News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 134019 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:Auf den Hund gekommen

Irisfool » Antwort #1125 am:

Sieht Klasse aus, man bekommt die Neigung zum Reinbeissen....... ;D Das Rezept musst du unbedingt posten.LG Irisfool.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Auf den Hund gekommen

Knusperhäuschen » Antwort #1126 am:

Reinbeissen
Kann man, ist lecker, Gouda ist auch drin ;D , aber diesmal auch viel Bulgur, der ist ziemlich hart :-X , sollen die Kekse auch sein. Ist nicht so gut für meine Kronen ;) .Das Rezept ist etwas aus dem Ärmel geschüttelt, weil ich andere Zutaten im Haus hatte, als im Kochbuch standen (das ich vor Jahren nur wegen der tollen Backförmchen 8) gekauft hab), ich kann´s aber gerne (oder auch andere) mal posten....(nächste Tage, o.k.?)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenlady » Antwort #1127 am:

Für unseren Hund - der einige Zeit eine Futtermilbenallergie hatte - habe ich damals auch Leckerchen gebacken, ich tat alles rein, was so rumstand: frisch gemahlener Weizen, geriebene Mandeln und Haselnüsse, geriebener Käse, Petersilie, Eier, Butter. Die waren total lecker für Menschen ebenso wie für Hunde ;D Einen knochenförmigen Ausstecher hatte ich allerdings nicht, unser Hund musste mit Plätzchen klarkommen, die in einfache und eher krumme Rechtecke geschnittenen waren.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1128 am:

Das Rezept würde ich auch gern haben - bitte! Wenn doe "Knochen" schön hart sind - super! Sehen auch super appetitlich aus!
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1129 am:

Futtermilbenallergie
??? Kurze Erklärung - was ist das ???
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenlady » Antwort #1130 am:

Was eine Milbenallergie ist, weiß man doch: Menschen sind oft von einer Hausstaubmilbenallergie befallen. In Hundetrockenfutter sind oft Milben, deren Ausscheidungen genau so allergen sind, wie die der Hausstaubmilben.Die Allergie unseres Hundes war vermutlich eine Folge des Stress, den es für ihn bedeutete, dass seine Familie ihn verlassen hat. Er entwickelte alle möglichen Allergien, eben auch eine Milbenallergie. Ich habe dann nichts Vorgefertigtes mehr gefüttert, inzwischen ist er aber allergiefrei.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1131 am:

Sorry, daß ich gefragt habe. Ich hatte das leider noch nicht, und ich wußte bisher auch noch nicht, daß im Futter Milben sind....
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenlady » Antwort #1132 am:

Die Milben sieht man nicht ohne starkes Mikroskop.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1133 am:

Die Milben sieht man nicht ohne starkes Mikroskop.
Bin schoooon auf dem Weg.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenlady » Antwort #1134 am:

wohin ??? ;D
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1135 am:

...na in den Futtersack mit Lupe!!! ::)
thegardener

Re:Auf den Hund gekommen

thegardener » Antwort #1136 am:

Mit so wahnsinnig viel Hundeerfahrung wirst Du doch sicher mal von Milbenallergien gehört haben :-X . Milben im Futter sind ausgesprochen lästig, der Kot der Viecher ist hochallergen.Betroffene Hunde ( es gibt erbliche Disposition) kratzen sich blutig, sind hyperaktiv oder entwickeln Gehörgangsprobleme.Getrocknete Artemsia officinalis an den Deckel der Futtertonne geklebt vermeidet das Problem , Futtermilben meiden die Nähe dieses Krautes und wenn das Futter nicht völlig verseucht ist kann mensch einen Befall damit zuverlässig umgehen. Sollte nur gelegentlich erneuert werden.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1137 am:

Es gibt immer wieder neues zu lernen - Milben im Futter kannte ich bisher nicht. Milben an Hunden schon... und Milbenallergie kannte ich so auch nicht. Meine Erfahrungen in der eigenen Hundehaltung beschränken sich auf die ca. letzten 20 Jahre..... und da ist sowas noch nicht vorgekommen.Man kann nicht alles wissen - sorry.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Auf den Hund gekommen

Karin L. » Antwort #1138 am:

Kreter Jannis, kastriert, 6 Jahre alt,souverän und ausgeglichen, unangefochten Chef
Dateianhänge
IMGP3931.JPG
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Auf den Hund gekommen

Karin L. » Antwort #1139 am:

Aeginetin Lexa, kastriert, 5 Jahre alt, menschenscheuselbstbewußt und manchmal zickig
Dateianhänge
IMGP4185.JPG
Antworten