Also, gegen ein Leckerli haben meine Mädels auch nichts

, aber natürlich sind das keine Hunde die mit dem Garten zufrieden sind. Und leider wird gerne vergessen, das die Optik allein das Zusammenleben nicht ausmacht. Mensch sollte schon bereit sein, ein paar Stunden am Tag seinen Hintern zu bewegen, die Sofa-Windhunde tun mir nur leid. Besonders schlau ist es dann, wenn die Viecher nicht mehr abgeleint werden weil sie ja "weg"laufen.. Hier gibt es zum Glück ein Reh und Hasenfreies Auslaufgebiet in dem Platz für stundenlanges Laufen ist, das ist natürlich auf dem Land schwieriger. Und gerade für Hunde mit Jagderfahrung wie die Spanier ist Freilauf in wildreicher Gegend natürlich mit Risiko verbunden, das ist einfach so. Hier waren Tierschutzgalgos richtig in Mode, die sind ja sooo lieb- klar, sind sie AUCH. Wenn man keine Katze, Reh oder Fuchs ist... Ich hatte schon alle möglichen Hunderassen als Pflegehunde, mehr oder minder lange , manchmal Jahre, aber da hatte ich nie den Wunsch sie zu behalten. Es muß schlicht passen, ohne Windhunde kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.

, die dünnsten Dickschädel versauen ihre Menschen für langsamere Hunde

.