News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose aus Syrien (Gelesen 2733 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rose aus Syrien

cyra » Antwort #15 am:

Da klingt gut! :D :D dann bitte: ich auch! ;D ;D 8) wenn die gut eingepackt sind, z.B. mit Holzwolle, und Plastiksack wegen der Verdunstung drumrum, werden die das schon packen über eine Woche mindestens, denke ich. Die haben ja jetzt Vegetationsruhe...cyra
Grüße, cyra
juttchen

Re:Rose aus Syrien

juttchen » Antwort #16 am:

Ganz schüchtern heb' ich auch den Finger :D So nette Nachbarn hätte ich auch gerne :DWie wird denn dort das Rosenwasser hergestellt wenn das in "Eigenregie" gemacht wird? Würde mich auch sehr interessieren ;Dlg juttchenP.S.EUCH ALLEN WÜNSCHE ICH F R O H E W E I H N A C H T E N
thegardener

Re:Rose aus Syrien

thegardener » Antwort #17 am:

Als bekennender Fan von Kapaun in Rosensauce werde ich mich mal jetzt schon bei künftigen Besitzern der syrischen für ein Steckling in x-Jahren anmelden. Ich bekam von einem früheren Nachbarn aus dessen Heimat Rumänien Rosenöl, das mit dem hier käuflichen nicht vergleichbar war. Das habe ich gerne als Gewürz genommen, später das gekaufte hat nicht geschmeckt.
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Rose aus Syrien

persephone » Antwort #18 am:

Aaaaalso,wann ich die lieben Rosenviecher bekommen werde, kann ich wirklich nicht vorhersagen. Die Nachbarn sind so lieb, das kann man sich gar nicht vorstellen, man muss manchmal jede weitere Hilfsbereitschaft mit Gewalt verhindern (sonst wüßte ich gar nicht mehr, wohin mit der ganzen Dankbarkeit....)Jedenfalls werde ich mit denen was austüfteln und das wird auch passieren. Jemandem eine Freude zu machen scheint deren mit Abstand größtes Hobby zu sein..... seufz.... warum müssen die nur umziehen ?!Aber nochmal nachgehakt: wie lange dürften Reiser maximal auf Reisen sein ? Ich überlege auch, was mit Zoll usw. geht. Am besten packen die beim nächsten Heimatbesuch einfach ein paar Zweige in den Koffer, oder ?Wie das mit dem Rosenwasser geht frage ich nochmal nach, klang bei der Kurzbeschreibung verdächtig einfach...... Orangenblütenwasser machen die auch, wie das duftet......mmmhhh....: )LG, p.
Sabine456

Re:Rose aus Syrien

Sabine456 » Antwort #19 am:

Hallo :Dich denke, dass wenn die Reiser gut feucht mit Küchenrolle verpackt werden und dann evt. noch in diese Zip-Beutel mit Verschluss kommen, dann müssten sie einige Tage gut überstehen.Liebe Grüße und schöne Feiertage!
juttchen

Re:Rose aus Syrien

juttchen » Antwort #20 am:

Aaaaalso,wann ich die lieben Rosenviecher bekommen werde, kann ich wirklich nicht vorhersagen. Die Nachbarn sind so lieb, das kann man sich gar nicht vorstellen, man muss manchmal jede weitere Hilfsbereitschaft mit Gewalt verhindern (sonst wüßte ich gar nicht mehr, wohin mit der ganzen Dankbarkeit....)Jedenfalls werde ich mit denen was austüfteln und das wird auch passieren. Jemandem eine Freude zu machen scheint deren mit Abstand größtes Hobby zu sein..... seufz.... warum müssen die nur umziehen ?!Aber nochmal nachgehakt: wie lange dürften Reiser maximal auf Reisen sein ? Ich überlege auch, was mit Zoll usw. geht. Am besten packen die beim nächsten Heimatbesuch einfach ein paar Zweige in den Koffer, oder ?Wie das mit dem Rosenwasser geht frage ich nochmal nach, klang bei der Kurzbeschreibung verdächtig einfach...... Orangenblütenwasser machen die auch, wie das duftet......mmmhhh....: )LG, p.
Beneidenswert, hört sich ja richtig nach Duftorgien an :D Warum nur habe ich nicht soooooo nette Nachbarn (liegt nicht an mir, ehrlich ???)lg juttchen
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Rose aus Syrien

persephone » Antwort #21 am:

Schnüff,und heute sind sie ausgezogen....... Gestern saßen wir beisammen und ich konnte über die Rose herausbekommen, dass sie ausgesprochen große Blüten haben muß. Zwar ganz sicher kleiner, als mit den Händen gezeigt (so groß können die nicht sein....*g), aber doch sehr groß. Viele, viele Blütenblätter und leuchtendrot soll sie sein.... den arabischen Namen konnte ich mir nicht merken, leider. Es war ein eher inoffizielles Sektgespräch zum Thema Rose : )Ach so, Marmelade machen sie auch aus der guten Rose. Klingt ja schon sehr nach Trigintipetala. Aber, wie gesagt, ich vermute nicht, dass die ihre Gartenpflanzen mit Lizenz vom Edelzüchter kaufen...... Also bleibe ich gespannt und habe nochmal bestätigt bekommen, wenn ich nur oft genug dran erinnere, wird es klappen. Und erinnern werde ich, die Geschichte gefällt mir einfach viel zu gut.Liebe Grüße und natürlich ein Gutes Neues Jahr für alle Rosisten,Bettina
Antworten