News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatenlastigkeit im Gemüseforum (Gelesen 10680 mal)
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Warum gibt es eigentlich kein Bohnenforum? Erstens sind sie schön anzusehen, sowohl die Früchte, als auch die Körner und zweitens stehen sie meiner Meinung nach der Sortenvielfalt, an Stelle 2 hinter den Tomaten.Oder weiß jemand ein Gemüse, das mehr verschiedene Sorten hat?Gemüsegarten fände ich auch besser als Gemüsebeet.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Kürbis?Mehr als 800 Sorten und sehr verschiedene Erscheinungsformen.Oder weiß jemand ein Gemüse, das mehr verschiedene Sorten hat?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Taglilien?Mehr als 60000 registrierte Sorten und sehr verschiedene Erscheinungsformen.Hat sich noch nicht rumgesprochen, dass Taglilien auch ein Gemüse sind?Kürbis?Mehr als 800 Sorten und sehr verschiedene Erscheinungsformen.Oder weiß jemand ein Gemüse, das mehr verschiedene Sorten hat?

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Einmal wundere ich mich, warum so viele Gärtner in Tomaten vernarrt sind, obschon sie hier - mal abgesehen von den Russen - zumindest ausserhalb der Gruselhäuschen eher Mühe haben und in oft besserer Qualität aus Süditalien im Laden liegen. Aber das ist nun mal so, schliesslich gibts auch keinen vernünftigen Grund, diese Blühsträucher - genannt Rosen - besonders zu lieben. Ebensogut könnte man Rhodos besonders lieben. Oder Hamamelis. Egal.Zu viele Unterforen sind zudem wieder unübersichtlich. Und ich fürchte ein wenig, das das Gemüseforum verwaisen könnte, wenn die Tomaties ausgesperrt werden, denn die interessieren sich ja doch noch ab und zu, so ganz beiläufig, für eine Haferwurzel, und sondern was ab dazu. Im Tomatengetto wärn sie weg. Wollen wir das?Statt einzelne threads anzupinnen haben sich im Rosenforum ihrerseits angepinnte Linklisten bewährt (wie ich in raren Momenten der Langeweile dort ganz beiläufig feststellen konnte...
). Man könnte doch eine Tomatenlinkliste mit allen grundlegenden Threads oben anpinnen, und eine Gemüseliste mit allen anderen, nicht Tomaten betreffenden, grundlegenden Threads.

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Und so nebenbei auch noch das hübscheste Gemüse überhauptTaglilien?Mehr als 60000 registrierte Sorten und sehr verschiedene Erscheinungsformen.Hat sich noch nicht rumgesprochen, dass Taglilien auch ein Gemüse sind?Kürbis?Mehr als 800 Sorten und sehr verschiedene Erscheinungsformen.

See you later,...
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
ja, aber wer bringt das fertig, die knospen zu essen? (wäre für mich dasselbe wie mit den wunderschönen artischocken
!)


Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Wer hat denn noch einen richtigen Gemüsegarten?Gemüsebeet passt schon.Gemüsegarten fände ich auch besser als Gemüsebeet.
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
...könnt mensch denken, ihr seid ein... bisserl@caro,das geben sie aber nicht so gerne zu, die tomatennarren....Manchmal ist die aber schnell vorbei...

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Eben. Die Tomaten nehmen so viel Platz im Forum ein, weil sie hier halt schlecht wachsen. Es ändert wenig, wenn 20 Sorten verfaulen, oder bloss drei. Ist wie Olivenbäumchen pflanzen, um sie das halbe Jahr einzupacken. :-XEigentlich sind Tomaten im Gemüse beet ohnehin OT, sie gehören ins Glashaus! 

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
@ caro. wieso, hast du nur ein beet?Armer schwarzer Kater! :'(Ich habe schon einen richtigen Gemüsegarten mit vielen verschiedenenGemüsebeeten. :Dtschuldigung.....arme schwarze Katze 

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Christina
- Beiträge: 6687
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Tomaten ein extra Forum? nö, fänd ich nicht gut. Ich bin Tomatenfan, aber mindestens genauso großer Liebhaber anderer Gemüsesorten. Ich schau hier ins Gemüsebeet oder auch -garten rein und möchte alles zusammen vorfinden. Wenn es mehrere Tomatenthreads gibt, störts mich nicht. Den Artikel über die Tomatenkrankheiten sollte ruhig oben angepinnt bleiben.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- netrag
- Beiträge: 2683
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Auf alle Fälle Kartoffeln.Oder weiß jemand ein Gemüse, das mehr verschiedene Sorten hat?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
wir sollten dann aber die industriell "erzeugten" sorten und deren klone wie f1-produkte der tomatenindustrie behandeln. ich denke, da gehst du baden bei der uebermacht der tomaten-mafiaAuf alle Fälle Kartoffeln.Oder weiß jemand ein Gemüse, das mehr verschiedene Sorten hat?

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Nie im Leben. Vor dem Jahreswechsel denke ich gar nicht daran. Ich bin erst am Sortenaussuchen. Ende Januar ist mir für ein paar Frühstarter leicht früh genug. Oder soll ich doch lieber früher anfangen?feder, wann fängst denn wieder an mit der anzucht? hattest letztes jahr nicht schon im dezember gestartet?

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
auf jeden fall werde ich dann wieder grün vor neid auf deine im april schon reifen tomaten schauen!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.