News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit Arthur de Sansal? (Gelesen 2916 mal)
Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Daphne bittet um Erfahrungsberichte mit dieser Sorte in Europa.Wir haben sie in Sangerhausen gesehen und sie war sehr schön, wenn auch keine Monsterpflanze. Selbst hab ich sie aber nicht im Garten und kann ihr darum nichts weiter dazu sagen. Hat sie vielleicht jemand von euch?
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
viel kann ich auch nicht berichten.Ein kleines Sträuchlein bisher, mit schönen dunkelroten Blüten, duftend.Bisher warte ich noch auf eine zweite Blühte..
in vino veritas
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Immerhin schon mal was Erfreuliches (duftend und schöne Farbe) :)Wie lange wächst sie denn schon bei dir?
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Ja, die Farbe ist schön, die Duftintensität ist nicht so in meiner Erinnerung.Ich habe ihn auch erst seit dem letzten herbst und habe ihn in einem dicken Tonkübelchen, wo er sich neben Prine Camille de Rhoan ganz gut macht. Als wüchsig würde ich ihn nicht bezeichnen, ich könnte mir vorstellen, daß er ähnlich heikel wie Empereur de Maroque ist, wo bei der mich mit langen Trieben nun überraschte. Wer weiß wie sich der Arthur noch entwickelt. Vieleicht, und er sollte es, blüht er wenn er älter ist nach.
in vino veritas
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
seit Frühjahr 2003, kein Mehltau, kein Rost, kein Russ, zweite Blüte gerade begonnen, kein Verkleben bei Dauerregen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Habe sie seit letztem Herbst.Sie war schon als Lieferung sehr schwach und hat nur zwei Trieblein an denen je eine kleine Blüte erschien.Ich hoffe,ich kriege sie durch.VLG.Nova Liz
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
:)erfreulichseit Frühjahr 2003, kein Mehltau, kein Rost, kein Russ, zweite Blüte gerade begonnen, kein Verkleben bei Dauerregen
in vino veritas
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Habe sie seit letztem Herbst.Sie war schon als Lieferung sehr schwach und hat nur zwei Trieblein an denen je eine kleine Blüte erschien.Ich hoffe,ich kriege sie durch.VLG.Nova Liz

in vino veritas
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Meinen Arthur hab ich letztes Jahr dann doch wieder ausgebuddelt.Vier Jahre war er da,von Anfang an klein und mickerig, ebenso seine Blüten. Gutes Zureden, gute Pflege, es hat alles nichts genützt. Als wenn er einfach nicht will. Nova Liz, laß dich nicht erschrecken, es muß bei deinem Arthur ja nicht genauso sein.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Tilia!Hattest du ihn auch von Schütt???Liebe Grüße,Nova Liz
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Du sagst es. Bei der Lieferung damals hatten einige Rosen doch sehr dünne Triebe und drei haben es dann letztendlich nicht geschafft. Ich denke, wenn man mit einer kräftigen Pflanze anfängt, wird auch aus Arthur was. 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Genau das wollte ich herausfinden!Ich habe in diesem Herbst noch eine zusätzlich woanders bestellt,um zu sehen ob es auch so ein zierliches Teilchen ist und um im nächsten Jahr wenigstens einen Arthur zu haben :)Nova LizDu sagst es. Bei der Lieferung damals hatten einige Rosen doch sehr dünne Triebe und drei haben es dann letztendlich nicht geschafft. Ich denke, wenn man mit einer kräftigen Pflanze anfängt, wird auch aus Arthur was.
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Oh gut, dann berichte gleich nach Ankunft der Rose, wie sie aussieht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Mach ich 

Re:Erfahrungen mit Arthur de Sansal?
Im Jäger hat der Arthur die Bewertung "Pflanze 7", das ist schon sehr gut. Muß am Klon oder an der Veredelung liegen...