News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatenlastigkeit im Gemüseforum (Gelesen 10718 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum

tomatengarten » Antwort #45 am:

ich moechte nochmal diesen vorschlag erneuern, der in diesem zusammenhang geaeussert wurde:einen thread mit wichtigen gemuesethemen oben anzupinnen im gemueseforum. wir koennten es ja dann aehnlich wie bei den rosisten machen, dass in diesem thread weitere wichtige, inhaltsreiche und informative threads verlinkt werden. vorschlagen, drueber diskutieren, ob der thread echt wichtig ist - und einer der mods fuegt dann die verlinkung dazu.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum

frida » Antwort #46 am:

wenn ich das richtig verstehe, nämlich als so einen Art "Inhaltsverzeichnis", dann finde ich tomatengartens Vorschlag sehr gut!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
tomatengarten

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum

tomatengarten » Antwort #47 am:

@frida: so in etwa ist es gemeint. da kaemen dann auf jeden fall die jetzt angepinnten threads mit rein und eine ueberschaubare zahl weiterer interessanter threads aus allen ecken des gemuesebeets.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum

donaldine » Antwort #48 am:

..Tomaten nehmen so viel Platz im Forum ein, weil sie hier halt schlecht wachsen.
ach was, junger :P Mann, sprichst du von...virtuellen Tomaten ??
Lehm hat geschrieben:.....Eigentlich sind Tomaten im Gemüse beet ohnehin OT, sie gehören ins Glashaus!
Unkenrufe ::)
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum

donaldine » Antwort #49 am:

...da kaemen dann auf jeden fall die jetzt angepinnten threads mit rein und eine ueberschaubare zahl weiterer interessanter threads aus allen ecken des gemuesebeets.
Wie die Rosisten ihre "Inhaltsangabe" gestaltet haben, gefällt mir gut.Ich finde, es würde vieles erleichtern/ überschaubarer machen, wenn wir abkupfern ;D und verfeinern..hm?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum

max. » Antwort #50 am:

@donaldine,am wochenende bastel ich was zusammen in der richtung.die gefahr besteht allerdings, daß sich bei gründlichem studium wichtiger threads, sei es über die suchfunktion oder über eine solche liste herausstellt, daß 99% aller posts überflüssig sind, da alle fragen schon mal irgendwo gestellt und beantwortet wurden.wie sagt der prediger salomo: "Was geschehen ist, eben das wird hernach sein. Was man getan hat, eben das tut man hernach wieder, und es geschieht nichts Neues unter der Sonne."
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum

donaldine » Antwort #51 am:

@donal*ine,am wochenende bastel ich was zusammen in der richtung.die gefahr besteht allerdings, daß sich bei gründlichem studium wichtiger threads, sei es über die suchfunktion oder über eine solche liste herausstellt, daß 99% aller posts überflüssig sind, da alle fragen schon mal irgendwo gestellt und beantwortet wurden.wie sagt der prediger salomo: "Was geschehen ist, eben das wird hernach sein. Was man getan hat, eben das tut man hernach wieder, und es geschieht nichts Neues unter der Sonne."
Danke! Lieb von dir :-* sistu, von wegen nix Neues unter der Sonne...ist eben alles Interprrrr..dings ;) selbst salomo´s quasell :-X
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Antworten