News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2007 (Gelesen 20295 mal)
Moderator: thomas
Re:Dezemberbilder 2007
Vielen Dank für deine Antwort, Gartenlady. Blende 11 mmhmmm.Jetzt fotografier ich schon über ein Jahr, aber die meisten Einstellungen sind doch eher aus der Rubrik Könnte vielleicht hinkommen, mal sehen. Auf so eine hohe Blendenzahl wäre ich bei Gegenlicht gar nicht gekommen. Aber irgendwann werde ich das bestimmt mal verstehen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2007
Diese Blende war aus eben der von Dir zitierten Rubrik


Re:Dezemberbilder 2007
Willst Du damit sagen, Linden, dass Du Dich erst ein gutes Jahr mit der Fotografie beschäftigst ...Jetzt fotografier ich schon über ein Jahr


Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Dezemberbilder 2007
Artemisia ,ich fotografiere seit Juli 2006. Und heute geh ich nur noch selten ohne Kameratasche spazieren. Und seit wann interessierst du dich für Fotografie? Und wie kam es dazu?
Re:Dezemberbilder 2007
Ich fotografiere Gegenlichtaufnahmen meist mit der Selektivmessung. Zugleich aktiviere ich das mittige Messfeld. Wenn ich den hellsten Punkt im Bild anvisiere, dann wird der Rest absolut dunkel. Ist mir dies zu dunkel, dann messe ich nicht direkt auf den hellsten Punkt, sondern in der Umgebung. Ein Blick auf das Histogramm zeigt mir, ob die von mir gewählte Belichtung in meinem Sinne ist. Wenn Lichter blinken, muss ich die Belichtung nach unten korrigieren.Bei folgenden Aufnahmen habe ich mit geschlossener Blende (hoher Blendenwert) gearbeitet, damit ich eine möglichst große Schärfentiefe erreiche und anschließend am PC den Bildausschnitt frei wählen kann.Eine minimalistische Bildgestaltung war bei diesen Motiven gar nicht einfach, weil die vielen Gräser, die durch die Eisschicht ragen, ziemlich unruhig wirken. Ich habe deshalb meist den Bildausschnitt erst am PC gewählt und zwar durch Zoomen/Vergrößern.[td][galerie pid=23969][/galerie][/td][td][galerie pid=23970][/galerie][/td][td][galerie pid=23971][/galerie][/td][td][galerie pid=23973][/galerie][/td]
[td][galerie pid=23972][/galerie][/td]
[td][galerie pid=23974][/galerie][/td][td][galerie pid=23975][/galerie][/td][td][galerie pid=23976][/galerie][/td][td][galerie pid=23977][/galerie][/td]
Donau-Eisbilder
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezemberbilder 2007
Und hier seht ihr mal diesselbe Situtation, aber direkt in die Sonne gemessen und dadurch absolut unterbelichtet. Hat auch seinen Reiz, aber mir ist das doch zu dunkelLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezemberbilder 2007
Linden, Du hast einen sehr guten Blick für Motive.
Deswegen bin ich sehr erstaunt, dass Du erst seit einem guten Jahr fotografierst. Ich habe erwartet, Du würdest Dich schon lange mit der Fotografie beschäftigen. Vielleicht hast Du ja eine künstlerische Ader und machst irgendetwas an dieser Richtung...
Auf Deine Frage: Digital fotografiere ich seit Sommer 2005. Analog bin ich schon länger dabei. Was ich nie erwartet hätte: Mit den Möglichkeiten der digitalen Technik macht es mir noch mehr Freude.
Leider habe ich nicht so viel Zeit und Gelegenheit, wie ich möchte, mich mit der Kamera auszutoben und in der Fotografie zu üben. Das bedauere ich sehr.




Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Dezemberbilder 2007
Unsere impulsive Evi überrascht mit ihrer analytischen Herangehensweise. Mir jedenfalls geht es so.
Evi, die Eisschollen zu fotografieren, muss unbändig Spaß gemacht haben.
Jedenfalls schaue ich mit Freude die verschiedenen Ausschnitte am Monitor an. Da hätte ich Dich gerne begleitet und mit Dir die verschiedenen Blickwinkel ausprobiert. Ich hätte die Kamera wahrscheinlich mehr nach Gefühl bedient und nebenbei von Dir etwas über die das gezielt richtige Einstellen erfahren...




Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2007
@Linden, ich bin auch sehr erstaunt, dass Du ein solcher Fotofrischling bist, Du bist offenbar ein großes Naturtalent und solltest das unbedingt ausgiebig pflegen
Ich freue mich immer über Deine ganz besonderen Motive und ihre perfekte Umsetzung in Bilder 
(während mein Beruf immer die o.a. Herangehensweise verlangt hat)@Evi, die Eisbilder sind Dir wieder toll gelungen


Ja, sie will es immer ganz genau wissen, während ich alles aus dem Bauch heraus mache, das gilt bei mir nicht nur fürs Fotografieren auch z.B. für die GartengestaltungUnsere impulsive Evi überrascht mir ihrer analytischen Herangehensweise.


Re:Dezemberbilder 2007
Liebe Gartenlady, vielleicht wirken dadurch meine Fotos auch immer etwas zu konstruiert und es fehlt ihnen an Spannung, an Dynamik. Vielleicht ist die "Bauch-Methode" doch der bessere Weg.Ja, sie will es immer ganz genau wissen

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezemberbilder 2007
Meine Güte - was ist hier trotz der selbstkritischen Einschätzung alles Schöne produziert worden ist und so feinfühlig kommentiert!
:DDazu noch recht sponatn bei dem einen oder anderen.Hauptsache es macht Spaß!
:DIch war wegen Arbeitsstress und Weihnachtshektik eher auf "Tauchstation". Und dann hat auch das Wetter einfach nicht mitgespielt.
:-\Anbei etwas vom letztem Sonntag







Two of a kind
Man kann ins Grübeln geraten welches ansprechender ist...! 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezemberbilder 2007
Das ist aber lieb!!!Ja, draus vom Walde kam ich sehr, ich muß Euch sagen es leuchtet sehr....LG FrankExtra für Dich:
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Dezemberbilder 2007
Evi, erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort, wie du bei Gegenlicht-Aufnahmen vorgehst. Ich finde, deine Fotos wirken keinswegs konstruiert. Mir graut es immer vor dem Moment, falls mal etwas Einmaliges passieren sollte, das nicht auf mich wartet und ich mit meinem Bauchgefühl leider falsch belichtet habe und das Foto unwiederbringlich verloren ist. In so einem Moment bist Du ganz stark im Vorteil mit Deiner Vorgehesweise, zuerst die Technik verstehen zu wollen. Wenn ich mir ältere Bilder anschaue, frage ich mich häufig, warum ich das aufgehoben habe. Diesen Sommer kam es mir sogar so vor, als ob meine Makroaufnahmen verwackelter sind als zu Anfang.
- Gartenlady
- Beiträge: 22387
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C