News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salix babylonica crispa (Gelesen 2391 mal)
Moderator: AndreasR
Salix babylonica crispa
Hallo liebe Gehölzexperten,ich habe mir am Wochenende vielleicht leichtsinnigerweise eine niedliche kleine Salix babylonica crispa bei Pflanzenkölle gekauft. Sie stand bei den Raritäten und auf dem Schild stand klar und deutlich: Strauchartig, wird ca. 1,50 m hoch.Sie hat ein angemessenes Plätzchen für ein Gehölzchen dieser Größe im Garten bekommen.Nun lese ich im Internet mit erweiterten Pupillen etwas von 15 bis 30 Meter, großer Baum usw. Nichts, absolut nichts von kleinem Gehölz.Gibt es vielleicht verschiedene Salix babylonica crispa? Also vielleicht Zwergformen? Die ich nur nicht im Internet gefunden habe?Oder sollte ich mir schleunigst einen anderen Platz besorgen, denn einen Baum kann ich in unserem Kleingarten nicht mehr unterbringen. Zur Not müßte ich sie in einen Kübel setzen und wie einen Bonsai halten, das widerstrebt mir aber.Habt Ihr einen Tip für mich?Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich!
Freude -an- und -am- P(p)flanzen
wünscht Euch
Danielle
wünscht Euch
Danielle
Re:Salix babylonica crispa
hallo danielle,deine erschreckenden rechercheergebnisse sind zunächst darauf zurückzuführen, das salix babylonica (die art also) ein über 12 m hoher baum werden kann. zudem besteht mit den namen auch noch verwirrung. er wird oft in einen topf mit salix alba tristis - der trauerweide - geworfen, die noch viel höher werden kann.micheal dirr bezweifelt, dass dieser baum in reiner form in dem ihm "bekannten gebiet" - die usa - überhaupt vorhanden ist, und alles, was als solcher bezeichnet wird, irgendetwas anderes ist. er meint, es sei eine "pflanze der vergangenheit"! andere quellen meinen, er sei doch - vor allem in Europa, N-Afrika und Asien - öfters anzutreffen. vermutlich ein problem der benennung.egal: sehr wohl erwähnt er, es soll die selektion 'crispa' geben. er und auch der "hillier" beschreiben es als eine form mit spiralig gelockten blättern. leider verlieren sie kein wort über die größe.
dann konnte ich noch einen weiteren hinweis im web finden, der auch nur die frischgrünen gekräuselten Blätter erwähnte.ein weiterer name für den selben kultivar ist 'annularis'.hier gibts hinweise auf einen medium growth und ein bild klickhier gibts hinweise auf schnelles wachsen und eine höhenangabe in feet klick ... ist ja schon mal ein anfang!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Salix babylonica crispa
Hallo Bernhard,danke für die prompte Antwort, das Bild aus Deinem ersten Link sieht genau aus wie die Blätter meiner "Kleinen". Ich ahnte gar nicht, daß es so viel Verwirrung gibt. Kann ich irgendwie erkennen, ob (m)ein Gehölz kleinwachsend oder einmal Baumartig wird? Oder muß ich mich "überraschen" lassen?
Freude -an- und -am- P(p)flanzen
wünscht Euch
Danielle
wünscht Euch
Danielle
Re:Salix babylonica crispa
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die echte S.b. nicht gar so frostfest sein soll. Aber gibt es die "echte" eigentlich noch?