News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet? (Gelesen 18404 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Und was ist mit dem Einebenen von Wuelmaus- und Maulwurfshuegeln? Damit verbringt der GG viel Zeit...Ist jedesmal vor dem Maehen faellig, weil man sonst die Messer ruiniert. An einigen Stellen muss man anschliessend auch noch walzen, weil die Scheissviecher die Grasnarbe anheben, sodass der Maeher sie dann abfetzt.Das dauert!Bei uns wird der Rasen jedenfalls nach Kraeften reduziert.Ich werd mal die Zahlen aus dem Rasenmaeherwartungsbuch addieren und hier PSsen.
Gruesse
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Bis Anfang November ist jeder ein König, dem ein Rasenmäher mit Mulchfunktion zur Verfügung steht. Praktisch wenn 2 Fliegen mit einer Klappe... Bei mir beschränkt sich Laubrechen auf gerade mal 2 Wochen im Jahr, und das owohl ich nicht gerade wenig wirklich große Bäume direkt an den Grundstücksgrenzen habe.Das Laub ist in der Tat ein Faktor, der die Rasenpflege intensivieren kann. Mein Garten ist umgeben von alten Baumbeständen, da rieselt es von Mitte September bis Ende November. Um mengenmäßig bewältigbar zu sein, wird es in dieser Zeit auf den Rasenflächen 1-2 Mal pro Woche zusammengerecht, ...
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Hallo,ein Zwischenfazit: für die 100 m² können 4 Stunden jährlich anfallen oder auch 100 Stunden. Man muss wissen, was man will, etwas Pflanzenkenntnisse haben und für weniger Pflege mehr Stauden pflanzen. Da freut sich der Staudengärtner.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
aber gut, dass wir darüber geprochen habenein Zwischenfazit: für die 100 m² können 4 Stunden jährlich anfallen oder auch 100 Stunden.

Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Nicht so schnell...wer ist denn nun der bessere Gärtner?
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
ich würde ja eher fragen, wer der zufriedenere Gärtner ist 

Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Nach der alten Volksweisheit "Wer Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt", doch ganz klar der "faule" Gärtner. Alles so zupflanzen, dass den Unkräutern die Luft ausgeht.
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Das lasse mal nicht die Raritätensammler lesen. Die brauchen schätzungsweise 100 Stunden für einen Quadratmeter Pflegezeit. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Bei der Pflege des Rasens kann man jedenfalls das Gehirn ausschalten, Gras ab manchmal düngen und gut is, aber Staudenpflege ist doch mehr als Unkarutbekämpfung
Ich jedenfalls habe einen gut gepflegten Rasen und permanent Probleme mit Staudenpflanzungen, die eigentlich neu gemacht werden müssten, weil aus dem Gleichgewicht geraten, manche Stauden zu groß, andere überwuchert werden. Überhaupt die falschen Pflanzen am falschen Ort, eigentlich ein ständiger Kampf und das Ergebnis immer unzulänglich



- Christiane
- Beiträge: 1985
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Tscha, das Beet und die meditative Kraft des Wachsens ..... 8)LGChristiane
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Sehr gut!! :DKönnte es sein, dass vielen Gärtnern die Lässigkeit abhanden gekommen ist in dem ständigen Bestreben, den Garten zu optimieren?Wenn Sackville-West, Catho oder Jekyll die Vorbilder sind, denen der eigene Garten nacheifern soll, dann ist kein Pflegeaufwand groß genug und die Leidensbereitschaft nahezu grenzenlos.Klar doch! Wenn jeder Rittersporn aussehen soll, als ginge er in die Sonntagsschule, dann müsste ich in meinen Beeten einen Dauer-Kotau veranstalten.Ob Männer doch anders gärtnern als Frauen?Tscha, das Beet und die meditative Kraft des Wachsens .....
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Möglicherweise lieben Männer den perfekten Rasen und Frauen das perfekte Staudenbeet 

Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Möglicherweise lieben Männer den perfekten Rasen und Frauen das perfekte Staudenbeet
Wenn ich die Damen richtig verstehe, ist Rasen etwas für die Doofen (Männer) und Stauden sind etwas für die Klugen (Frauen). ???Gut dann ergänze ich das. Es ist nicht ernst gemeint. Geht ja gar nicht, wenn man selber Staudengärtner ist.Gartenlady hat geschrieben:Bei der Pflege des Rasens kann man jedenfalls das Gehirn ausschalten, Gras ab manchmal düngen und gut is, aber Staudenpflege ist doch mehr als Unkarutbekämpfung![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
Ach nöö. Nicht wieder eine "Männer sind anders. Frauen auch" Diskussion. Ich glaube, Gizzi ging es in seiner Ausgangsfrage darum, dass er beruflich eben auch häufig Kontakt zu Leuten mit Garten aber ohne Gartenleidenschaft hat. Und da eben was praktisches verlangt wird, was nicht zu viel Arbeit macht. Da finde ich es schon schwierig etwas zu finden, das nicht den Charme einer 08-15 Verkehrsinsel ausstrahlt, pflegeleicht und halbwegs narrensicher ist. Rasen ist wahrscheinlich wesentlich leichter an den Mann zu bringen in so einer Situation. Aber mit einem gut durchdachten Staudenbeet könne der Garten mehr Pfiff kriegen und der Gärtner wider Willen vielleicht doch noch auf den Geschmack kommen.
Re:Wieviel Stunden im Jahr braucht man zur Pflege von 100 m² Staudenbeet?
So ähnlich.Wenn ich die Damen richtig verstehe, ist Rasen etwas für die Doofen (Männer) und Stauden sind etwas für die Klugen (Frauen).


