News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236382 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2880 am:

@ Klunkerfrosch'Kona' ist aber nicht das gleiche wie 'Triphosa'! 'Kona' ist ein seltener Sport aus der 'Elegans-Familie' und gehört auch zu den sehr gesuchten Sorten, der grünliche Schimmer in der Blüte ist aber keine Verbänderung, die Farbnuance kommt vielmehr vom grünlichen Blütengrund! LG., Oliver.
Hallo OliverDie Kona ist eine Sport von der Hawaii die widerum eine Sport von der C.M. Wilson ist.Meine Hawaii hatte auf einmal weiß geblüht und wir haben diesen Zweig abgemoost. wenn sie jetzt stabil blüht haben wir eine Kona.LGAndrea
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2881 am:

Hallo Viola und Oliver,stimmt - Triphosa und Kona ist ein ganz großer Unterschied ;) , wollte bloß Semicolon das Stecklingsschneiden schmackhaft machen ;D. Die Kona ist meine, mittlerweile ist sie ca. 60cm hoch ca. 5 jahre alt und treibt jede Menge Knospen. Im letzten Jahr hatte sie aber auch nur eine einzige Blüte - die war unwahrscheinlich lange am blühen und dazu der gefranste Rand in grün, weiß! Oliver ich glaube Du hast damals noch Bilder der Knospen ins Forum gesetzt - diese haben eine ziemlich ausgefallene Form und sind alleine schon ein Grund "Kona" mit in die Sammlung aufzunehmen ;D.lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2882 am:

klunkerfrosch: klingt verlockend, seine kamelien zu verstümmeln :-). aber die genannten sorten reizen mich beide sehr.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

hanninkj † » Antwort #2883 am:

@KlunkerfroschKannst du mir ein Bild von Clematis schicken?
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2884 am:

@ klunkerfrosch
Die Kona ist meine, mittlerweile ist sie ca. 60cm hoch ca. 5 jahre alt und treibt jede Menge Knospen. Im letzten Jahr hatte sie aber auch nur eine einzige Blüte - die war unwahrscheinlich lange am blühen und dazu der gefranste Rand in grün, weiß! Oliver ich glaube Du hast damals noch Bilder der Knospen ins Forum gesetzt - diese haben eine ziemlich ausgefallene Form und sind alleine schon ein Grund "Kona" mit in die Sammlung aufzunehmen .
Wow, von 60 cm und vielen Knospen ist meine noch weit entfernt! :oAls ich sie kaufte, war sie mal gerade 10 cm hoch und hatte eine Knospe, aus Neugier habe ich sie drangelassen, aber zum Frühjahr viel sie dann ohne aufzublühen ab. :'( Du hast Recht, die Knospen der 'Kona' sind ganz außergewöhnlich und ich hatte schon einmal Fotos gepostet. :)Also noch einmal, weil sie so schön sind! ;)[td][galerie pid=13060]japonica 'Kona'[/galerie][/td][td][galerie pid=13059]japonica 'Kona' I[/galerie][/td]
@ Black Rose
Die Kona ist eine Sport von der Hawaii die wiederum eine Sport von der C.M. Wilson ist.
Stimmt und 'C. M. Wilson' ist ein Sport von 'Elegans'. :) Womit mal wieder gezeigt wird, wie außergewöhnlich diese alte, allseits bekannte Sorte 'Elegans' ist! ;)
Meine Hawaii hatte auf einmal weiß geblüht und wir haben diesen Zweig abgemoost. wenn sie jetzt stabil blüht haben wir eine Kona.
... oder einen weiteren interessanten Sport aus der 'Elegans-Familie'! :DMeinen Glückwunsch! :DIch melde mich schon einmal für einen Steckling an, 'Elegans und Konsorten' gehören mit zu meinen speziellen Favorits! 8) ;)Ich würde dich gerne um einen Gefallen bitten, kannst Du in deinem Kamelienregister mal schauen, ob Du etwas zu 'Magnifica Plena' findest, es muss sich um eine sehr alte Sorte handeln, die vielleicht heute unter einem anderen Namen verbreitet ist!? Aber ich habe leider nichts finden können auch das Netz war diesbezüglich nicht sehr aussagefähig. ::)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2885 am:

Wow, von 60 cm und vielen Knospen ist meine noch weit entfernt! :o
.... meine auch ...., ich hab sie nämlich noch nicht >:( ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2886 am:

Wow, von 60 cm und vielen Knospen ist meine noch weit entfernt! :o
.... meine auch ...., ich hab sie nämlich noch nicht >:( ;D
Wenn ich mal darüber stolpere, denke ich an dich! 8) ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2887 am:

:D :D :D :D Oliver - man sieht, es weihnachtet sehr! :D :D Na, dann freue ich mich ja schon einmal sehr darauf!! ;)LGViolatricolor
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2888 am:

Ich würde dich gerne um einen Gefallen bitten, kannst Du in deinem Kamelienregister mal schauen, ob Du etwas zu 'Magnifica Plena' findest, es muss sich um eine sehr alte Sorte handeln, die vielleicht heute unter einem anderen Namen verbreitet ist!? Aber ich habe leider nichts finden können auch das Netz war diesbezüglich nicht sehr aussagefähig. ::)LG., Oliver.
Die 'Magnifica Plena' ist ein Synonym von 'Magnifica' und die 'Magnifica' steht zweimal drinjap. ,Jacob Makoy Nursery Catalogue, 1836, p. 16. No description. Rousseau, Angers Nursery Catalogue, 1841-42, p.3: White variegated with pink. Trillon, Le Mans Nursery Catalogue, 1845, p.5: White vartigated with pink. superb. Originated by Negri, Italy.Synonyms: 'Magnifica Plena'und die zweite 'Magnifica'jap., Sacco 1830-33, according to Schiavone, 1981, Il Giardino nel Camelie, pl.43. No description. Ridolfi Catologue, 1848, p.7: Dark red double. Originated by Dr Sacco, Milan, Italy.soweit zum Registerich notiere mir deinen WunschLGAndrea
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2889 am:

Oh, vielen Dank Andrea, Du hast mir sehr geholfen! :D... und vielen Dank fürs vormerken, ich freu mich! :)Mmh... , beides sind alte italienische Sorten und gefüllt, die eine ist rot und die andere weiß mit pinkfarbener Zeichnung und beide sind ca. zum selben Zeitpunkt entstanden!? Danke, Du hast mir sehr geholfen! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2890 am:

Na, dann bekommen wir sicher bald wieder ein Bild zu sehen ! ;) Vielen Dank, Andrea und Oliver!LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2891 am:

Da hätten wir z. B. 'Magnifica nova' aus der Iconographie von Abbé Berlèse, die wäre zumindest rot gefüllt, wenn auch nicht sehr ordentlich. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2892 am:

Hallo an alle!Hat jemand von Euch vielleicht ein Pflänzchen der Chekiangoleosis übrig? Natürlich gegen Bezahlung. Würde mich sehr freuen. Ich habe auch schon im Forum der DKG gefragt. Vielleicht habe ich ja Glück!?LGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2893 am:

Guten Morgen Anne! :)Zumindest hat Andrea ein Foto in ihrer Galerie! ;)Ich bin immer überrascht wie viele Links es bei Tante Google zum Forum gibt! :DSchau mal hier! :)Die Art soll ja sehr winterhart sein und schön ist sie auf alle Fälle. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2894 am:

@ shanteladaHallo Anne!Ich habe eine, ein einziges Exemplar von einer lieben Freundin :)! Wenn meine geschnitten werden muss, dann will ich gern an Dich denken. Das kann aber noch ein paar Jährchen dauern.Hoffen wir gemeinsam, dass sich andere noch melden!!LGViolatricolor
Antworten