
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helle Austin-Rosen (Gelesen 3868 mal)
Re:Helle Austin-Rosen
Hm, bei mir benimmt sich The Pilgrim ganz eindeutig wie eine Kletterrose
.

VLG - Beate
Re:Helle Austin-Rosen
Also die Windrush werde ich mir wohl im Frühjahr noch gönnen; auf diese Rose habe ich schon länger ein Auge geworfen . Ich finde sie so schön, gerade weil sie andersartige Blüten hat wie die meisten Austins.
The Nun fehlt ebenfalls noch in meiner Austin - "Sammlung" .Dieser Rose lauf ich bereits 2 oder 3 Jahre hinterher
@ Freiburgerin : ich stell mich hinten in die Warteschlange
Bestimmt schneiden die Gärtner die The Nuns im Frühjahr dann richtig zurück, oder? * räusper*








Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helle Austin-Rosen
Auch Lucetta und Heavenly Rosalind sind übrigens zwei sehr schöne helle Austins
.

VLG - Beate
Re:Helle Austin-Rosen
Ganz bestimmt und meine Mutter wohnt direkt daneben und wird dann instruiert wie sie Ästchen für Stecklinge für den Transport verpacken muß...Also die Windrush werde ich mir wohl im Frühjahr noch gönnen; auf diese Rose habe ich schon länger ein Auge geworfen . Ich finde sie so schön, gerade weil sie andersartige Blüten hat wie die meisten Austins.The Nun fehlt ebenfalls noch in meiner Austin - "Sammlung" .Dieser Rose lauf ich bereits 2 oder 3 Jahre hinterher
![]()
![]()
@ Freiburgerin : ich stell mich hinten in die Warteschlange
![]()
Bestimmt schneiden die Gärtner die The Nuns im Frühjahr dann richtig zurück, oder? * räusper*
![]()
![]()


Re:Helle Austin-Rosen
@ the gardener: The Pilgrim steht bei mir total frei, dieses Jahr hat mein Mann einen großen Stein vor den Wurzeln verbuddelt, weil sie immer etwas kopflastig ist. Liegt auch daran, dass sie in leichter Hanglage steht und so wüchsig ist, dass die voll erblühten Triebe stark nach unten hängen.Sie läßt sich nur durch striktes Schneiden unter Kontrolle halten.Nächstes Jahr möchte ich unbedingt einen schönen Rosenstab kaufen, damit sie noch zusätzlichen Halt bekommt.Der Stein hat sie insofern stabilisiert, als dass sie von unten her gerade bleibt.Ein geringer Zuwachs in 2 Jahren wundert mich schon, meine steht zwar schon seit 5 Jahren im Garten, war aber von Angang an sehr wuchsfreudig.Sie neigt v.a. zur Bildung sehr langer Triebe, meiner Meinung nach wäre sie am Bogen besser aufgehoben gewesen... 

- Dateianhänge
-
- The_Pilgrim_200704-1.jpg (27.4 KiB) 107 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Helle Austin-Rosen
Dann hoffe ich mal, das sich meine daran orientiert und endlich loslegt.. In ihrem "Rücken" hat sie nämlich ein Gerüst für den Wein und könnte sich daran lehnen. Der Wein ist als Schattierung für die angrenzenden Hostas gedacht
und etwa zum gleichen Zeitpunkt gepflanzt.

Re:Helle Austin-Rosen
Na das wäre ja ideal, da kannst sie auch ein wenig anbinden, wenn sie übermütig wird 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Helle Austin-Rosen
Na dann hoffe ich mal, dass mein Pilgrim eher Junes und Beates ähnlich wird!
Auf jeden Fall soll er ein vollsonniges Plätzchen bekommen!



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Helle Austin-Rosen
Lucetta war auf meiner Lottum-Bestellliste, aber leider nicht mehr lieferbarAuch Lucetta und Heavenly Rosalind sind übrigens zwei sehr schöne helle Austins.
