Ich eigentlich auchHallo ScillaAustin schreibt in seinem Buch 'Englische Rosen' 6.Auflage 2002, dass The Nun ziemlich offen wächst und nicht besonders zahlreiche Blätter besitzt. Ich finde buschige Rosen schöner




Ich eigentlich auchHallo ScillaAustin schreibt in seinem Buch 'Englische Rosen' 6.Auflage 2002, dass The Nun ziemlich offen wächst und nicht besonders zahlreiche Blätter besitzt. Ich finde buschige Rosen schöner
Scarman schreibt, dass die Englische Rosen wie Bourbon Rosen geschnitten werden. Englische Rosen sollten im Sommer wegen ihrer langen Triebe regelmäßig zurückgeschnitten werden. Gut gesagt, aber was mache ich bei einer schmal wachsende Englische Rose mit 3- 5 lange Triebe? In seinem Buch werden auch nur buschige Rosen gezeigt und wie man aus diesen Rosen einen Formschnitt macht. Ich habe The Nun noch nicht gesehen, aber ich kann mir vorstellen, dass die Rose nie einen Wuchs wie z.B. WC erreichen wird.Die beste Variante wäre für mich die Gruppenpflanzung und später sind auch Triebe vorhanden, die du beschneiden kannst.ich persönlich möchte bei einigen Austins mal einen etwas stärkeren Rückschnitt wagen im Frühjahr.Ich möchte versuchen, dadurch eine bessere Verzweigung und kräftigere Triebe zu erreichen .
ich habe im Sommer in Kehl leider nur dieses eine Bild von ihr gemacht.
oh ja! ;)aber wir brauchen jemand der sie bereits im Garten hatWir sollten nächsten Sommer mal private Veredelungen machen, dann gibt es schneller mehr Nonnen al´s durch Stecklingsvermehrung.
#Wir sind schlimme Schurken"private Nonnenvermehrung"pfui Deubel8)duck und wech
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
...einfach einmal lachen!