News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten (Gelesen 49052 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

sarastro » Antwort #195 am:

Computer bringen sie vielfach mit. Dann muss die ganze Belegschaft her, um die vielen Bilder zu bewundern, die man ob des gleißenden Lichtes nie richtig erkennen kann. Aber ein Video über die Entstehung der Firma S... wäre sicher keine schlechte Idee. Die Fernsehsüchtigen blicken wie gebannt in die Glotze und man kann ja ein paar Videos über englische Gärten einstreuen.Zumindest als Schlechtwetterbeschäftigung nicht zu verachten!
Lilo

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Lilo » Antwort #196 am:

Anlegen einer Staudenrabatte - das hatten wir schon einmal. Da stellten sich die Frauen nicht schlecht an.
Eine Staudenrabatte spricht auch nicht so sehr den durchschnittlichen Mann an. Der braucht etwas wobei er seine Kraft und sein technisches Geschick zeigen kann.
Nur beim Austopfen krieg ich Zustände.... ;D, egal ob Männlein oder Weiblein!
Dabei hast du es so gut erklärt.
sarastro hat geschrieben:Computer bringen sie vielfach mit. Dann muss die ganze Belegschaft her, um die vielen Bilder zu bewundern, die man ob des gleißenden Lichtes nie richtig erkennen kann.
Na, prima, dann drück ihnen eine CD mit einem Shareware-Programm in die Hand. Gegen das gleisende Licht wären eure Kaffee-und Kataloghäuschen auch praktisch.
sarastro

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

sarastro » Antwort #197 am:

Dabei sind es gerade die Männer, die sich oft drücken. Ich beobachte es bei den Straßenmeistereien, auf Baustellen, wo ein Bagger zugange ist. Mindestens fünf starke Männer halten sich am Schaufelstiel fest, einer dirigiert den Bagger mit der Schaufel und einer baggert. Hauptsache, eine Maschine ist im Einsatz, je mehr Krach, desto schöner und erhabener. Lern mich die Männer kennen!!!Eine Staudenrabatte erfordert bestimmt mehr Ausdauer!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Staudo » Antwort #198 am:

Dabei sind es gerade die Männer, die sich oft drücken. Ich beobachte es bei den Straßenmeistereien, auf Baustellen, wo ein Bagger zugange ist. Mindestens fünf starke Männer halten sich am Schaufelstiel fest, einer dirigiert den Bagger mit der Schaufel und einer baggert. Hauptsache, eine Maschine ist im Einsatz, je mehr Krach, desto schöner und erhabener. Lern mich die Männer kennen!!!Eine Staudenrabatte erfordert bestimmt mehr Ausdauer!
Etwas OT: Bei mir müssen alle Festangestellte Radlader fahren. Es geht ja nicht, erst quer durch die Gärtnerei zu laufen, um jemanden zu holen, der die Palette wegfährt. Also fahren auch die Frauen ausnahmslos Radlader, Lehrlinge sowieso. So mancher gestandene Bauarbeiter kommt da aus dem Staunen nicht raus, wenn dann ein 18jähriges Mädchen angetuckert kommt.Um zurückzukommen: Das wäre doch was, an den Sonnabenden dürfen Frauen ihre Männer mitbringen und die dürfen auf einem Übungsgelände Radlader fahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cimicifuga

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

cimicifuga » Antwort #199 am:

schande, wir haben keinen radlader :-[ ich fahr gern mit sowas rum. bagger, lkw, traktor etc. aber solch spielzeug brauchen wir nicht leider (wozu zum henker braucht ein staudengärtner einen radlader????)
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #200 am:

Dank Wikipedia weiß zumindest ich jetzt, daß man unter einem "Konsument"(en) einen "Verbraucher" versteht von lat. consumere: verbrauchen, engl. consumer).
Die Deutsche Sprache ist eine sehr Vielfältigeund Wikipedia ist nicht das Einzige oder alleinselige Wörterbuch im Netz.Laut DWDS (digitales Wörterbuch) ist ein Konsument "jemand, der etw. konsumiert, Verbraucher, Käufer;Im WORTSCHATZ-LEXIKON der Uni Leipzig kann man nachlesen: Synonyme: Abnehmer, Bedarfsträger, Kunde, Käufer, Verbraucherist Synonym von: Abnehmer, Endverbraucher, Esser, Gebraucher, Käufer, Normalverbraucher, Verbraucherwird referenziert von: Abnehmer, Käufer, VerbraucherAlso darf man u.a. Käufer von Waschmaschinen, die erst nach 15 Jahren hin werden und durch Neue (Waschmaschinen) ersetzt werden, auch als Konsumenten bezeichnen. Ergo auch Pflanzenkäufer, Pflanzenabnehmer, Pflanzengebraucher.Wir sind ALLE Konsumenten, da wir ständig Sachen für unser Leben kaufen. Auch wenn wir Pflanzen für die Ewigkeit kaufen sind wir Konsumenten. Is leider so.
@Gizi, ich überlege schon die ganze Zeit, warum ich mich von dir genervt fühle. - Mir ist schon klar, dass du mich nicht nerven willst. - Ich glaube das liegt daran, dass ich den Eindruck habe, dass du den Gärtnereikunden auf die Funktion des Konsumenten reduzierst. Dadurch fühle ich mich ein wenig gekränkt.
Lilo hat geschrieben:Ich konsumiere, außer Lebensmitteln, auch keine Pflanzen, dagegen möchte ich mich nachdrücklich verwehren.
Und drum kann man "Kunden" nicht auf "Konsumenten" reduzieren, weil sie's schon sind.
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #201 am:

Wenn bei mir einer mit Verkaufspsychologie kommt, versuche ich ihn von der fachlichen Seite her festzunageln.
Waren in Augenhöhe werden eher gegriffen als Waren in Fußhöhe.Waren, die eher genommen werden sollen und u.U. teurer sind, werden daher gerne in Augenhöhe plaziert.Gehört auch irgendwie zur Verkaufspsychologie. Aber wen willst'D da "festnageln" ? ;D ;D
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #202 am:

Verbraucher ist ein typisch neudeutsches Wort, ähnlich der Kommune statt Gemeinde, Einkaufspark statt -zentrum, Altstoffsammelinsel und ähnlichen Wortschöpfungen. Da stellen sich bei mir immer die Haare auf, wenn ich so was lese.
Welche ? ;D ;D ;DOder wo ? ;DOder nur vorm Rasieren? ::) barrrtsträubend... ;D
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #203 am:

Danke für eure guten Ideen! Dies ist ja der Sinn des Hin und Herpostens.Gizi, weißt du eine Firma, die Kaffeeautomaten vermietet? Bin bis dato auf keinen grünen Zweig gekommen. Wenn es klappt, könnten die Besucher den Katalog bei einer Tass Kaff studieren.
Bin ich der HEROLD ? ;D ;D ;D( >Kaffeeautomat< und >Oberösterreich< eintippen ! )Oder Du liest gleich DA nach... :oGibt auch leihbare SNACKAUTOMATEN,(Tolle Firma in Wels. Ob der Automat nachgefüllt werden muß, erfährt die Zentrale vom Automaten per Funkmodem, der Nachfüller kommt nur, wenn's nötig ist und dann nur mit den richtigen Sachen, die das computerisierte Warenwirtschaftssystem automatisch nachbestellt und vorsortiert hat). Die haben aber auch Tee- , Kaffee- (mit Fairtrade-Kaffee) und sonstige Getränkeautomaten !"Au-Tomaten" als neue Spezialsorte für die Staudengärtnerei S. ? :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Staudo » Antwort #204 am:

(wozu zum henker braucht ein staudengärtner einen radlader????)
Heute z.B. habe ich damit Kiefern umgeschubst. (Ein feiner Spaß übrigens). Dann kann man mit dem Radlader wunderbar die Balkonkästen rund ums Haus einsammeln. Wozu noch? Nachbars Kinder spazieren fahren z.B. Außerdem zum Transportieren der Pflanzen auf Europaletten, zum Bauen von Topfstellquartieren. Eigentlich fährt das Ding jeden Tag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #205 am:

Ich war immer dagegen. Schon deswegen, weil dann die Belegschaft Gefahr läuft, nur noch kaffeetrinkenderweise zu arbeiten. ;)Ich war auch dagegen, weil ich der irrigen Auffassung war, die Kunden sollen wegen den Stauden kommen und nicht wegen des Kaffees.
Man merkt, Du warst schon lang nicht mehr bei einem (städtischen) Friseur. ;D ;DDa bekommst Du fast überall dein Kaffeetscherl - "oder wollen'S lieber einen Earl Grey?"
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #206 am:

Bei schönem Wetter kein Problem. Da sitzen sie meist lesend unterm Sonnenschirm.
Fürs schlechte Wetter ein Bankerl mit Heizdecke zum Sitzen (gibts auch als Autozubehör mit 12 V ), vom Bewegungsmelder ein- und ausgeschaltet. :P"Kennen Sie schon unseren neuen Elektrischen Stuhl ? " ;D
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #207 am:

Schöner wäre es natürlich, wenn es im Anziehsachenladen etwas gäbe, was mich richtig fesselt und wo ich meine Frau drängeln würde, wieder mal hinzugehen.
Playstation 3 ? ? ? ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Staudo » Antwort #208 am:

Schöner wäre es natürlich, wenn es im Anziehsachenladen etwas gäbe, was mich richtig fesselt und wo ich meine Frau drängeln würde, wieder mal hinzugehen.
Playstation 3 ? ? ? ;D ;D ;D
Vielleicht lieber ein klitzekleiner Raritätengarten hinter den Kleiderständern? Oder ein Lanz Bulldog? Oder eine Tischchen mit Nugatschokolade?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Habakuk

Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten

Habakuk » Antwort #209 am:

schande, wir haben keinen radlader :-[ ich fahr gern mit sowas rum. bagger, lkw, traktor etc. aber solch spielzeug brauchen wir nicht leider (wozu zum henker braucht ein staudengärtner einen radlader????)
Wow ! Das ist es ! Ein gebrauchter Minibagger und jede Menge Sand und Erde! Echt geil ! Da tät ich öfter kommen !Natürlich mit einem Geldeinschmeiss-Schlitz...
cimicifuga hat geschrieben:schande, wir haben keinen radlader :-[ (wozu zum henker braucht ein staudengärtner einen radlader????)
No für die Olivenstauden im 50 x 50 cm-Töpfchen... ;D ;D
Antworten