News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Behaarte Tomaten (Gelesen 7539 mal)
Behaarte Tomaten
Was habt ihr für Erfahrung mit haarigen Tomatensorten? Sind sie empfindlich? Schmecken sie gut?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Behaarte Tomaten
Ich hatte mal die Peche Blanchet angebaut. Sie ist etwas behaart. Mir hat sie gar nicht gefallen, sie wurde mit der Reife auch schnell total weich, innen geradezu matschig. Der Geschmack war sehr säurearm und fad.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Behaarte Tomaten
Die einzige, die ich bisher ausprobiert habe, ist 'Angora Super Sweet'Riesiges Pflanzenwachstum, rel. braunfäuletolerant, sehr wenige Früchte im Verhältnis zur Blattmasse/Pflanzengrösse, die sehr schnell weich werden und (mir) in keinem Reifezustand schmecken. Bisher hatte ich jedes Jahr mind 1 Pflanze davon angebaut, weil Pflanze und Tomate so ungewohnt aussehen. Dieses Jahr fliegt sie definitiv raus - es gibt interessantere Sorten.LG, Bea
Re:Behaarte Tomaten
Eine der schönsten behaarten ist die Fuzzi-wuzzi, klein, früh, und sehr hübsch. Angora supersweet muss rechtzeitig geerntet werden, dann schmeckt si mir gut. Aber die ist wirklich so wuchtig und nimmt zu viel Platz in Anspruch. Roter Pfirsich finde ich sonnige Jahre nicht schlecht. Und die Weißbehaarte ist auch sehr delikat, aber- nicht überreif werden lassen!
- Dateianhänge
-
- fuzzi_v.jpg (48.29 KiB) 382 mal betrachtet
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Behaarte Tomaten
die orange rote angora welche ich dieses jahr hatte war sehr gut.sie war sehr krankheitsresistent,( geschützt bis nahezu ende braunfäulelfrei ) hat gut getragen und gut geschmeckt.bild hab ich glaub ich im "tomaten stellt euch vor thread" reingestellt.ich kann mir gut vorstellen, daß die angora super sweet und meine orange rote angora identisch sind. zumal orange rote angora die tomate bezeichnet und es nicht der name ist.
Re:Behaarte Tomaten
Ich hatte heuer die "Blaue Tanne" v. d. Arche Noah. Sie wurde so beschrieben: Pflanze und Früchte sind dicht silbrig behaart. Früchte rot, flachrund, ebenmäßig, ca. 7 cm. Fleischtomate. Optisch außergewöhnlich, geschmacklich nicht überragend. Ursprünglich von sibirischen Migranten Mitte der 1980er Jahre nach Deutschland gebracht.Ich habe sie leider erst sehr spät bekommen und musste sie im Freien stehen lassen, daher waren nicht sehr viele Früchte drauf, die aber sehr gut geschmeckt haben.Schuetze
- Dateianhänge
-
- BlaueTanne_Kopie_Kopie.jpg (27.49 KiB) 291 mal betrachtet
Re:Behaarte Tomaten
Blaue tanne hatte ich im feld von erich stekovics gesehen. sehr schöne ausergewönliche silbrig-flauschige Pflanze, spätreifend.
Liebe Grüße
Irina
Irina
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Behaarte Tomaten
Ich habe die letzten Jahre immer die rote Pfirsichtomate angebaut, mir schmeckte sie immer gut und der Ertrag war auch OK.Dann habe ich noch andere getestet weil mir die Behaarung an Laub und Früchten sehr gefällt.Die einzelnen Sorten muß ich erst noch mal nachschlagen, ich habe es glatt vergessen wie die alle heißen 

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Behaarte Tomaten
Ich habe die Sorte Allure, die niedrige Pflanze ist stark behaart und hat harte, orange Früchte (nicht genießbar). Sie wird in manchen Gegenden der USA von Biobauern zur Kartoffelkäferbekämpfung ausgesät.Charly
Re:Behaarte Tomaten
nicht geniessbar ist aber stark uebertrieben
ich kenne berichte anderer tomatenfreunde, die sie als angenehm im geschmack empfanden.stimmt es uebrigens, dass die sorte original von barbados stammt. ich hatte das bisher nie ueberpruefen koennen. aber ich hatte es irgendwo auf einer franzoesischen webside mal gelesen. vielleicht kannst du mir weiterhelfen

Re:Behaarte Tomaten
Die Behaarten scheinen nicht gerade die tollsten Geschmackserlebnisse zu sein. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Behaarte Tomaten
mag ja sein. aber "nicht geniessbar" ist fehl am platze. alle drei kultivierten tomaten-gattungen sind prinzipiell geniessbar.
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Behaarte Tomaten
Ich hatte die Sorte Allure 2006 im Anbau, ich fand sie gut. Das schöne ist aber daß die Blätter nicht nur haarig sondern auch panaschiert sind.Ich habe die Sorte Allure, die niedrige Pflanze ist stark behaart und hat harte, orange Früchte (nicht genießbar).
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Behaarte Tomaten
Zu den anderen "Haarigen" die ich schon getestet habe:Rote Pfirsichtomate, hat eine sehr feine, dünne und samtige Schale. Die Früchte würde ich als mild-aromatisch bezeichnen.Fuzzy, wurde bei mir riesengroß (3m), hat ca. 5 Früchte pro Fruchtstand, ca. 3 cm groß, vom Aussehen und Geschmack sehr ähnlich mit der roten Pfirsichtomate nur daß die Früchte heller und kleiner sind.Weißer Pfirsich ist noch milder als die Rote Pfirsichtomate.Dann wollte ich die Weißbehaarte anbauen, raus kam aber eine rote Cocktailtomate ;DGerade die Rote und weiße Pfirsichtomate liebe ich wegen ihrer sehr dünnen feinen Schale.
Liebe Grüße Elke
Re:Behaarte Tomaten
tomaten vom "pfirsich-typ" sind duennschalig, leicht behaart und fuehlen sich weich an. diese sind auch angenehm "leicht" im geschmack.