News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten (Gelesen 50212 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
Eva
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
laminieren hält auch nicht viel länger als einfach in Klarsichthüllen stecken, die gibts schon mit Lochung dran.
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Hallo, Cimi,Idee: Katalog in Einzelblätter - doppelseitig bedruckt - zerlegen, jedes Blatt in eine transparente Prospekthülle stecken, das Ganze in einen wasserfesten (Kunststoff-)Ordner heften. Davon mehrere Exemplare fest installieren an übers Gelände verteilten Pfählen. Die brauchen eine drangeschraubte kleine Ablage in 1-1,2 m Höhe, so dass man mühelos im senkrecht oder - besser - lesefreundlich leicht geneigt fixierten Ordner blättern kann. Und ein Dächelchen obendrüber, klein, grad so, dass der Ordner vor senkrecht runterkommender Nässe bewahrt ist. Prinzip Vogelhäuschen, sozusagen
. Dürfte leicht zu bauen und nicht allzu kostspielig sein.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
sarastro
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Danke für eure guten Ideen! Dies ist ja der Sinn des Hin und Herpostens.Gizi, weißt du eine Firma, die Kaffeeautomaten vermietet? Bin bis dato auf keinen grünen Zweig gekommen. Wenn es klappt, könnten die Besucher den Katalog bei einer Tass Kaff studieren.
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
ausgesprochen gute idee. dann können auch die, die nur zum schleppen nachher mitkommen, gemütlich warten und dabei ein käffchen schllürfen (so ein kandidat wär mein liebster, ist zwar immer mit dabei, aber wartet lieber irgendwo in ruhe und lässt mich jagen).Wenn es klappt, könnten die Besucher den Katalog bei einer Tass Kaff studieren.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
sarastro
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Genau, schon deswegen will ich so einen Kaffeeautomaten! Die Herren der Schöpfung sind so erst einmal ruhig gestellt, während die Frauen raffgierig alles einsacken, was ihnen gefällt. Zahlen dürfen nachher meistens sowieso die Gatten 
-
cimicifuga
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
brauch ma des wirklichDanke für eure guten Ideen! Dies ist ja der Sinn des Hin und Herpostens.Gizi, weißt du eine Firma, die Kaffeeautomaten vermietet? Bin bis dato auf keinen grünen Zweig gekommen. Wenn es klappt, könnten die Besucher den Katalog bei einer Tass Kaff studieren.
-
sarastro
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Ich war immer dagegen. Schon deswegen, weil dann die Belegschaft Gefahr läuft, nur noch kaffeetrinkenderweise zu arbeiten. ;)Ich war auch dagegen, weil ich der irrigen Auffassung war, die Kunden sollen wegen den Stauden kommen und nicht wegen des Kaffees. Außerdem ist es hier nicht unerheblich, mit den Gastronomien zu koordinieren, sonst zeigt dich gleich einer wegen 3 verkauften Kaffees an. 
-
cimicifuga
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
so firmen die automaten aufstellen gibts ja wirklich genug
-
sarastro
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
In Ort ist mir keiner bekannt.
;DDu weißt ja, wenn ich was suche, gehe ich meilenweit. Wenn mir aber was verkaufen will, der muss schon kommen. 
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Jetzt sind wir auf ein Problem gekommen, was mich auch berührt (nein, nicht die kaffeetrinkenden Angestellten
). Was mache ich mit Begleitern, die keinerlei Interesse am Garten haben? Die Kinder schleppe ich zu den Kaninchen und im Normalfall haben die Eltern damit Ruhe. Aber was mache ich mit Frauen/Männern? Kaffee ist das eine, aber habt Ihr noch andere Ideen?Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
neulich im garten-center (ja, da geh ich hin
): eine ecke war freigeräumt worden und freiwillige haben waffeln und kaffee für einen euro verkauft - diente der unterstützung einer pfarrei oder so. geht natürlich nicht immer, aber vielleicht ein kleines cafe dazu? oder nur ein 2-3 tischchen an denen der kaffee getrunken werden kann, einige stühle, zeitschriften (da gibts doch auch diese lesekreise, so wie beim arzt).. oder bekommt man dann probleme wegen gastronomie? 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
cimicifuga
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
@christian: die kaffeeautomaten anbieter agieren doch österreichweit. der muss eh nicht aus der gegend kommen
@staudenmanig: also, die desinteressierten werden auf ein bankerl gesetzt und sich selbst überlassen. also echt, wir sind ja kein vergnügungspark
es liegen ein paar zeitschriften rum, das reicht. kinder nimmt eh selten jemand mit. (gsd
)
-
sarastro
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Bei schönem Wetter kein Problem. Da sitzen sie meist lesend unterm Sonnenschirm. Karnickel hatte ich auch schon im Sinn, die tun mir aber leid. Ein Beo wäre eine Attraktion für gelangweilte Ehepartner. Der pfeift und quatscht dir die Ohren voll.
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Ja. Hygiene, Gesundheitspass, extra Gewerbegenehmigung ... Das funktioniert nur sporadisch und „schwarz“. Oder richtig.oder bekommt man dann probleme wegen gastronomie?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
dann aber lieber zwei beos.. die wollen auch gesellschaft!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!