News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche? (Gelesen 6166 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

frida »

Unsere Hosteinischen Cox sind nicht mehr toll, werden sehr mürbe.Boskoop ist noch gut, hält bestimmt noch ein, zwei Monate.Golden Delicios ist noch fest und schmackhaft.Elstar wird mürbe und sehr süß.Und bei Euch?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

cydorian » Antwort #1 am:

Zehn Kisten Brettacher (drei sind schon gegessen) und eine Menge anderes Zeug. Sehr gut halten sich auch die Zabergäu Renetten (besser haltbar wie Boskoop). Jonathan, Jonagold, Goldparmäne, Golden Delicious sind aufgegessen bzw. verwertet.Wie lagerst du deine Golden? Ich hab zwar einen kühlen Keller zur Verfügung, aber der ist zu trocken, sie schrumpeln einfach zu schnell. Nun hab ich einen Erstversuch mit einer Plasikkiste samt Deckel gemacht, die ist nicht luftdicht aber der Schrumpfprozess scheint deutlich verlangsamt.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Laurin » Antwort #2 am:

Ich hab noch Boskoop,Orangenapfel, Eiser,Planken , Jonathan und KrummstielLaurin
caro.

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

caro. » Antwort #3 am:

Ich habe noch Winterapfel Gala (links)und eine unbekannte Sorte von den Nachbarn...
Dateianhänge
K640_100_4703.JPG
Eva

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Eva » Antwort #4 am:

Die Rambour müssen bis Ende Januar weg.Ein nicht ganz sicher identifizierter Apfel (ich vermute Kronprinz Rudolf, mein Vater Freiherr Taffert) hält mit am längsten und ist dabei zart und saftig. Ontario werden gerade erst langsam gut. Delicious sind schon weg, Elstar werden gerade fad, Jakob Lebel sind auch schon mehlig (aber die mag ich eigentlich nie wirklich). Gronzels müssen jetzt auch rasch weg. Die neuen Schweizer Cox sehen noch gut aus, es sind erst so wenige, dass man nicht so oft probieren kann, wie sie noch schmecken. Eine als "Ingrid Marie" gekaufte Fehllieferung macht Glockenapfel-förmige Früchte in einem absurden Dunkellila. Die bleiben lange knackig und saftig schmecken aber fürchterlich (penetrante Parfüm-Note).
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

frida » Antwort #5 am:

Wie lagerst du deine Golden?
Immer ein halbes Dutzend in einem Gefrierbeutel, locker geschlossen, damit es minimalen Luftaustausch gibt. Sobald sie da rauskommen, schrumpeln sie schnell.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

frida » Antwort #6 am:

@ Eva, kannst du versuchen den Geschmack und die Konsistenz von Ontario zu beschreiben bitte
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Eva

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Eva » Antwort #7 am:

Hm, säuerlich frisch, nicht besonders aromatisch aber schon irgendwie rund, gut essbar. Nicht so wässrig-knackig wie ein Delicious, aber mehlig wird er erst sehr spät, bzw. wenn man ihn zu spät erntet. Ich finde ihn super zum Backen. Die Haut ist nicht so ledrig, dass man ihn unbedingt zum Essen schälen muss.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Ayamo » Antwort #8 am:

Die Sorten, die bei mir noch am besten sind: Geheimrat Breuhahn (vom Nachbarn, sehr lecker) und Undine. Dieses Jahr hab ich mir noch keine besondere Mühe mit eintüten gemacht, sondern einfach auf dem schattigen Balkon. Ayamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Elro » Antwort #9 am:

Bei uns sind nur noch Äpfel vom Pilot und vom Braeburn vorhanden, alle anderen (Brettacher, Boskoop, Jonathan) sind schon weggefuttert ;DBraeburn reift jetzt erst so langsam, wird also noch eine Weile halten.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Laurin » Antwort #10 am:

Hallo EvaIst deine Ingrid Marie vielleicht ein Red Delicious?Laurin
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Hermann. » Antwort #11 am:

Ich habe noch Roter Berlepsch (inzwischen schon recht schrumpelig), Jonathan und Ontario.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

tiger honey » Antwort #12 am:

Ich habe noch Brettacher und Glockenäpfel sowie Champagner Renette (nur sind die leider dieses Jahr recht klein ausgefallen).
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Crambe » Antwort #13 am:

Ich habe noch Ontario, Berner Rosenäpfel, Gewürzluiken und eine unbekannte Sorte. Sie sind am Haus in einem Klein-Foliengewächshaus und halten sich trotz nächtlicher Minusgrade (bis zu -13) sehr gut. Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Habt Ihr noch eigene Äpfel? Welche?

Ralf » Antwort #14 am:

Zuccalmagglio, Berlepsch, Alkmene sind nach Freiluftlagerung alle leicht gealtert, aber noch saftig und aromatisch. Ich bin auf Freiluftlagerung umgestiegen, da die Ergebnisse viel besser als im kühlen Keller waren. Die Frostempfindlichkeit der Äpfel gegen kurze Fröste ist viel geringer als bei längerfristiger Lagerung angegeben, ca. -4° war kein Problem. Allerdings haben sich die Amseln bedient.Folienbeutel habe ich nicht versucht.Schönen GrußRalf
Antworten