News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236241 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2895 am:

Danke Viola,das hoffe ich auch!LGAnne
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2896 am:

Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2897 am:

F - a - b - e - l - h - a - f - t - - - ! ! !Das sind ja echte Appetitanreger! ;D ;DLGViolatricolor
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2898 am:

danke viola, du fühlst also wie ich ;Dich habe zwei neuzugänge. beide ohne sortenbezeichnung und beide richtige schnäppchen :D . bei der rechten bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um die 'brushfield yellow' handelt. die erste ist nicht ganz eindeutig (black lace???). was meint ihr?Es tur mir leid, aber auch solche Fotos von Pflanzenschildern stellen einen Verstoß gegen Copyrightbestimmungen dar und könnten zu einer kostenpflichtigen Abmahnung führen. ich habe das Bild deshalb entfernt.bristlecone
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2899 am:

und noch etwas... ich bin frischverliebt. ich weiß, mein sortenverschleiß ist sehr hoch, aber kann man dieser sorte wiederstehen???Panaché de Gaujacq
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #2900 am:

@ semicolon: Du schreibst, Du stellst köstlichen Sirup aus/mit Kamelienblüten her. Kannst Du bitte verraten, mit welchen Kamelienblüten Du das ausprobiert hast. Wieviele Blüten benötigt man dazu ? Kannst Du evt. Dein Rezept verraten ? vG robinie
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2901 am:

hallo robinie,gerne verrate ich dir das. ich habe jedoch keine genauen mengenangaben im kopf, mach das einfach nach gusto.im idealfall verwendest du blüten von duftenden kamelien ;-). ich habe dazu die frischverblühten petalen meiner 'kanjiro' genommen. ich werds demnächst mit der 'tulip time' versuchen. der pollenkranz wird entfernt, sonst hast du nachher gelben staub im sirup.ein glas zucker wird mit 1/4 glas wasser und einem halben TL gelierfix aufgekocht bis eine klare glatte sirupmasse entsteht. die blütenblätter einer blüte (oder noch mehr, dann schmeckts intensiver) in ein hitzenfestes gefäß legen und mit der heißen zuckerlösung auffüllen, diese darf jedoch nicht zu heiß sein, da die blüten sonst verbrüht werden und farbe und geschmack einbüßen. an einem dunklen ort mindestens 1-2 tage ziehen lassen.fertig! schmeckt genial im tee und macht als geschenk richtig was her ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2902 am:

ich habe zwei neuzugänge. beide ohne sortenbezeichnung und beide richtige schnäppchen :D . bei der rechten bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um die 'brushfield yellow' handelt. die erste ist nicht ganz eindeutig (black lace???). was meint ihr?
Hallo Val, bei 'Black Lace' stimme ich dir zu, dass könnte sie sein aber die andere ist nicht 'Brushfield Yellow' sondern C.x williamsii 'Jury's Yellow', die Blätter und der Blütenaspekt sprechen dafür. 'Brushfield Yellow' hat die typisch dunkelgrünen Japonica Blätter, versteckt die Blüten aber genau wie 'Gwyneth Morey' gerne im Laub.Alle drei Sorten haben nahezu identische Blüten. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2903 am:

mist, da dachte ich einmal richtig gelegen zu haben! macht aber nichts - alles schöne sorten. ;D danke für die bestimmung!
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2904 am:

Hallo an alle!Hat jemand von Euch vielleicht ein Pflänzchen der Chekiangoleosis übrig? Natürlich gegen Bezahlung. Würde mich sehr freuen. Ich habe auch schon im Forum der DKG gefragt. Vielleicht habe ich ja Glück!?LGAnne
Hallo Anne Ich habe deinen Wunsch vernommen. Du weißt ja sprechenden Menschen kann geholfen werden. ;D ;DMein Mann hat 2 von der Chekiangoleosis gesteckt. Also mußt Du nur noch die Daumen drücken das es was wird :D :D :DSchau malhttp://kamelien.ka.ohost.de/Galerie/Galerie-C01.htmLG Andrea
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2905 am:

Hallo Black Rose,dann drücke ich ganz fest die Daumen! Und wenn es geklappt hat, vergiss mich nicht!LG Anne
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #2906 am:

@semicolon: Hört sich interessant an - danke, vG robinie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2907 am:

mist, da dachte ich einmal richtig gelegen zu haben! macht aber nichts - alles schöne sorten. ;D danke für die bestimmung!
Abwarten, vielleicht hab ich mich ja geirrt!? ;) Wie gesagt, die drei Sorten sind sich sehr ähnlich und werden gerne verwechselt. Aber Du hast ganz Recht, schön sind sie alle! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2908 am:

Sehr schöne Seite Andrea und tolle Fotos! :D Bin schon gespannt wie es weiter geht. LG., Oliver. edit/: Wäre echt klasse, wenn Du den Link in die Kamelien: Linksammlung eintragen würdest! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Kamelien 2007

quercus » Antwort #2909 am:

Ich brauche nochmal einen Rat von euch, mir ist heute eine c. tasii angeboten worden nur waren die Info´s die man mir gab doch recht bescheiden. Also wenn ihr mir jetzt sagt das die in der Kultur keine probleme macht und ich sie auspflanzen kann werde ich diese in meinen Garten holen.danke schon einmal im vorausquercus
lG quercus
Antworten