Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
26. Dez 2007, 17:54
Heut auf dem Weg in den Garten hab ich einige Zäune geknipst. Entstanden sind sie allesamt in der Gründerzeit bis späte 30er Jahre. Weltbewegendes ist nicht dabei, aber der Formenreichtum ist unübersehbar. Ich möchte mich auch auf diese Zeitspanne beschränken, da die spätere Zeit nicht allzuviel erfreuliches zu bieten hat. Zu Anfang dieses niedrige Exemplar. Zur Jahrhundertwende wurde es oft in öffentlichen Grünanlagen verwendet. Auch das Kleinpflaster vor dem Zaun stammt noch aus der Entstehungszeit!
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #1 am: 26. Dez 2007, 17:57
Nun einige Eisenexemplare die neuerdings wieder nachgemacht werden.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #2 am: 26. Dez 2007, 17:58
und
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #3 am: 26. Dez 2007, 17:59
und
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #4 am: 26. Dez 2007, 17:59
und
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #5 am: 26. Dez 2007, 18:00
und
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #6 am: 26. Dez 2007, 18:03
Dieser gehört zum Jugendstil.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #7 am: 26. Dez 2007, 18:04
Mit Blümchen drauf.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #8 am: 26. Dez 2007, 18:06
Nur wenige Jahre später entstand dieses Exemplar.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #9 am: 26. Dez 2007, 18:07
Eher Art Deco scheint dieser zu sein.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #10 am: 26. Dez 2007, 18:08
Wie auch dieser.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #11 am: 26. Dez 2007, 18:09
die verzinkte version von 014 koennte schon mal interessieren? wo gibt es die?
Sind alles alte Originale.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #12 am: 26. Dez 2007, 18:11
Die Sandsteinsäule wurde geschient.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #13 am: 26. Dez 2007, 18:12
und mehr
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #14 am: 26. Dez 2007, 18:13
und
Dateianhänge
plantaholic