News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gibt es irgendwelche Bedenken.... (Gelesen 1709 mal)
Moderator: Nina
Gibt es irgendwelche Bedenken....
gegen Sesamöl?Der nussige Geschmack von Sesamöl begeistert mich. Zudem ist es in den Asia-Läden spottbillig. Das macht natürlich misstrauisch.Gibt es Bedenken?
Re:Gibt es irgendwelche Bedenken....
An Salaten habe ich es noch nicht ausprobiert, bei indischen Gerichten (z.B. zum Marinieren von Hühnerteilen) verwende ich es gern.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gibt es irgendwelche Bedenken....
Hier gibt es Infos über die verschiedenen Arten. Helles Sesamöl kann man auch im Reformhaus bekommen, daraus schließe ich, dass es keine Bedenken gibt. Du meinst aber wahrscheinlich das dunkle aromatische Würzöl, in der thailändischen Küche unverzichtbar. Mir sind bisher noch keine Bedenken gekommen.
Re:Gibt es irgendwelche Bedenken....
Danke für eure Infos. Sie beruhigen.Ja, wir nehmen inzwischen gerne einen kleinen Schuss thailändisches Sesamöl für den Salat. Besonders gut schmeckt es an Feldsalat. Es genügen tatsächlich ein paar Tropfen, um der Salatsauce eine völlig neue Geschmackskomponente zu geben.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gibt es irgendwelche Bedenken....
Das muss ich auch mal probieren

Re:Gibt es irgendwelche Bedenken....
Ich benutzt regelmäßig Sesamöl, mit und ohne Chili, zum Beispiel für Quallensalat oder Yakisoba. Es bekommt mir gut. Von Nebenwirkungen habe ich noch nie gehört.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Gibt es irgendwelche Bedenken....
Ich nehme es für fast jedes asiatische Gericht als Abschlusswürze, allerdings erst nach dem Garen. Einfach vor dem Servieren noch einen Schuß darüber geben. Erhitzen hat nach meiner Erfahrung einen Verlust an Geschmack zur Folge.Bedenken habe ich nicht, der niedrige Preis liegt unter anderem wohl daran, das Sesam so ergiebig als Ölpflanze ist und in der asiatischen Küche unverzichtbar ist. Hier gibt eine große Asiengemeinde und die deutschen Freunde dieser Küche nehmen ja auch zu. In "normalen" Supermärkten gilt es aber noch als Besonderheit und ist da entsprechend teurer.Ich finde es besonders lecker in schnellen klaren Gemüsesuppen , aufgepeppt mit etwas Zitronengras und Sojasauce, auf dem Teller einen Schuß Sesamöl dazu.