News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neuer Moderator: tomatengarten (Gelesen 6168 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

donaldine » Antwort #15 am:

Potzblitz :o 8) da hat uns der Nikolaus aber was Nettes ins Beet gelegtDas freut mich, Klaus-Peter !
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Jindanasan » Antwort #16 am:

Schön, dass Du jetzt mitmoderierst, Klaus-Peter.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Christina » Antwort #17 am:

Jau, hab ich schon lange drauf gewartet. Herzlichen Glückwunsch!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Wirle Wupp » Antwort #18 am:

Schön, dass Du diese Aufgabe übernommen hast, Klaus-Peter. :D Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei der Moderation der Gemüsethemen ;) Susanne
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Aella » Antwort #19 am:

glückwunsch klaus-peter :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Lehm

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Lehm » Antwort #20 am:

glückwunsch klaus-peter :D
Duu wirst ja bestimmt bald 3. Gartenküchemodin...
tomatengarten

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

tomatengarten » Antwort #21 am:

Duu wirst ja bestimmt bald 3. Gartenküchemodin...
@lehm: ich will es ja nicht komplizierter machen, als es schon ist. heisst das wirklichkuechemodin? ersatzweise waeren modorateuse oder auch gartenkuechlerin moeglich.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Aella » Antwort #22 am:

glückwunsch klaus-peter :D
Duu wirst ja bestimmt bald 3. Gartenküchemodin...
ach, in der gartenküche ist doch eh nicht so viel los...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Luna » Antwort #23 am:

ach, in der gartenküche ist doch eh nicht so viel los...
.. vorne mag es ruhig aussehen, aber die Rezepte werden von mir wegen dem Copyright scharf beäugt
Laurie

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Laurie » Antwort #24 am:

Auch von mir tomateninfizierter:herzlichen
glückwunsch klaus-peter :D
Liebe GrüßeLauriePs: deinen Geburtagswusch an nicole finde ich sehr nett geschrieben...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

max. » Antwort #25 am:

herzlichen glückwunsch! klasse! da kannst du gleich die liste mit den wichtigsten gemüsethrads zusammenstellen.ich hab gestern mal vorsortiert- es sind bloß 1600 threads...ich halte das ganze allerdings nach wie vor für überflüssig.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32237
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

oile » Antwort #26 am:

@lehm: ich will es ja nicht komplizierter machen, als es schon ist. heisst das wirklichkuechemodin? ersatzweise waeren modorateuse oder auch gartenkuechlerin moeglich.
Als gendergequälte Bürotäterin hätte ich die in manchen Kreisen als politisch korrekt geltende aber sprachlich völlig inakzeptable Version "KüchenmodIn" anzubieten. 8) Lieber Klaus-Peter, ehrlich gesagt hatte angenommen, dass Du schon längst im Gemüseforum moderierst. Es wurde wirklich Zeit ;) @ 11Ich kultiviere jedes Jahr ein paar "Spasstomaten" in Kübeln (v.a. Mirabell). Eigentlich hätte ich Lust auf was Neues. Vielleicht können wir uns für ein bisschen Samenvielfalt zusammentun?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

max. » Antwort #27 am:

nachtrag zu #25es war ein kleiner scherz. ich bin schon eifrig am sammeln...
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

donaldine » Antwort #28 am:

nachtrag zu #25es war ein kleiner scherz. ich bin schon eifrig am sammeln...
... war schon drauf und dran faule Socke zu murmeln ;D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Neuer Moderator: tomatengarten

Anne Rosmarin » Antwort #29 am:

Was lese ich da Klaus-Peter :o ;D,ich wünsche dir alles Gute zu dem Job und daß er dir gefallen möge.Machst ja richtig Karriere ;D ;)LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten