News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zuckerhut- Schwemme (Gelesen 2186 mal)
Moderator: Nina
Zuckerhut- Schwemme
Mein Biogemüse- Lieferant bringt momentan Zuckerhut en masse! Was lässt sich ausser Salat daraus machen? Für Rezepte bin ich sehr dankbar. Ist Tiefkühlen sinnvoll?
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Zuckerhut- Schwemme
Das tät ich nicht, auch wenn er frostverträglich ist
2 x täglich Salat, immer anders gemacht, so schnell wird der nicht langweilig 


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Zuckerhut- Schwemme
wenn du ihn einfrierst taugt er nur noch für Suppeich wickle ihn erst in leicht feuchtes Haushaltspapier und dann in alte Kuchentücher, wenn die Ernte sehr gross ist geht er so gewickelt mit den Karotten in den Sand
Re:Zuckerhut- Schwemme
Außer in Sand packen - was kann man damit noch anstellen? Bei mir war er kürzlich auch in der Biokiste, auf dem Beizettel stand etwas von "Zubereiten wie Gemüse", neben "Salat" natürlich.
Re:Zuckerhut- Schwemme
Fein geschnitten ganz kurz im Wok.Manche mögen ihn auch feingeschnitten und dann mit heißen Salzkartoffeln und Butter vermatscht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zuckerhut- Schwemme
Bei mir kommen die gröberen Blätter in den Wok und der Rest wird Salat. Schmeckt wesentlich besser als Chinakohl. Leider finde ich in den Geschäften keinen Zuckerhut und der selbst angebaute ist aus.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Zuckerhut- Schwemme
Wenn er sehr kühl und trocken liegt, trocknen die äußeren Blätter (wie papieren), innen wird er gelb und kann so noch lange halten. Er muss aber wirklich trocken sein, sonst fault er!
Re:Zuckerhut- Schwemme
Sorry, was bitte ist Zuckerhutsalat
::)hab ich noch nie gehört...Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Zuckerhut- Schwemme
Den Zuckerhut kann man wie Chiccoree auch als Gemüse verwenden. Feingeschnitten zu Wok-Gemüse dazu; oder als Auflauf mit Hühnerfleisch, Kartoffelscheiben, Käse und Bechamel geschichtet überbacken...Am liebsten ist er mir aber mit Walnüssen und Mandarinchen als Salat. Supermarkt-Ware ist meistens nicht sehr bitter, selbst angebauten muss ich heiß waschen, damit er mir nicht zu bitter ist.
Re:Zuckerhut- Schwemme
Danke für die Anregungen. Als Salat ist der Zuckerhut offenbar doch am besten, aber ich werde ihn nun auch an Béchamelsauce versuchen oder kleingeschnitten mit andern Gemüsen vermischt. Ich habe bittere Gemüse an sich gern, aber diese Riesendinger sind für einen Zweipersonenhaushalt schon etwas überwältigend!