News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bedeutung und Herkunft der Rosennamen (Gelesen 863 mal)
Bedeutung und Herkunft der Rosennamen
Robert le DiableIn der Tat heißt unser Kartenspiel "Schwarzer Peter" in Frankreich "Robert le Diable". Kann dies jemand aus dem französishcen Sprachraum bestätigen?Ingeborgsollte das Thema schon existieren, bitte hängt mich nicht auf sondern um.
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Bedeutung und Herkunft der Rosennamen
drei Möglichkeiten zur Namensgebung sind mir bekannt und alle sind nachvollziehbar, wenn man von der Voraussetzung aus geht, dass diese Rose tatsächlich um 1840 verbreitet wurde:1. nach Giacomo Meyerbeers Oper, Rober le diable, uraufgeführt 1831 in Paris, soll ein Riesenerfolg gewesen sein.2. nach Robert le Diable, le Magnifique, Herzog der Normandie, um 1035 auf einer Pilgerfahrt umgekommen3. oder ganz profan nach dem KartenspielLGC
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Bedeutung und Herkunft der Rosennamen
lt. dem Magazin "Rosen Faszination", neueste Ausgabe, war's der Herzog...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Bedeutung und Herkunft der Rosennamen
ich denke mal, die Oper wird auch den Herzog zum Thema haben, schließlich soll er ja ein sehr bewegtes Leben geführt haben, wie geschaffen als Vorlage für eine Oper ;Dwie das Kartenspiel zu seinem Namen gekommen ist, weiss ich leider nicht, aber vielleicht besteht ja auch dort ein historischer Bezug zum Herzog?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Bedeutung und Herkunft der Rosennamen
Schade, das Kartenspiel hätte ich sympathischer gefunden. Nicht so prätentiös.