wieder überwintern. Geschmeckt hat der Romanesco übrigens vorzüglich.Wie schön, dass noch so viele Pflanzen da sind... :D
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #57 am:

Ob die Pflanzen noch Seitentriebe entwickeln (wie Brokkoli)?
Hallo caro.,ja, bei den Pflanzen entwickeln sich auch Seitentriebe.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Romanesco

frida » Antwort #58 am:

;D ;D ;D ;D ;D ;DUnd noch eine bescheidene Frage, wie groß sind denn diese Köpfchen etwa?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #59 am:

Hallo frida,noch sind sie sehr klein...
Dateianhänge
K640_100_4854.JPG
Antworten